Was darf man nach einer Impfung nicht essen?

Was darf man nach einer Impfung nicht essen?

Bei Impfungen gibt es viele Dinge zu beachten. Für den menschlichen Körper sind Impfungen eigentlich Viren, also inaktivierte Viren. Wenn dieses Virus in den menschlichen Körper eindringt, wird der menschliche Körper dazu veranlasst, Antikörper gegen das Virus zu produzieren, wodurch das Auftreten dieser Virusinfektion in Zukunft verhindert wird. Kurz gesagt: Impfungen sind die wichtigste Maßnahme zur Vorbeugung von Virusinfektionen. Gibt es also nach der Impfung irgendwelche Ernährungstabus?

Was darf man nach einer Impfung nicht essen?

1. Was dürfen Babys nach der Impfung nicht essen?

Was die Ernährung betrifft, sind einige ungeeignete Praktiken unter den Menschen weit verbreitet. So wird beispielsweise empfohlen, Babys „reizende Nahrungsmittel“ wie kleine Fische, Garnelen oder Koriander zu geben, in der Hoffnung, dass die Impfstoffe „wirken“ und eine therapeutische Wirkung erzielen. Andere Eltern plädieren für „Ernährungseinschränkungen“ und sagen, ihre Kinder dürften dies oder jenes nicht essen, weil sie befürchten, dass dies die Wirksamkeit der Impfung beeinträchtige.

Tatsächlich bestehen Impfungen im Allgemeinen aus inaktivierten Impfstoffen oder Lebendimpfstoffen. Ihre Immunwirkung wird dadurch erzielt, dass der Körper durch ihre antigenen Wirkungen zur Produktion von Antikörpern angeregt wird, die Bakterien oder Viren abtöten oder hemmen können. Solange die Antigene eine bestimmte Anzahl erreichen, wird der Körper eine ausreichende Krankheitsresistenz entwickeln und Infektionskrankheiten wirksam vorbeugen. Daher hat selbst der Verzehr von „reizenden Lebensmitteln“ keine Wirkung. Was „Ernährungseinschränkungen“ (wie etwa den Verzicht auf Eier, Fisch, Obst usw.) angeht, so macht das keinen Sinn, denn eine Impfung ist etwas anderes als krank zu werden. Die nach der Impfung erzielte krankheitshemmende Wirkung spiegelt sich hauptsächlich in der Qualität der Antikörper wider, und Antikörper sind eigentlich eine spezielle Art von Protein. Wenn Sie mehr proteinreiche Lebensmittel wie Eier und Fisch essen können, erhöht sich der Rohstoff für die Produktion von Antikörpern im Körper, was die Immunität stärken kann. Wenn Sie nur auf Gerüchte hören, führt dies dazu, dass dem Körper Ihres Babys die Rohstoffe zur Produktion von Antikörpern fehlen, was die Wirksamkeit der Impfung schwächt.

2. Was Sie nach der Impfung Ihres Babys beachten sollten

2.1. Nach der Impfung sollten Sie 15 bis 30 Minuten an der Impfstelle bleiben. Wenn keine Reaktion auftritt, können Sie nach Hause gehen, um abnormale Reaktionen zu vermeiden, die möglicherweise nicht rechtzeitig behandelt werden.

2.2. Um eine lokale Infektion zu vermeiden, ist es nicht ratsam, das Baby innerhalb von 24 Stunden zu baden, insbesondere an der Impfstelle.

2.3. Halten Sie die Haut im Impfbereich sauber und hygienisch und wechseln und waschen Sie die Unterwäsche häufig. Um eine lokale Infektion oder eine Verschlimmerung der Reaktion zu vermeiden, ist es Babys verboten, mit den Händen an der Impfstelle zu kratzen. Bei Hautkratzern durch das Baby können lokal wirkende Medikamente wie Chloramphenicol-Augensalbe und Pflaster zum Einsatz kommen, tritt an dieser Stelle jedoch ständig eitriger Ausfluss aus, sollte rechtzeitig die chirurgische Ambulanz aufgesucht werden.

3. Welche Vorbereitungen sollten vor der Säuglingsimpfung getroffen werden?

3.1. Informieren Sie sich, welche Impfungen Ihr Baby im entsprechenden Alter erhalten sollte und welche Infektionskrankheiten durch welche Impfung verhindert werden können.

3.2. Verstehen und kennen Sie den Gesundheitszustand Ihres Babys. Wenn der Arzt nach der Krankengeschichte des Babys fragt, sollten Sie ihm den tatsächlichen Zustand Ihres Babys wahrheitsgemäß mitteilen, um Unfälle zu vermeiden.

3.3. Kümmern Sie sich innerhalb einer Woche gut um Ihr Baby, um Erkrankungen oder Beschwerden vorzubeugen und sicherzustellen, dass es rechtzeitig die erforderlichen Impfungen erhält.

<<:  Kann ein 5-Jähriger die Impfungen bekommen, die er mit 1,5 Jahren bekommen hat?

>>:  Wie bald nach der Geburt sollte ein Baby geimpft werden?

Artikel empfehlen

Wozu dient der Kot der Seidenraupe?

Seidenraupen sind von Kopf bis Fuß ein Schatz. Di...

Ryokan-sama: Der bewegende und von der Kritik gefeierte Anime

Ryokan-sama ■ Öffentliche Medien Theater ■ Origin...

So behandeln Sie eine lumbale Myositis effektiv

Psoasmyositis ist eine Erkrankung, bei der es zu ...

Der Schaden der Haare

Heutzutage möchten alle Frauen jung und schön aus...

Ernährung nach einer Lungenoperation

Die Ernährung nach einer Lungenoperation ist sehr...

Welche magischen Anwendungen bietet die Reinigung mit essbarem Alkali?

Alkali ist ein häufig verwendeter Lebensmittelzus...

Welche Nebenwirkungen hat Bienenpollen?

Viele Menschen haben Bienenpollen verwendet. Norm...

Sind Coix-Samen und rote Bohnen wirksam bei der Entfernung von Viruswarzen?

Warzen sind eine Erkrankung der Haut des menschli...

Wie verwendet man enthärtetes Wasser?

Frauen verwenden eine Vielzahl von Hautpflegeprod...

Ist eine Füllung oder eine Prothese besser?

In unserem täglichen Leben sind Zahnprobleme ein ...

Welche erbliche Natur hat die demyelinisierende Hirnerkrankung?

Das Gehirn ist das Kernorgan des menschlichen Kör...

Die Wirksamkeit von Artemisia sphaerocephala Samengummi

Wie der wörtliche Name schon vermuten lässt, hand...

Welche Wirkungen hat Peikun?

Das moderne Leben ist einem großen Druck ausgeset...