Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei festsitzendem Zahnersatz zu beachten?

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei festsitzendem Zahnersatz zu beachten?

Viele Menschen haben immer mit vielen Unannehmlichkeiten zu kämpfen, wenn sie Zahnprobleme haben. Eine Zahnextraktion bringt uns immer viele Unannehmlichkeiten und beeinträchtigt auch unsere Kaufähigkeit und unser Aussehen. Daher müssen wir Zahnersatz tragen, um das Problem zu lindern. Viele Menschen entscheiden sich für festsitzenden Zahnersatz, aber das Tragen von festsitzendem Zahnersatz erfordert auch besondere Aufmerksamkeit, um die Lebensdauer der Zähne zu gewährleisten. Werfen wir einen Blick auf die Vorsichtsmaßnahmen für festsitzenden Zahnersatz.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei festsitzendem Zahnersatz zu beachten?

(1) Bauen Sie Vertrauen auf und nutzen Sie es beharrlich. Beim ersten Tragen einer herausnehmbaren Prothese verspüren die meisten Menschen ein Fremdkörpergefühl im Mund, Übelkeit, Speichelfluss, Schwierigkeiten beim Kauen, Schwierigkeiten beim Sprechen und eine veränderte Stimme. Dies sind unvermeidliche Phänomene in der Anfangsphase des Tragens einer Prothese. Normalerweise dauert es 1–2 Monate (bei Menschen mit geringer Anpassungsfähigkeit kann es ein halbes Jahr dauern), bis die Symptome allmählich verschwinden und Sie sich anpassen. Sie müssen also durchhalten. Falls jedoch starke Schmerzen, ein Fehlbiss, Blutungen oder eine Fehlstellung auftreten, müssen Sie Ihren Arzt um eine Korrektur des Knirschens bitten.

(2) Üben Sie, richtig zu essen und zu sprechen. Beim ersten Tragen einer Zahnprothese, insbesondere wenn einige Backenzähne fehlen, kann es leicht zu Teilkauen kommen (d. h., es wird nur eine Seite der Zähne zum Kauen der Nahrung verwendet), was den zentralen Biss und die Fixierung der Prothese beeinträchtigt. Am besten machen Sie deshalb folgende Übung: Schlucken Sie zuerst einen Schluck Wasser und beißen Sie dann die Zähne zusammen, bis Sie die zentrale Okklusionsposition erreichen. Üben Sie wiederholt, und es wird zur Gewohnheit, sodass Sie nichts falsch kauen. Wer Schwierigkeiten beim Kauen hat, kann zunächst das langsame Essen in kleinen Bissen üben, weiche Nahrung zu sich nehmen und nach einer gewissen Gewöhnung allmählich auf harte Nahrung umsteigen. Wer Schwierigkeiten beim Sprechen und Aussprechen von Wörtern hat, sollte ebenfalls Schritt für Schritt üben und nicht ungeduldig werden.

(3) Herausnehmbare Zahnprothesen halten im Allgemeinen einer Beißkraft von 2 bis 3 kg stand. Essen Sie daher keine Lebensmittel mit harter Schale, wie Walnüsse und Pinienkerne, und beißen Sie nicht auf Nägeln oder Eisengegenständen usw., um Verschleiß, Risse, Verschiebungen oder ein Abfallen der Prothese zu vermeiden. Da auch die Vorderzähne nicht senkrecht stehen, sollten Sie zum Beißen und Schneiden von Nahrungsmitteln wie Äpfeln, Birnen, Zuckerrohr usw. am besten nicht die Vorderzähne verwenden, sondern lernen, zum Beißen und Schneiden die Backenzähne zu verwenden.

(4) Essen Sie weniger klebrige und zähe Lebensmittel. Verschiedene klebrige Lebensmittel wie Klebreiskuchen, Reisknödel und weiche Bonbons können an herausnehmbaren Zahnprothesen kleben bleiben oder den Biss beeinträchtigen. Sie sollten daher versuchen, weniger oder keine klebrigen Lebensmittel zu essen. Auch andere Nahrungsmittel wie kalte frittierte Teigstangen und zähe Rindslederbonbons sollten weniger gegessen werden.

