Wie wäscht man seine Haare richtig mit Teekleie?

Wie wäscht man seine Haare richtig mit Teekleie?

Im Alltag strebt jeder von uns nach schwarzem, glänzendem Haar. Glattes Haar kann nicht nur das persönliche Temperament verbessern, sondern auch den persönlichen Charme. Das Waschen der Haare mit Teekleie ist ebenfalls eine gängige Praxis. Das Waschen der Haare mit Teekleie kann das Haar nähren. Sie müssen eine Handvoll Teekleie in heißes Wasser geben und mit dem Waschen Ihrer Haare beginnen. Zum Schluss spülen Sie es sauber.

So waschen Sie Ihre Haare richtig mit Teekleie

Bereiten Sie eine Handvoll Teekleie vor, greifen Sie sie einfach mit den Händen und messen Sie die Menge selbst ab.

Kochen Sie heißes Wasser, am besten kochendes Wasser, das sich besser zum Einweichen der Teekleie eignet, und gießen Sie es in eine Schüssel oder einen Eimer.

Wickeln Sie die Teekleie in ein Handtuch oder Tuch, ähnlich der unten gezeigten Form, halten Sie die Oberseite fest und legen Sie sie zum Einweichen in heißes Wasser. Am besten nicht loslassen.

Rühren Sie den Teekleiebeutel weiter, bis das Wasser im Becken eine khakifarbene Farbe annimmt.

Nehmen Sie die Teekleie heraus und bewahren Sie sie für das nächste Mal auf. Geben Sie kaltes Wasser hinzu, bis das Wasser eine Temperatur von etwa 37–40 Grad erreicht hat.

Sie müssen kein Shampoo verwenden. Waschen Sie Ihr Haar einfach mit dem in Teekleie getränkten Wasser.

Zum Schluss mit warmem Wasser abspülen und trockenwischen

Vorsichtsmaßnahmen

Verwenden Sie zum Haarewaschen weder zu heißes noch zu kaltes Wasser, da es sonst zu Verfilzungen kommt.

So waschen Sie Ihre Haare richtig mit Teekleie:

①. Nehmen Sie eine kleine Menge Teesamenpulver (etwa 60 g) und wickeln Sie es in ein Handtuch oder, falls vorhanden, in einen Mullbeutel. In kochendes Wasser geben und 10 Minuten kochen lassen. Natürlich kann man den Stoffbeutel auch länger in frisch gekochtem Wasser einweichen (Achtung: Beim Einweichen in kochendem Wasser muss die Menge des Teesatzes verdoppelt werden), bis das Wasser seine Farbe ändert und teebraun wird.

Faule Methode: Gießen Sie heißes Wasser aus dem Wasserkocher (hohe Wassertemperatur) in das Waschbecken, wickeln Sie etwa 60 Gramm Teesatz in ein Filtertuch und legen Sie es für etwa 10 Minuten in das heiße Wasser. Nachdem das Wasser etwas abgekühlt ist, halten Sie den Stoffbeutel fest und reiben Sie ihn wiederholt mit den Händen.

② Wenn die Wassertemperatur die richtige ist, nehmen Sie den Stoffbeutel und reiben Sie ihn wiederholt. Das Wasser wird dunkler und trüber und es bildet sich viel feiner weißer Schaum. Verwenden Sie dann dieses Wasser zum Waschen Ihrer Haare. Die Waschzeit ist nicht festgelegt, aber versuchen Sie, Ihr Haar so lange wie möglich im Teesatzwasser einweichen zu lassen, damit die Haarpflegestoffe im Teesatz aufgenommen werden. Dies wird effektiv sein.

③. Ihr Haar wird sich ein wenig trocken anfühlen, wenn es gerade ins Wasser getaucht wurde. Geben Sie jedoch nach dem Waschen mit Teewasser beim Ausspülen etwas schwarzen Essig (oder Bier) in das Wasser. Sie werden feststellen, dass Ihr Haar beim Waschen weicher und glatter ist. Nachdem Ihr Haar getrocknet ist, können Sie spüren, dass Ihr Haar glatter und glänzender ist. Eine langfristige Anwendung ist vorteilhafter für die Gesundheit Ihres Haares und Ihrer Kopfhaut.

Balsamico-Essig

④. Schließen Sie beim Haarewaschen die Augen. Wenn Teeblätter versehentlich in Ihre Augen gelangen, spülen Sie sie sofort mit klarem Wasser aus. Es schadet Ihren Augen nicht. Außerdem muss beim Haarewaschen darauf geachtet werden, keine helle Kleidung zu tragen, da diese Flecken im Haar hinterlässt und sich mitunter nur schwer auswaschen lässt. Werfen Sie die Reste nach dem Waschen nicht weg, denn sie können als Blumendünger verwendet werden.

⑤. Echtes Teesamenpulver enthält keine Zusatzstoffe und hat ein starkes natürliches Teesamenaroma. Teesamenpulver enthält keine chemischen Inhaltsstoffe. Natürlich ist es nicht so wirksam wie Shampoos mit chemischen Inhaltsstoffen. Sie haben vielleicht das Gefühl, dass Ihr Haar schon nach einer Haarwäsche glänzend, glatt und sauber ist. Tatsächlich ist es jedoch schädlich für Ihr Haar und verursacht Haarausfall und graues Haar.

<<:  Ist Fasten für die Ultraschalluntersuchung von Leber, Gallenblase, Milz, Bauchspeicheldrüse und Nieren notwendig?

>>:  Das Tragen einer Brille lässt die Dinge verzerrt erscheinen

Artikel empfehlen

Kann ich in Wasser eingeweichte Cistanche deserticola trinken?

Viele Menschen wissen, dass Cistanche ein traditi...

Die zehn ekelhaftesten Sukkulenten

Jeder hat andere Vorlieben. Manche Menschen zücht...

Niedriger Blutdruckbereich

Das Wort Blutdruck ist den Menschen im täglichen ...

Medikamente gegen bipolare Störungen

Bipolare Störung, auch als manische Depression be...

Warum blutet es beim Zähneputzen?

Wenn die Perfektion des Gesichts das Wichtigste i...

Was essen, wenn der Gesamtcholesterinspiegel hoch ist?

Der Gesamtcholesterinspiegel ist die Summe des Ch...

Ist es normal, dass die Augenbraue rot wird, nachdem die Kruste abgefallen ist?

Ist es normal, dass sich die Augenbrauen nach dem...

Was sind Meridian-Gesundheitsmethoden?

Mit der kontinuierlichen Verbesserung des gesells...

Können Menschen mit Milzschwäche Süßkartoffeln essen?

Eine schwache Milz und ein schwacher Magen haben ...

Darf man sich mit 15 Jahren das Gesicht mit Honig waschen?

Honig ist nicht nur essbar, sondern hat auch eine...

Was tun, wenn Ihre Augen verletzt sind und bluten?

Die Augen sind besonders empfindlich, bei Beschwe...

Tabus des Head Scraping

Das Kratzen des Kopfes ist eine der häufigsten Kr...

Was tun bei Fett auf der Leber

Wenn die Fettmenge in der Leber einen bestimmten ...

Es gibt 5 Symptome von Rheuma im Körper

Rheuma ist im täglichen Leben ein gängiger medizi...

Welches Material eignet sich am besten für Backenzahnkronen?

Die Kaufunktion der Zähne im Mund ist sehr wichti...