So waschen Sie Jeans richtig

So waschen Sie Jeans richtig

So wie sich die Zeiten ändern, verändert sich auch die Entwicklung der Jeans. Die richtige Art, Jeans zu waschen, ist modisch zur wichtigsten Entwicklungsrichtung bei Jeans geworden. Man kann sagen, dass Jeans ein Star sind, der nie verblasst und als „vielseitiges Kleidungsstück Nummer eins“ aufgeführt wird. Auch die Materialien und Farben der Jeans nehmen zu. Beispielsweise können Hosen mit geradem Bein Frauen mit kräftigen Beinen schlank und schlanker aussehen lassen, während Leggings dicke Frauen schlanker aussehen lassen können. , dünne Frauen werden sexy.

1. Jeans müssen nicht oft gewaschen werden. Der beste Zeitpunkt zum Waschen von Jeans ist alle 6-12 Monate. Jeans sehen im Allgemeinen gut aus, wenn sie gut geformt sind, daher ist es nicht nötig, sie gleich nach dem Kauf zu waschen. Jeans sind nicht so eng anliegend wie Unterwäsche, daher schaden sie der menschlichen Haut nicht so sehr!

2. Wenn Sie die neu gekauften Jeans sofort waschen, reiben Sie sie bei hellen Farben direkt mit klarem Wasser ab oder geben Sie eine kleine Menge Waschmittel hinzu. Wenn sie dunkel gefärbt sind, legen Sie sie vor dem Waschen etwa eine halbe Stunde lang in Essig ein. Wenn Ihre Jeans Schweiß- oder Schmutzflecken aufweisen, können Sie sie mit etwas klarem Wasser besprühen, den Schmutz abwischen, die Jeans an einem belüfteten Ort aufhängen und trocknen lassen.

3. Dasselbe Prinzip gilt für die Zugabe von weißem Essig und Salz. Beides ist in Ordnung. Die Wahl liegt bei Ihnen. Generell wird die Verwendung von weißem Essig empfohlen. Etwa einen Löffel davon hinzugeben und etwa eine halbe Stunde einweichen lassen, denn sie können verhindern, dass dunkle Hosen ausbleichen oder Flecken bekommen. Waschen Sie sie noch ein paar Mal und die Farbe der Hose bleibt erhalten!

4. Nicht zusammen waschen. Saure und alkalische Substanzen können nicht miteinander vermischt werden. Bei der Auswahl des Waschmittels müssen Sie vorsichtig sein. Sie müssen darauf achten, ob es sauer oder alkalisch ist, um einen Konflikt zwischen Säure und Alkalinität beim Waschen und eine Beschädigung der Jeans zu vermeiden.

5. Beim ersten Mal nicht chemisch reinigen oder in der Maschine waschen: Jeder muss den Eindruck haben, dass Jeans hart sind, wenn man sie nach dem Waschen und Trocknen herausnimmt. Neben dem Grund, Waschmittel zu verwenden, besteht ein weiterer Grund darin, dass sich auf dem Denim eine Klebstoffschicht befindet. Versuchen Sie daher, beim ersten Reinigen nicht in der Waschmaschine oder chemisch zu waschen. Am besten reinigen Sie die Jeans, während Sie sie tragen. Wenn Sie die Jeans auf diese Weise reinigen, passt sie sich Ihrer Beinform besser an und sieht beim Tragen besser aus. Nach der Reinigung müssen Sie es noch an einem belüfteten Ort aufhängen und natürlich trocknen lassen.

6. Drehen Sie die Jeans auf links und waschen Sie sie mit der Hand, um unnötiges Ausbleichen zu vermeiden.

7. Bitte legen Sie Ihre Hose nicht in heißes Wasser, da dies zu einem starken Einlaufen führt. Die Wassertemperatur sollte unter 30 °C gehalten werden.

8. Verwenden Sie ein Feinwaschmittel und niemals Bleichmittel oder Produkte, die Bleichmittel oder fluoreszierende Mittel enthalten.

9. Wenn die Jeans nicht fettig oder anderweitig schmutzig ist, versuchen Sie, die verwendete Waschmittelmenge zu reduzieren oder sie sogar nur mit Wasser zu waschen.

10. Achten Sie beim Trocknen von Jeans darauf, dass Sie diese flach an der Taille aufhängen (mit Klammern flach fixieren, nicht zu stramm ziehen), drehen Sie sie um und trocknen Sie sie an einem trockenen und belüfteten Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, da diese leicht zu starker Oxidation, Verblassen oder Verhärtung führen kann.

<<:  So verhindern Sie das Ausbleichen von Jeans

>>:  So schärfen Sie ein Küchenmesser richtig

Artikel empfehlen

Wie pflegen Sie Ihr Haar nach einer Dauerwelle richtig?

Dauerwellen sind bei jungen Leuten sehr beliebt, ...

Welche Rolle spielen Limonade und Zucker?

Kakerlaken sind in unserem täglichen Leben weit v...

Was tun, wenn Sie von rostigem Eisen zerkratzt werden?

Im Alltag erleiden wir häufig kleinere Verletzung...

Die beste Behandlung bei Meniskusverletzungen

Meniskusverletzungen sind die häufigste Knieerkra...

Eine Vorwölbung unter dem Schlüsselbein

Eine Vorwölbung unter dem Schlüsselbein kann ein ...

Was ist cholestatische Urtikaria?

Bei vielen Menschen kann es aufgrund körperlicher...

Die Gefahren von Ohrlöchern weiter unten

Normalerweise entscheiden wir uns für ein Ohrloch...

Das rechte Kinn ist etwas geschwollen

Viele Menschen erleben im Laufe ihres Lebens die ...

Blutflecken auf der Unterwäsche in der Frühschwangerschaft

Eine Schwangerschaft ist ein relativ langwieriger...

Was sind die Symptome eines Herzkrampfes?

Das Herz ist das wichtigste Organ des menschliche...

Was tun bei Krampfadern in den Kniekehlen?

Einfach ausgedrückt werden Krampfadern durch Blut...

Was ist los mit dem kleinen Reiskorn unter meinem Augenlid?

Menschen entwickeln aus verschiedenen Gründen in ...

Welcher Eimer eignet sich besser zum Füßebaden?

Welche Art von Eimer sollte zum Fußbaden verwende...

Was tun, wenn Kätzchen in den Hals geraten

Im Frühling konkurrieren alle Arten von Blumen um...

Wie man Zwangsstörungen behandelt

Viele Menschen leiden in gewissem Maße unter Zwan...