(5) Richtiges An- und Ausziehen. Beim Herausnehmen einer herausnehmbaren Prothese sollten Sie hauptsächlich an der Basis und nicht am Verschluss drücken und ziehen. Gehen Sie beim Entfernen vorsichtig vor und wenden Sie nicht zu viel Kraft an, um eine Verformung oder einen Bruch des Sicherungsrings zu vermeiden. Vermeiden Sie beim Tragen von Zahnprothesen das Beißen, um die Befestigung zu fixieren und so eine Verformung oder einen Bruch zu verhindern.

(6) Achten Sie auf die Mund- und Zahnprothesenhygiene. Um die Mundhygiene aufrechtzuerhalten und eine Schädigung des Gewebes im Bereich der Schiene zu vermeiden, sollten Sie diese vor und nach den Mahlzeiten reinigen, vor dem Schlafengehen abnehmen und waschen, über Nacht in sauberes Wasser legen und morgens vor dem erneuten Tragen waschen. Reinigen Sie die Zahnprothese mit sauberem Wasser. Vermeiden Sie die Verwendung von kochendem Wasser oder Alkohol, um Verformungen vorzubeugen. Bei starken gelben Flecken können Sie eine angemessene Menge „Zahnschienenreiniger“ oder andere spezielle Reinigungsmittel verwenden, um sie zu entfernen. Gehen Sie beim Waschen vorsichtig vor, um Schäden zu vermeiden. Auch bei festsitzendem Zahnersatz ist auf Sauberkeit und Hygiene zu achten, insbesondere auf die Parodontalhygiene. Reinigen Sie nach dem Essen das Zahnfleisch um den Zahnersatz herum mit einer Zahnbürste. Verwenden Sie bei Bedarf Zahnseide zur Reinigung. Denken Sie nicht, dass nach dem Einsetzen des festsitzenden Zahnersatzes alles in Ordnung sein wird.

(7) Sonstiges. Bei Brüchen oder Abnutzungen der Zahnprothese sollte diese rechtzeitig repariert oder ausgetauscht werden. Herausnehmbare Zahnprothesen müssen vor dem Schlafengehen herausgenommen und verstaut werden, um ein versehentliches Einatmen von Rauch oder ein versehentliches Eindringen in die Luftröhre zu verhindern, was nachteilige Folgen haben kann.

Das Obige ist eine Einführung in die Vorsichtsmaßnahmen für festsitzende Zahnprothesen. Nach dem Verständnis wissen wir, dass festsitzende Zahnprothesen zwar realistischer aussehen, wir ihnen jedoch besondere Aufmerksamkeit schenken müssen. Zunächst müssen wir auf eine gute Mundhygiene achten und auch darauf achten, weniger klebrige und harte Lebensmittel zu essen.

<<:  Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Austausch von Zahnprothesen zu beachten?

>>:  Welcher Zahnersatz ist gut?

Artikel empfehlen

Warum verursacht Rauchen Brustschmerzen?

Wir sehen oft Werbung, in der behauptet wird, das...

Was ist los mit den Blutflecken auf den Lippen?

Ich weiß nicht, ob Ihre Kinder ähnliche Erfahrung...

Ist Stärke dasselbe wie Mehl?

Die chinesische Küche ist sehr kompliziert und er...

Wie kann man Syringomen vorbeugen? Es stellt sich heraus, dass dies der Weg ist

Syringome sind eine weitverbreitete Alltagserkran...

Sind Schmerzen in der linken Schulter ein Krankheitszeichen?

Schulterschmerzen sind ein weit verbreitetes Phän...

Was verursacht das Abschälen der Fußsohlen?

Die Gesundheit der Füße ist für den Körper sehr w...

Ist Brom schädlich für den menschlichen Körper?

Bromoxid, auch als Ozon bekannt, kann dem menschl...

Was tun bei verstopfter Magenschleimhaut

Manchmal verspüren Sie ein Völlegefühl im Unterle...

Es gibt ein elektrisches Geräusch in den Ohren

Im Alltag hören wir manchmal elektrische Geräusch...

Der Unterschied zwischen Kirschperlen und Kirschen

Im wirklichen Leben ist die Kirsche eine sehr ver...

Eltern misshandeln ihre Kinder

Nicht jeder ist für die Elternrolle geeignet. Man...

So regulieren Sie hohen Blutzucker effektiv

Wenn der Blutzuckerwert höher als normal ist, spr...

Ist Asthma mit Husten wirklich ernst?

Hustenvarianten-Asthma ist eine relativ spezielle...

Welches Medikament sollte ich gegen Schmerzen beim Wasserlassen einnehmen?

Schmerzen beim Wasserlassen sind ein Anzeichen fü...