Vorhofflimmern führt nicht nur dazu, dass das Herz schneller schlägt als bei einem normalen Menschen, sondern es schlägt auch mit unterschiedlichen Frequenzen, manchmal schnell und manchmal langsam. Vorhofflimmern kann auch einige Krankheiten im Körper verursachen, insbesondere einen Hirninfarkt, worüber sich Menschen mit Vorhofflimmern große Sorgen machen. Wie verursacht Vorhofflimmern einen Hirninfarkt und wie wird er behandelt? Bei Vorhofflimmern können sich leicht Blutgerinnsel im linken Vorhof bilden. Bei Risikogruppen ist die Einnahme von Warfarin vorgeschrieben, auch in Kombination mit Aspirin. Sobald ein Hirninfarkt aufgetreten ist, ist eine gezielte Behandlung erforderlich. Zu den verwendeten Medikamenten gehören niedermolekulares Heparin, Warfarin, Ozagrel, Ganglioside, Citicolin usw. Nach einem Hirninfarkt kommt es häufig zu einer Lungenentzündung, daher sollten ausreichend Antibiotika eingesetzt werden. Nach einem Hirninfarkt kommt es in der Regel zu Bluthochdruck, sofern dieser nicht sehr hoch ist, besteht keine Notwendigkeit, den Blutdruck gezielt zu senken. 1. TIA ist eine Vorstufe eines Hirninfarkts. Wenn eine TIA auftritt, sollte sie aktiv behandelt werden, um die Möglichkeit eines Hirninfarkts zu verringern. 2. Vorhofflimmern ist die Hauptursache für eine Hirnembolie, d. h. bei Patienten mit Vorhofflimmern besteht die Gefahr der Bildung von Blutgerinnseln, die über den Blutkreislauf in die Hirngefäße gelangen und dort eine Embolie auslösen. Der CT-Scan dieses Patienten zeigte jedoch einen Hirninfarkt und eine Arteriosklerose der Karotis, eine Ischämie aufgrund einer langfristigen Gefäßstenose. Diese beiden Symptome sind unterschiedlich. 3. Wenn die Radiofrequenzablation nicht zur Behandlung von Vorhofflimmern eingesetzt wird, besteht die derzeitige Hauptanforderung darin, die ventrikuläre Frequenz zu kontrollieren und eine Antikoagulation zu bewirken. Der INR-Wert sollte während der Anwendung von Warfarin überwacht werden. Es wird empfohlen, Holter (dynamisches Elektrokardiogramm) und Echokardiographie durchzuführen, um die Herzfunktion und Herzfrequenz zu verstehen. Wenn die Herzfunktion des Patienten normal ist und die Herzfrequenz nicht niedrig ist (die Herzfrequenz tagsüber liegt über 55 Schlägen/min und es liegt keine bösartige Arrhythmie vor), wird empfohlen, kein Digoxin zu verwenden und die Herzfrequenz mit Bisoprolol zu kontrollieren. 4. Es wird empfohlen, zur Behandlung traditionelle chinesische und westliche Medizin zu kombinieren. |
<<: Drei Gefahren von Vorhofflimmern, die es zu verhindern gilt!
>>: Was sind die Ursachen für Schüttelfrost?
Das Rollen der Augäpfel kann die Ermüdung der Aug...
Husten und Schmerzen in der Luftröhre sind im All...
Aloe Vera-Gel ist ein weit verbreitetes Schönheit...
Viele Menschen fragen sich, ob sie nach der Entfe...
Im Leben legen viele Freundinnen großen Wert auf ...
„Nyani ga Nyanda – Nyander Kameks Entführungspräv...
Wolfsbeeren sind in unserem täglichen Leben weit ...
Slayers: Willkommen in der Welt der Magie und Abe...
So wie sich die Zeiten ändern, verändert sich auc...
Die CT-Angiographie eignet sich vor allem für Erk...
Aprikosen sind äußerst nahrhaft und enthalten ein...
Helicobacter pylori ist ein relativ weit verbreit...
Zahnschmerzen, die durch virtuelles Feuer verursa...
Tollwutimpfungen sind derzeit ebenfalls weit verb...
Eine Schwangerschaft ist ein großartiger, aber au...