Haferbrei ist ein sehr verbreitetes und beliebtes Nahrungsmittel im täglichen Leben der Menschen. Es ist nicht nur ein Nahrungsmittel, mit dem man den Magen füllt, sondern auch ein sehr gutes Stärkungsmittel. Menschen, die sich gerade von einer schweren Krankheit erholt haben oder Probleme mit dem Darm haben, können Haferbrei trinken, um ihren Körper zu regulieren. Das Kochen von Haferbrei in einem elektrischen Kochtopf ist eine gängige Methode. Wie lange dauert es also, Haferbrei in einem elektrischen Kochtopf zu kochen? Lassen Sie es mich unten vorstellen. Am Beispiel von Reisbrei zeigt sich, dass die Garzeit in einem elektrischen Kochtopf normalerweise etwa 40 Minuten beträgt. Handelt es sich um Zutaten wie Bohnen, dauert es länger. Tipps zur Zubereitung von Haferbrei im elektrischen Kochtopf: 1. Einweichen: Den Reis vor dem Breikochen eine halbe Stunde in kaltem Wasser einweichen, damit die Reiskörner aufquellen können. Dies hat folgende Vorteile: a. Sie sparen Zeit beim Kochen des Breis. b. Er dreht sich beim Umrühren in eine Richtung. c. Der Brei wird knusprig und schmeckt gut. 2. Geben Sie den Brei in kochendes Wasser: So brennt er am Boden nicht an und es spart Zeit, als den Brei in kaltem Wasser zu kochen. 3. Erhitzen: Erst bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann bei niedriger Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen. Unterschätzen Sie nicht die Veränderung der Feuergröße, denn sie bringt das Aroma des Breis besonders gut zur Geltung. 4. Rühren: Der Zweck des Rührens besteht darin, den Brei „dick“ zu machen, das heißt, jedes Reiskorn voll und knusprig zu machen. Die Kunst des Rührens besteht darin, das kochende Wasser in den Topf zu geben und dabei einige Male umzurühren. Den Topf abdecken und bei geringer Hitze 20 Minuten köcheln lassen. Dann ständig umrühren und etwa 10 Minuten weiterkochen, bis die Masse knusprig und dick wird. 5. Öl hinzufügen: Etwa 10 Minuten nachdem der Brei auf niedrige Hitze gestellt wurde, etwas Salatöl hinzufügen. Sie werden feststellen, dass der fertige Brei nicht nur eine leuchtende Farbe hat, sondern auch besonders frisch und geschmeidig schmeckt. 6. Basis und Zutaten getrennt kochen: Die meisten Menschen sind es gewohnt, beim Breikochen alles auf einmal in den Topf zu geben, aber die Breibasis sollte die Breibasis sein und die Zutaten sollten die Zutaten sein. Sie sollten getrennt gekocht und dann am Ende zusammengegeben und eine Weile geköchelt werden, und zwar nie länger als 10 Minuten. Der auf diese Weise gekochte Brei ist klar und nicht trübe, und der Geschmack jeder Zutat kommt gut zur Geltung, ohne dass es zu einer Vermischung der Aromen kommt. Insbesondere wenn es sich bei den Beilagen um Fleisch und Meeresfrüchte handelt, sollten Breibasis und Beilagen getrennt werden. |
<<: Wie man Atractylodes macrocephala und Poria cocos isst, um Milz und Magen zu stärken
>>: Schmerzen in der Nähe der Rippen
Die Zungenwurzel ist die Zungenwurzel. Die Zunge ...
Winterdatteln sind für jedermann eine sehr bekann...
Ist es gut, während der Einnahme von Diätpillen s...
Viele Menschen leiden häufig unter Schmerzen im O...
Ob ein Neurofibrom schwerwiegend ist, hängt von d...
Die Linien und die Dicke der Beine können die Hal...
Die Milchflasche wird hauptsächlich zum Aufbewahr...
Wir alle wissen, dass die Ohren eines der wichtig...
Der medizinische Wert von Portulak ist sehr hoch,...
Haare sind für viele Menschen sehr wichtig, insbe...
„Viel Glück, O-Ben-Ko-Zo“: Eine Welt voller Humor...
Ringelflechte kann an vielen Körperstellen auftre...
Bei manchen Erkrankungen wird im Allgemeinen die ...
Wir alle wissen, dass es in unserer Umwelt und in...
Der Hals wird täglich beansprucht und hilft uns b...