Manchmal verspüren Sie ein Völlegefühl im Unterleib, das Ihnen unangenehm ist, wissen aber nicht, warum es so schlimm ist, sodass manche Freunde oft verwirrt sind. Generell gibt es viele Gründe, die zu einem Anhalten des Atems im Unterbauch führen können. Einer davon kann eine gynäkologische Erkrankung sein, aber viele andere Gründe, die zu einem Anhalten des Atems führen, sind trivial und unbeabsichtigt. Was genau ist also der Grund für das Anhalten des Atems im Unterbauch? Wie sollen wir damit umgehen? Sehen wir uns das unten an. 1. Die häufigste Ursache für Blähungen und Schmerzen im Unterleib bei gynäkologischen Erkrankungen ist eine chronisch-entzündliche Beckenerkrankung. In einigen Fällen entwickeln sich aufgrund einer unvollständigen Behandlung einer akuten entzündlichen Beckenerkrankung chronische Erkrankungen; in anderen Fällen beginnt es mit chronischen dumpfen Schmerzen, die oft akut nach Ermüdung, körperlicher Anstrengung oder Geschlechtsverkehr auftreten. 2. Die Zellen in der Gebärmutter wachsen allmählich an Stellen außerhalb der Gebärmutter, wo sie nicht hingehören, wie zum Beispiel in den Eileitern, Eierstöcken und außerhalb der Blase. Und am Ende der Periode bluten diese Zellen auch ein wenig, was zu Entzündungen und Schäden in den Bereichen führt, in die sie sich ausbreiten. Unser Körper bildet automatisch Narbengewebe, um diese Zellen zu umgeben und diese zerstörerische Wirkung zu stoppen. Die Bildung von Narbengewebe kann Unterleibsschmerzen verursachen und unsere Fruchtbarkeit verringern. Hauptsymptome: Zunächst verspürt die Patientin das übliche Völlegefühl im Bauch vor der Menstruation. Was ist die Ursache für Blähungen? Dann kommt es zu einem Völlegefühl und Schmerzen im Unterbauch, ähnlich wie vor der Menstruation, aber die Zeit liegt nicht vor der Menstruation. 3. Interstitielle Zystitis, Schmerzen in der Nähe des Schambeins, verschlimmert durch Schmerzen beim Wasserlassen; häufiges Wasserlassen (tagsüber mindestens einmal pro Stunde und nachts mehrmals), starke Schmerzen beim Geschlechtsverkehr. 4. Eierstockzysten. Eierstockzysten entwickeln sich mit der Zeit allmählich, sodass Sie Schmerzen verspüren, wenn Sie Sport treiben oder nach dem Stillsitzen aufstehen. Zu diesem Zeitpunkt hat sich der Zustand verschärft. Was verursacht Blähungen im Bauch? Die in der Zyste angesammelte Flüssigkeit führt dazu, dass die Eierstöcke aufgrund der Schwerkraft durchhängen. Wenn Sie Sport treiben, spüren Sie eine Art Schweregefühl und Schmerzen, daher verspüren Frauen oft Blähungen und Schmerzen im Unterleib. 5. Bei schwerer Zervixerosion oder schwerem Gebärmuttervorfall können auch dumpfe Schmerzen im Unterleib und eine Abwärtsbewegung, die in die Lendengegend ausstrahlt, sowie Blähungen und Schmerzen im Unterleib auftreten. 1. Ein aufgeblähter Unterleib ist sehr unangenehm. Man kann weder sitzen noch stehen. Dieses Problem plagt häufig weibliche Landsleute. Hier ist eine schnelle, effektive und kostenlose Methode, die Ihnen bei der Lösung dieses Problems hilft Suchen Sie eine Wand ohne Dekoration, an der wir uns hinlegen können, entweder auf dem Bett oder auf dem Boden. 2 Legen Sie Ihren Oberkörper flach auf den Boden oder das Bett, mit den Beinen auf Schulterhöhe und nahe an der Wand, sodass Ihr Körper einen 90-Grad-Winkel bildet. 3 Legen Sie Ihre Hände flach auf den Boden und regulieren Sie Ihre Atmung. 4 Halten Sie den Atem an, strecken Sie die Beine, heben Sie die Hüfte mit beiden Händen an, heben Sie den Oberkörper und die Hände so weit wie möglich nach oben, spannen Sie gleichzeitig die Genitalien an, atmen Sie ein, wenn Sie das Limit erreicht haben, entspannen Sie die Genitalien, halten Sie den Atem erneut an, spannen Sie die Genitalien erneut an und entspannen Sie sich dann und atmen Sie auf diese Weise dreimal. 5 Entspannen Sie Ihren ganzen Körper und kehren Sie in die 90-Grad-Position zurück. Jetzt werden Sie spüren, wie Luft aus Ihrer Vagina entweicht. Möglicherweise spüren Sie noch nichts, das ist okay. Wiederholen Sie die vorherigen Bewegungen einfach ein paar Mal, bis die Gase in Ihrem Unterbauch vollständig entwichen sind. Dann werden Sie spüren, wie beim Anheben und Drücken Ihres Unterbauchs Gase in Ihren Intimbereich hinein und aus ihm heraus strömen. Dann werden Sie sich völlig ungehindert fühlen und es werden keine Blähungen im Unterbauch auftreten. Ich glaube, dass Sie nach dem Lesen der obigen Einführung ein systematischeres Verständnis der Ursachen und Lösungen für Bauchatmung haben werden. Jetzt, da Sie die Ursache kennen, sollten Sie mit den kleinen Dingen um Sie herum beginnen, die möglichen Situationen nach und nach verbessern und auf Ihre tägliche Ernährung und Bewegung achten, damit Sie Bauchatmung vermeiden können. Abschließend wünsche ich meinen Freunden gute Gesundheit. |
<<: Ursachen der Schilddrüsenverkalkung
>>: Verursacht der Verzehr von Knoblauch Durchfall?
Viele Menschen verspüren nach dem Essen Brustschm...
Wenn weiße Gegenstände aus Pickeln am Kinn heraus...
Was sind die Ursachen von Serratia marcescens? Da...
Viele Menschen fühlen sich beim Duschen plötzlich...
Wenn Ihre Augen trocken sind und tränen, sollten ...
Es ist ganz normal, Mitesser auf der Haut zu habe...
Der Penis ist ein männliches Fortpflanzungsorgan ...
Viele Städte sind heute mit verschiedenen Formen ...
Beim Haarewaschen mit Essig wird normalerweise we...
Wir hören oft, dass Vitamin C und Vitamin E sehr ...
Mandarinenschale und Poria cocos sind zwei tradit...
Viele Menschen sind neugierig auf den Namen des K...
Ich weiß nicht, ob Sie bemerkt haben, dass unsere...
Wenn eine Vulva-Neurodermitis auftritt, leiden di...
Pusteln können an verschiedenen Stellen des Körpe...