Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebensstandards im Alltag verbessert sich auch das Gesundheitsbewusstsein der Menschen im Alltag. Viele Menschen haben normalerweise die Angewohnheit, sich körperlich untersuchen zu lassen. Regelmäßige körperliche Untersuchungen können viele im Körper verborgene Krankheiten aufdecken und eine frühzeitige Erkennung und Behandlung ermöglichen. Menschen, die sich körperlich untersuchen ließen, wissen, dass es viele Untersuchungsgegenstände gibt und unterschiedliche Untersuchungsgegenstände auf unterschiedliche Krankheiten prüfen. Bei der körperlichen Untersuchung gibt es einen biochemischen Test. Welche Krankheiten kann dieser Test erkennen? Welche Krankheiten können durch eine biochemische Untersuchung festgestellt werden? Biochemische Untersuchungen prüfen hauptsächlich die Elektrolyte, Spurenelemente und den Säure-Basen-Haushalt im Körper. Spezifische Untersuchungen umfassen: Natrium-, Kalium- und Chloridionenuntersuchungen, die feststellen können, ob der Körper an Hyponatriämie, Hypernatriämie, Hypokaliämie, Hyperkaliämie, Hypochlorämie, Hyperchlorämie und anderen Krankheiten leidet. Spurenelementuntersuchungen umfassen hauptsächlich Calciumionen, anorganischen Phosphor, Serummagnesium, Serumeisen usw. Es hat einen zusätzlichen Nutzen bei der Diagnose, ob der Körper an Krankheiten wie Hyperparathyreoidismus, Nebenniereninsuffizienz und Anämie leidet. Indikatoren wie die Kohlendioxidbindungskapazität und Bikarbonat können bestimmen, ob der Körper ein Säure-Basen-Ungleichgewicht hat. Wenn beispielsweise die Kohlendioxidbindungskapazität verringert ist, äußert sich dies in einer metabolischen Azidose und einer respiratorischen Alkalivergiftung. Wenn die Kohlendioxidbindungskapazität erhöht ist, äußert sich dies in einer metabolischen Alkalivergiftung oder einer respiratorischen Azidose. Was beinhaltet die biochemische Untersuchung? Die wichtigsten biochemischen Untersuchungen umfassen hauptsächlich Leberfunktion, Nierenfunktion, Elektrolyte, Blutzucker, Blutfette, Myokardenzymspektrum und andere Untersuchungsinhalte. Die wichtigsten biochemischen Untersuchungspunkte können aufgrund der unterschiedlichen Kapazitäten jedes Krankenhauses zur Entwicklung neuer Projekte und der Möglichkeiten zur klinischen Nutzung variieren. Im Allgemeinen umfassen sie: Leberfunktion (9-15 Punkte), Nierenfunktion (2-6 Punkte), Blutzucker (1 Punkt), Blutfette (4-6 Punkte), Elektrolyte (5-7 Punkte), Myokardenzymspektrumanalyse (4-5 Punkte) und verschiedene spezielle Proteinquantifizierungen usw. Im Alltag unterziehen sich viele Menschen biochemischen Tests, aber nur wenige wissen, was bei diesen Tests überprüft werden muss und welche Krankheiten sie wahrscheinlich erkennen. Aus den obigen Informationen können Sie nun erkennen, dass biochemische Tests für Menschen tatsächlich sehr wichtig sind. Es handelt sich um eine umfassende Untersuchung des Körpers, mit der einige potenzielle Krankheiten im Körper erkannt werden können. |
<<: Welche Krankheiten können durch eine körperliche Untersuchung festgestellt werden?
>>: Welche Erkrankungen können durch die sechs Hormontests erkannt werden?
Heißes Wetter ist für Menschen mit Fußpilz die un...
Wir wissen, dass der menschliche Körper über ein ...
Tatsächlich ist es nach einer Migräne nicht notwe...
Gelenkerkrankungen sind bei Menschen mittleren un...
Der Frühling ist warm und trocken und alles wächs...
Systemischer Lupus erythematodes ist eine Autoimm...
Wenn der Sommer kommt, glaube ich, dass viele mei...
Wenn eine Person oft reizende Nahrungsmittel isst...
Harnwegsinfektionen sind eine Erkrankung, an der ...
Jeder Mensch hat einige Muttermale am Körper und ...
Wenn sich der Hals entzündet und es aufgrund verz...
Manche Menschen glauben, dass Schlaganfälle bei k...
Es gibt viele Arten von Malariaparasiten, und ein...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...
Okkultes Blut im Urin ist eine häufige Geschlecht...