Ist bei einer Knotenstruma eine Operation notwendig?

Ist bei einer Knotenstruma eine Operation notwendig?

Bei Patienten mit Knotenstruma liegt im Allgemeinen eine langjährige Vorgeschichte mit einfachem Kropf vor. Die Krankheit befällt üblicherweise Menschen über 30 Jahre und kommt bei Frauen häufiger vor als bei Männern. Die Schilddrüsenvergrößerung ist unterschiedlich stark ausgeprägt und verläuft meist asymmetrisch. Zu Beginn ist nur ein Knoten vorhanden, später entwickeln sich mehrere Knoten. Die Knoten sind meist hart oder weich. Ist bei einer Knotenstruma eine Operation notwendig?

Manchmal sind die Grenzen der Knoten nicht klar erkennbar und die Oberfläche der Schilddrüse fühlt sich bei Berührung nur unregelmäßig oder gelappt an. Die Krankheit schreitet langsam voran und die meisten Patienten sind asymptomatisch. Größere Knotenkropfe können Kompressionssymptome wie Atembeschwerden, Dysphagie und Heiserkeit verursachen. Eine akute Blutung in einen Knoten kann zu einer plötzlichen Vergrößerung und zu Schmerzen führen. Die Symptome können innerhalb weniger Tage abklingen und eine vergrößerte Masse kann innerhalb weniger Wochen oder länger kleiner werden.

Wenn Knotenstruma nicht rechtzeitig behandelt wird, ist es sehr wahrscheinlich, dass sich die Krankheit im weiteren Verlauf zu Krebs entwickelt. Dies liegt daran, dass Knotenstruma eigentlich eine späte Manifestation der natürlichen Entwicklung eines einfachen Kropfes ist. Einige Knotenstruma können aufgrund einer übermäßigen Vermehrung von Epithelzellen embryonale Adenome oder papilläre Adenome oder Schilddrüsenkrebs bilden. Darüber hinaus komprimiert der Tumor die Luftröhre, die Speiseröhre und den Nervus laryngeus recurrens des Patienten, was ihm Unbehagen bereitet und die Behandlung der Krankheit erheblich erschwert. Wenn Sie an dieser Krankheit leiden, sollten Sie sich daher so schnell wie möglich zur Behandlung in ein herkömmliches Krankenhaus begeben. Bei Knotenstruma ist die Operation die Behandlung der Wahl. Dabei können nicht funktionelle Knoten sowie fibrotische und verkalkte Läsionen der Schilddrüse schnell entfernt werden. Allerdings muss beachtet werden, dass eine Behandlung mit Jod-131 bei dieser Erkrankung wirkungslos ist.

In welchen Fällen ist also bei Patienten mit Knotenstruma eine chirurgische Behandlung erforderlich?

Liegen bei Patienten mit Knotenstruma die folgenden 6 Erkrankungen vor, ist eine operative Behandlung unumgänglich, da sich der Zustand sonst jederzeit verschlechtern oder sogar eine Krebserkrankung ausbilden kann, die das Leben des Patienten gefährdet!

1. Begleitet von Symptomen einer Kompression der Atemwege, der Speiseröhre und des Nervus laryngeus recurrens: Das häufigste Symptom ist eine Kompression der Luftröhre. Im Frühstadium kann der Patient bei anstrengenden Aktivitäten Kurzatmigkeit verspüren. In schweren Fällen kann der Patient auch in Ruhe oder im Schlaf Atembeschwerden haben. Eine Kompression der Speiseröhre kann sich als Schluckbeschwerden äußern. Eine Kompression des Nervus laryngeus recurrens kann sich als Heiserkeit äußern. Die beiden letztgenannten Erkrankungen sind bei gutartigem Knotenstruma jedoch relativ selten. Wenn sie auftreten, sollten Sie sich der Möglichkeit eines Schilddrüsenkrebses bewusst sein.

2. Retrosternaler Kropf: Dies ist eine spezielle Art von Knotenkropf, bei dem der untere Pol der Schilddrüse hinter das Brustbein reicht. Da dieser Kropftyp anfällig für Symptome einer Kompression der Atemwege und großer Blutgefäße ist, sollte er so schnell wie möglich operativ behandelt werden.

3. Ein großer Kropf beeinträchtigt das Leben und die Arbeit der Menschen.

4. Patienten mit Knotenkropf und sekundärer Hyperthyreose: Patienten weisen normalerweise Symptome wie Herzklopfen, Reizbarkeit, Wut, gesteigerten Appetit und Gewichtsverlust auf. Bluttests zur Überprüfung der Schilddrüsenfunktion können erhöhte T3- und T4-Werte zeigen.

5. Im späteren Stadium treten zystische Veränderungen auf und es bilden sich lokal Fibrosen und Verkalkungen.

6. Patienten mit Knotenstruma und Verdacht auf maligne Transformation.

Patienten sollten mehr Gemüse essen, beispielsweise Rotkohl, Brokkoli, Spinat usw. Diese Nahrungsmittel können dazu beitragen, die Hormonproduktion der Schilddrüse zu unterdrücken. Trinken Sie keinen Kaffee, Tee oder Limonade und essen Sie keine reizenden Lebensmittel wie Stinktofu. Essen Sie mehr frisches Obst, etwa Birnen, Pfirsiche, Äpfel, Zitronen, Bananen usw., und essen Sie mehr Trockenfrüchte.

<<:  Was ist das Problem mit Knieschmerzen?

>>:  Welche Gefahren bergen Mandelzysten?

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt Salpetersäure für den menschlichen Körper?

Salpetersäure ist eine starke Säure, die äußere S...

Wie werden Hämorrhoidenblutungen behandelt?

Heutzutage haben viele Büroangestellte ein sehr h...

Was ist die Ursache für Haarausfall auf dem Oberkopf?

Mit der Entwicklung der Zeit und dem zunehmenden ...

Muss ich beim Messen meiner Oberweite einen BH tragen? Wie messe ich sie?

Wenn Frauen BHs oder Oberteile kaufen, müssen sie...

Was verursacht Schmerzen im linken Großzehengelenk?

Schmerzen im Großzehengelenk Ihres linken Fußes k...

Haare an den Ohren

Das Ohr ist eines unserer wichtigsten Organe und ...

Was verursacht Taubheitsgefühle in Händen, Füßen und Brust?

Heutzutage ist die Häufigkeit jeglicher Erkrankun...

Narbe auf dem Kopf, kein Haarwachstum

Haare stehen in Zusammenhang mit dem Aussehen ein...

Was ist die juckende kleine Beule am Anus?

Im wirklichen Leben ist Juckreiz am Anus, der von...

So entfernen Sie Schweißflecken am effektivsten aus der Kleidung

Der menschliche Körper schwitzt leicht und wenn d...

Dürfen Patienten mit nephrotischem Syndrom Milch trinken?

Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion müss...

Was sind die Folgen einer Beckenfraktur?

Wenn Sie Ihre Hüften berühren, spüren Sie auf bei...