Das Gehirn ist der wichtigste Teil des menschlichen Körpers. Tritt im Gehirn eine Krankheit auf, wirkt sich dies auf jeden Aspekt des Körpers aus. Es gibt viele Krankheiten, die häufig im Gehirn auftreten, wie zum Beispiel Hirninfarkt, Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen, Hirnthrombose usw. Dabei handelt es sich um sehr ernste Erkrankungen mit komplexen Ursachen. Allerdings ist eine symptomatische Behandlung, in der Regel eine Operation, erforderlich. Besonderes Augenmerk sollte jedoch auf die pflegerischen Aspekte und Maßnahmen bei einem Hirninfarkt nach der Operation gelegt werden. Welche pflegerischen Aspekte und Maßnahmen gibt es bei einem Hirninfarkt? Das menschliche Gehirn ist sehr komplex Die Pathogenese ist nicht ganz klar und viele Krankheiten treten plötzlich auf und bedrohen das Leben und die Gesundheit der Menschen. Ein Hirninfarkt ist eine Erkrankung des Gehirns, die häufig bei älteren Menschen auftritt. Der Begriff Hirninfarkt ist Ihnen vielleicht nicht besonders geläufig, aber wenn Sie Schlaganfall sagen, wissen Sie es sofort. Ein Hirninfarkt ist ein Schlaganfall und bedarf einer Nachbehandlung. Wie lauten also die Pflegediagnose und die Pflegemaßnahmen bei einem Hirninfarkt? Ein Hirninfarkt tritt sehr plötzlich auf und der Patient wird plötzlich ohnmächtig und verliert das Bewusstsein. Im Allgemeinen haben die Patienten nach Ausbruch der Krankheit krumme Mundwinkel und können nicht normal mit anderen kommunizieren. Einige Patienten leiden auch an einer Hemiplegie. Daher sind die Pflegediagnose und die Pflegemaßnahmen bei Hirninfarkten von entscheidender Bedeutung, um das Auftreten von Krankheitskomplikationen und ein erneutes Auftreten eines Hirninfarkts wirksam zu verhindern. Bei Patienten mit Hirninfarkt müssen Blutzucker und Harnzucker nach Ausbruch der Krankheit gemessen werden. Wenn der Patient mit Hirninfarkt Diabetes hat, sieht der Behandlungsplan anders aus als bei Patienten ohne Diabetes. Deshalb sind Blutzucker- und Harnzuckeruntersuchungen bei der Diagnose eines Hirninfarktes von großer Bedeutung. Zur pflegerischen Diagnostik gehört auch eine Ultraschalluntersuchung des Gehirns, mit der sich intrakraniale Hämatome und Ödemverlagerungen feststellen lassen. Wenn das oben genannte Phänomen auftritt, muss es ernst genommen werden. Patienten mit einem Hirninfarkt sind nach der Erkrankung nicht in der Lage, für sich selbst zu sorgen, daher müssen sie die Krankheit gut pflegen. Patienten mit einem Hirninfarkt sollten auf Vorboten der Erkrankung achten. Treten Symptome wie Taubheitsgefühle in den Gliedmaßen und Schwindel auf, sollten sie umgehend einen Arzt aufsuchen. Die Ernährung von Patienten mit einem Hirninfarkt sollte fett- und cholesterinarm sein. Gleichzeitig sollten sie mehr Sojaprodukte, Obst und Gemüse zu sich nehmen, um die Wiederherstellung ihrer Körperfunktionen zu unterstützen. Die Pflegediagnose und die pflegerischen Maßnahmen beim Hirninfarkt sind, glaube ich, jedem bekannt. Befindet sich ein Patient mit einem Hirninfarkt zu Hause, müssen neben der täglichen Pflege auch entsprechende körperliche Betätigungen gewährleistet werden, um eine Verschlechterung seines Zustandes zu vermeiden. Ein Hirninfarkt ist äußerst gefährlich. Ältere Menschen sollten bei Aktivitäten im Freien vorsichtiger sein, um Stürze zu vermeiden, die einen Hirninfarkt verursachen können. |
<<: Wie massiert man bei Hirninfarkt_Massagemethoden zur Rehabilitation bei Hirninfarkt
>>: Zeit nach dem Schlaganfall
Baseball ist bei vielen Menschen beliebt. Beim Ba...
Obwohl es bei jungen Menschen nicht üblich ist, i...
Die Gesichtshaut ist besonders anfällig für Austr...
Pokémon – Der Film: Advanced Generation – Deoxys,...
Der Herbst ist die Jahreszeit des Osmanthus. Der ...
Das Kinn ist der Körperteil, der am anfälligsten ...
Zu viel Lachen führt zu Falten. Langes Lächeln ka...
Wenn Sie unter normalen Umständen rechtzeitig uri...
Anime Drei Musketiere - Anime Drei Musketiere Übe...
Foundation ist ein Kosmetikum, das als Make-up-Gr...
Wenn es um Salz geht, muss jeder wissen, dass es ...
Zervikale Spondylose wird auch als zervikale Spor...
Es gibt viele Gelenke in unserem Körper, und diese...
Omeprazol magensaftresistente Kapseln, was sind O...
Die Niere ist insbesondere für Männer ein sehr wi...