Im Laufe des Lebens haben viele Menschen Fett am Bauch. Ob Männer mit Bauchfett oder Frauen mit Unterbauchfett, es ist besonders unansehnlich. Darüber hinaus ist es für die menschliche Gesundheit umso schlechter, je mehr Fett am Unterbauch ist. Viele Menschen haben viele Methoden ausprobiert, um Bauchfett loszuwerden, aber die Ergebnisse sind nicht optimal. Tatsächlich gibt es viele Gründe für Bauchfett. Im Folgenden werden die Gründe für zu viel Bauchfett im Einzelnen vorgestellt. Was ist der Grund für überschüssiges Bauchfett? Die chinesische Medizin in unserem Land geht davon aus, dass abdominale Fettleibigkeit nicht nur durch eine Ansammlung von Bauchfett aufgrund von Verstopfung verursacht wird, sondern auch mit einer kalten Gebärmutter bei Frauen zusammenhängt. Der Gebärmutter fehlt die Wärme, und um ihre eigenen physiologischen Funktionen aufrechtzuerhalten, fungiert Fett als „Gebärmutterschutz“. Je kälter die Gebärmutter ist, desto mehr Fett muss der Körper speichern, was zu einer Gewichtszunahme führt. Schwere Fälle gehen mit Symptomen wie Kurzatmigkeit, Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Oligomenorrhoe und Anovulation einher. Ein schneller Gewichtsverlust verschlimmert jedoch die Gebärmutterkälte und führt zu einem Teufelskreis. Viele Frauen nehmen zuerst im Unterbauch zu, kennen aber den Grund für die Fettleibigkeit im Unterbauch nicht. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Fettleibigkeit im Unterbauch neben der durch Verstopfung verursachten Ansammlung von Bauchfett auch mit der kalten Gebärmutter der Frau zusammenhängt. Symptome einer Gebärmutterkälte Typische Symptome sind: 1. Gewichtszunahme Ein weiteres Symptom einer Gebärmutterkälte ist eine Gewichtszunahme am ganzen Körper, begleitet von Symptomen wie Kurzatmigkeit, Müdigkeit, Schlaflosigkeit, schwacher Menstruation und Anovulation. Der Gebärmutter fehlt die Wärme, und um ihre eigenen physiologischen Funktionen aufrechtzuerhalten, fungiert Fett als „Gebärmutterschutz“. Je kälter die Gebärmutter ist, desto mehr Fett muss der Körper speichern, was zu einer Gewichtszunahme führt. 2. Abnormale Menstruation Vor der Menstruation kommt es zu einem Schweregefühl im Unterleib, vermehrtem Weißfluss, Schmerzen im unteren Rücken oder im unteren Rückenbereich sowie Brustschmerzen. Einige Frauen leiden unter Übelkeit und Erbrechen. Während der Menstruation treten Bauchschmerzen, ein kalter Unterleib und dunkles Menstruationsblut mit Blutgerinnseln auf. Einige Frauen leiden unter unerträglicher Dysmenorrhoe. 3. Kältegefühl im Unterleib Der Bauch ist kalt und schmerzt manchmal, die Menstruationsblutung verzögert sich manchmal, die Farbe ist hell und die Menge gering, die Stimmung ist gedrückt, die Taille und die Beine schmerzen normalerweise, der Harndrang ist häufig, die Menstruationsmenge ist gering, die Libido ist vermindert, die Zunge ist blass mit weißem Belag und der Puls ist tief. Bei einem Mangel an wahrem Yang fühlt sich die Taille wund an, als sei sie gebrochen, die Haut ist fahl, der Unterleib und die Gliedmaßen fühlen sich kalt an, die Füße sind kalt und schwach, der Mund hat einen faden Geschmack, die Person mag scharfes und trockenes Essen, die Menstruation verzögert sich leicht, es kommt zu Weißfluss, häufigem Harndrang oder Inkontinenz, die Zunge ist blass, der Zungenbelag ist fettig und glitschig weiß und der Puls ist tief und schwach. Wie wird man das Problem einer Gebärmutterkälte los? 1. Unterscheiden Sie zwischen Cold Food Festival und Cold Food Festival Neben Lebensmitteln aus dem Kühlschrank gibt es viele Lebensmittel, die zwar bei Zimmertemperatur verzehrt werden, aber von Natur aus kalt sind, wie z. B. Wassermelonen, Birnen, Schweinefleisch, Mungobohnen, Kandiszucker, Bittergurken usw. Auch nach dem Erhitzen sollten sie je nach Jahreszeit in Maßen verzehrt werden. Gewöhnen Sie sich an, vor den Mahlzeiten Ingwertee zu trinken. Sie können vor den Mahlzeiten eine Tasse Ingwertee trinken (ein Stück Ingwer, mit kochendem Wasser überbrüht und heiß getrunken). Er kann die Kälte in kalten oder kühlen Speisen aktiv auflösen. 2. Essen Sie warme Speisen Trinken Sie mehr Getränke, die Qi und Blut wieder auffüllen, wie etwa roten Ingwertee, Eselshautgelatine, Longan usw., um Qi und Blut wieder aufzufüllen. Essen Sie mehr energiereiche Lebensmittel wie Walnüsse, Datteln, Erdnüsse usw., damit der angeborene Mangel durch die erworbene hohe Energie ausgeglichen werden kann. Sie müssen sich keine Sorgen machen, wütend zu werden. Menschen mit kalter Gebärmutterkonstitution fehlt das Feuer und sie neigen nicht zu Symptomen von Feuer und Hitze im Körper. 3. Gehen Sie zügig und treiben Sie öfter Sport Im Allgemeinen sind Menschen mit einer kalten Gebärmutter eher ruhig und ausgeglichen und fühlen sich nach zu viel körperlicher Betätigung schnell müde. Tatsächlich „erzeugt Bewegung Yang“, und vor allem Menschen mit einer kalten Konstitution müssen ihre Konstitution durch Bewegung verbessern. Am einfachsten geht das durch zügiges Gehen. Gehen, insbesondere das Gehen auf Kopfsteinpflasterstraßen, kann die Meridiane und Akupunkturpunkte an den Fußsohlen stimulieren, die Meridiane ausbaggern, Qi und Blut regulieren, die Durchblutung verbessern und den ganzen Körper erwärmen. |
<<: Was ist die Krankheit der Fischschuppenhaut
>>: So binden Sie Ihre Haare, um bei einem großen Gesicht gut auszusehen
Wir wissen, dass Adlerholz sehr teuer ist. Es gib...
Milch und Milchpulver sind beides gängige Lebensm...
Lysinhydrochlorid ist die erste Aminosäure, die u...
Analblutungen werden häufig durch Hämorrhoiden, D...
Wasserspinat hat verhältnismäßig wenige Blätter u...
Herpes Zoster ist eine entzündliche Infektionskra...
Schilddrüsenkrebs ist ein relativ häufiger bösart...
Wie der Name schon sagt, tritt ein perianales Ekz...
Salz ist ein Gewürz, auf das wir nicht verzichten...
Der Körper der Frau ist von Natur aus schwach und...
Wir können viele Krankheiten mit einigen wirksame...
Umfrageergebnisse zeigen, dass wir ein Drittel un...
Viele Ärzte empfehlen heute jedem, mittags ein Ni...
Kochwein wird im Alltag häufig beim Fischkochen v...
Pneumothorax ist ein relativ gefährliches Symptom...