Was tun bei Verbrennungen der Mundschleimhaut

Was tun bei Verbrennungen der Mundschleimhaut

Im menschlichen Mund befindet sich eine Maske. Die Mundschleimhaut ist sehr wichtig, aber auch relativ empfindlich. Wenn Menschen beim Essen unaufmerksam heiße Speisen zu sich nehmen, kann dies zu Verbrennungen der Mundschleimhaut führen. Solange die Verbrennung nicht schwerwiegend ist, ist im Allgemeinen keine besondere Behandlung erforderlich, schwere Verbrennungen sollten jedoch ernst genommen werden. Was kann ich bei einer Verbrennung der Mundschleimhaut tun?

Was tun bei Verbrennungen im Mund?

Im Vergleich zu Verbrennungen an Kopf und Gesicht sind Verbrennungen in der Mundhöhle schwieriger zu behandeln und es ist nicht so einfach, Medikamente in die Mundhöhle einzubringen. Überhitzte Speisen können nicht nur zu Verbrennungen im Mund führen, in schweren Fällen können sie auch zu Verbrennungen in der Speiseröhre führen und sogar eine Ösophagusstenose verursachen. Unterschiedliche Verbrennungsgrade erfordern unterschiedliche Methoden der Notfallbehandlung.

1. Durch eine Verbrennung ist die Mundschleimhaut geschädigt. Essen Sie keine scharfen, scharfen oder sauren Speisen und essen Sie keine säurehaltigen Lebensmittel.

2. Notfallbehandlung bei leichten Fällen (leichte Rötung und Schmerzen der Haut, nicht zu schwerwiegend): Mund mehrmals mit kaltem Wasser ausspülen und etwas Eis essen (oder Eiswürfel im Mund behalten). Die „Kühltherapie“ hat die Wirkung, dass sie abkühlt, Restwärmeschäden reduziert, Schwellungen verringert, Schmerzen lindert und Blasenbildung verhindert. Die Kühlzeit sollte mehr als 15 Minuten betragen. Darüber hinaus können Sie einige häufig verwendete äußerliche Arzneimittel zur Behandlung von Verbrennungen auswählen, beispielsweise Distelöl, Lithospermumöl und Jinwanhong, und diese auf die betroffene Stelle auftragen.

3. Notfallbehandlung bei Blasen oder geplatzten Blasen: Kleine Blasen müssen nicht behandelt werden, drücken Sie sie nicht aus. Bei sojabohnengroßen Blasen können Sie, wenn die Wunde flach ist, die Blasen mit einer sterilisierten Schere aufschneiden (es wird empfohlen, dies im Krankenhaus zu tun), sie mit sterilisierten Wattebällchen oder Gaze trocken tupfen und etwas Beinwellöl oder Beinwellblütensalbe auftragen. Wenn die Blase zerplatzt ist und Wasser austritt, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

4. Notfallbehandlung von mittelschweren oder schweren Verbrennungen: Normalerweise ist bereits ein Schaden entstanden oder die Brandfläche ist groß und die Verbrennung tief. Diese Art von Verbrennung kann leicht systemische Erkrankungen nach sich ziehen. Eine unsachgemäße Behandlung kann lebensbedrohlich sein, daher sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

5. Bei Verbrennungen am Gaumen durch zu heiße Speisen: Mit warmem Salzwasser (1 Tasse warmes Wasser plus 1 Teelöffel Salz, gleichmäßig verrührt) gurgeln, um die Beschwerden zu lindern. Denn Salz kann die Säure im Mund neutralisieren und so bakteriellen Infektionen vorbeugen. Versuchen Sie zu dieser Zeit, scharfe Speisen und ballaststoffreiche Nahrung zu vermeiden und mehr Dinge zu essen, die leicht zu schlucken und zu verdauen sind.

Besonderer Hinweis: Tragen Sie nach Verbrennungen im Mund nicht unbedacht Zahnpasta, Sojasauce usw. auf die Wunde auf. Dies beeinträchtigt nicht nur die Beurteilung des Zustands durch den Arzt, sondern kann auch zu einer Infektion der Wunde führen. Sie sollten sofort zur Diagnose und Behandlung in ein Fachkrankenhaus gehen.

Verbrennungen im Mundbereich können nach folgenden Vorschriften behandelt werden:

1. Analgetika: Zu den häufig verwendeten Oberflächenanästhetika gehört eine 0,5%ige Dycloninlösung, die normalerweise vor dem Essen aufgetragen werden kann, um Blutungen zu stoppen. Darüber hinaus kann auch das Einsprühen von Antiallergika wie beispielsweise Diphenhydramin eine schmerzstillende Wirkung haben.

2. Gurgeln: 0,1 % Kaliumpermanganat, 0,1 % Rivanol, zusammengesetzte Borsäurelösung, 0,02 % bis 0,04 % Chlorhexidin usw.

3. Pulver: Bingpeng-Pulver, Xilei-Pulver, mehrmals täglich auf die betroffene Stelle streuen oder blasen.

4. Sie können auch Pflaster gegen orale Geschwüre verwenden.

Trinken Sie außerdem mehr warmes Wasser. Nach einer Verbrennung ist die Mundschleimhaut geschädigt. Essen Sie keine scharfen, scharfen oder sauren Speisen, essen Sie keine säurehaltigen Speisen und essen Sie keine Snacks. Die Wunde heilt in wenigen Tagen ab. Um Ihren Mund frisch zu halten, können Sie zuckerfreien Kaugummi kauen.

Tragen Sie etwas Zahnpasta auf oder spülen Sie Ihren Mund mit Salzwasser aus, um die Entzündung zu lindern, und nehmen Sie anschließend einen Schluck Essig. Wenn die Schmerzen dadurch nicht besser werden, nehmen Sie Antibiotika oder gehen Sie ins Krankenhaus, um sich eine Mundspülung zur lokalen Desinfektion zu holen.

<<:  Hilft Sex beim Abnehmen?

>>:  Was ist die Hautschleimhaut?

Artikel empfehlen

Sekundärallergie

Ich bin davon überzeugt, dass viele Menschen die ...

Die Vorteile des Schwitzens während des Trainings auf der Haut

Körperliche Bewegung ist eine hervorragende Mögli...

Welcher hat eine bessere Anti-Falten-Wirkung: Luffa oder Ginkgo?

Wenn Menschen ein bestimmtes Alter erreichen, beg...

Der einfachste Weg, Krabben zu kochen

Gebratene Krabben sind keine echten Krabben, sond...

Schmerzen und Rötung an der Zungenspitze

Tatsächlich können sich viele Krankheitssymptome ...

Was verursacht Aufstoßen bei Hunger?

Viele Menschen rülpsen, wenn sie hungrig sind, ab...

Wie oft sollte ich meinen Körper mit Eigenfett auffüllen?

Die autologe Fettfüllung ist derzeit eine relativ...

Was ist die richtige Haltung beim Sex zur Vorbereitung auf eine Schwangerschaft?

Wenn sich Männer und Frauen auf eine Schwangersch...

Warum gibt es Schmerzen im Wangenknochen?

Das Jochbein ist der größte Knochen in unserem Ge...

Schmerzen unter den Rippen beim Gehen

Spazierengehen hilft Menschen sehr beim Abnehmen ...

Kaliumreiche Lebensmittel sowie Obst und Gemüse

Es gibt viele Nahrungsmittel und Früchte, die Kal...

Welcher Teil der Kuh ist geröstete Butter?

Jeder weiß, dass Butter aus Milch gewonnene Konde...