Aprikosen sind äußerst nahrhaft und enthalten eine Vielzahl organischer Inhaltsstoffe sowie Vitamine und anorganische Salze, die der menschliche Körper braucht. Außerdem können sie Herzkrankheiten vorbeugen und das Risiko von Herzinfarkten senken. Schwangere dürfen jedoch keine Aprikosen essen, da dies zu einer Fehlgeburt führen kann. Außerdem sind Aprikosen sauer und können die Zähne schwangerer Frauen schädigen. 1. Nährwert von Aprikosen Aprikosen sind reich an Nährstoffen und enthalten eine Vielzahl organischer Inhaltsstoffe sowie Vitamine und anorganische Salze, die der menschliche Körper benötigt. Sie sind eine Frucht mit hohem Nährwert. Aprikosen sind auch die Früchte mit dem höchsten Gehalt an Vitamin B17, einem äußerst wirksamen Mittel gegen Krebs. Es wirkt nur abtötend auf Krebszellen und ist für normale und gesunde Zellen ungiftig. Mandeln sind nahrhafter und enthalten 23 bis 27 Prozent Eiweiß, 50 bis 60 Prozent Rohfett, 10 Prozent Kohlenhydrate sowie anorganische Salze wie Phosphor, Eisen, Kalium, Kalzium und verschiedene Vitamine, was sie zu einem hervorragenden Stärkungsmittel macht. 2. Die Wirksamkeit und Funktion von Aprikosen Aprikosen enthalten mehr Flavonoide, die Herzkrankheiten vorbeugen und Herzinfarkte reduzieren können. Aprikosenfrüchte haben eine gute medizinische Wirkung und nehmen in der traditionellen chinesischen Medizin eine wichtige Stellung ein. Sie werden hauptsächlich zur Behandlung von wind-kalten Lungenerkrankungen verwendet, fördern die Flüssigkeitsproduktion und löschen den Durst, befeuchten die Lunge und lösen Schleim, beseitigen Hitze und entgiften. Bittermandeln können Husten und Asthma lindern, den Darm befeuchten und die Darmentleerung fördern sowie Lungenerkrankungen, Husten und andere Krankheiten behandeln. 3. Dürfen Schwangere Aprikosen essen? Das kann man nicht essen. Schwangere sollten keine Mandeln essen, da dies zu einer Fehlgeburt führen kann. Darüber hinaus sind Aprikosen sauer und können die Zähne schwangerer Frauen schädigen. Daher sollten Schwangere besser darauf verzichten. In der traditionellen chinesischen Medizin gelten Aprikosen als scharfes Nahrungsmittel. Zu viel davon zu essen kann Knochen und Muskeln schädigen und einen Rückfall alter Krankheiten verursachen. Wenn Sie außerdem zu viele Aprikosen auf einmal essen, kann dies zu Entzündungen, Nasenbluten, Augenkrankheiten, Mundgeschwüren und möglicherweise auch Durchfall führen. Da der Körper schwangerer Frauen während der Schwangerschaft heiß ist, sollten sie besser keine Aprikosen essen. Der übermäßige Verzehr von Aprikosen kann Knochen und Muskeln schädigen, alte Krankheiten auslösen und sogar Haarausfall und Sehschwäche verursachen. Wenn Frauen nach der Geburt, Schwangere und Kinder zu viel davon essen, sind sie anfällig für Wunden und Furunkel. Gleichzeitig enthalten frische Aprikosen viel Säure und ein übermäßiger Verzehr davon kann leicht zu einem Anstieg der Magensäure und damit zu Magenschäden und Magenproblemen führen. |
<<: Die Gefahren einer Doppellidoperation, diese müssen beachtet werden
>>: Symptome einer Eigelballergie beim Baby So lindern Sie Allergien
Jasmintee hat viele Vorteile. Er kann Depressione...
Parasiten sind für den menschlichen Körper äußers...
Verbrühungen können in Verbrühungen durch heißes ...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Sec...
Mundgeschwüre sind sehr unangenehm. Wenn es sich ...
Wenn uns nach der Einnahme von Tuberkulosemedikam...
Detaillierte Bewertungen und Empfehlungen für Tom...
Formaldehyd ist eine weit verbreitete chemische S...
Die Stellen, mit denen die Unterwäsche in Berühru...
Jeder weiß, dass Windpocken besonders leicht Narb...
Ich glaube, jeder möchte nachts ruhig schlafen. A...
Der Mensch ist zum Überleben auf Sauerstoff angew...
„Singing Love Like a Whisper“ – Eine bewegende Ge...
Da die Schulter im Alltag einem großen Bewegungss...
Heutzutage achten viele Menschen auf ihre Gesundh...