Wie wählt man Mangostan

Wie wählt man Mangostan

Ich glaube, jeder hat schon einmal Mangostan gesehen und gegessen. Mangostan ist eine Frucht mit hohem Nährwert. Wie Durian ist sie als „Königin der Früchte“ bekannt. Mangostan ist reich an Proteinen und hat eine gute konditionierende Wirkung bei Unterernährung, körperlicher Schwäche und Anorexie. Mangostan hat eine lange Wachstumsperiode und ist eine wahre grüne Frucht. Wie wählt man Mangostan aus und welche Mangostansorte ist am leckersten?

Viele Freunde machen sich beim Kauf Gedanken darüber, wie sie Mangostan auswählen sollen. Die Auswahl von Mangostan erfordert Geschick. Freunde, die nicht wissen, wie man Mangostan auswählt, entscheiden sich besonders wahrscheinlich für „toten Bambus“. Daher müssen Sie bei der Auswahl der Mangostan vorsichtig sein. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie Mangostan auswählen. Schauen wir uns das einmal an.

Mangostan stellt sehr hohe Ansprüche an seine Lebensumgebung und kann nur bei hohen Temperaturen überleben. Das Fruchtfleisch der Mangostan ist schneeweiß, zart und weich. Unter dem Schutz der dicken Schale sieht es aus wie weiße und kristallklare Knoblauchzehen. Das Fruchtfleisch der Mangostane schmeckt süß und aromatisch, leicht säuerlich, weich und köstlich und ist wahrlich eine Kostbarkeit unter den Früchten. Mangostan schmeckt süß, hat aber einen sehr leichten Geruch.

1. Achten Sie beim Kauf von Mangostan darauf, frische Mangostan mit grünen Stielen und weichen Früchten zu wählen, sonst kaufen Sie „toten Bambus“

2. Drücken Sie mit Ihren Fingern leicht auf die Oberfläche der Frucht. Wenn die Oberfläche sehr hart und trocken ist und Sie sie auch mit Ihren Fingern nicht eindrücken können und die Stiele dunkel sind, ist die Mangostanfrucht zu alt und nicht zum Verzehr geeignet. Die rechten im Bild unten sind zu alt und kaputt.

3. Sie können sich die Blütenblätter unter der Frucht ansehen. Die Anzahl der Blütenblätter gibt die Anzahl der Fruchtfleischlappen im Inneren der Frucht an.

4. Wie isst man frische Mangostan? Da sie sehr weich ist, kann man sie mit den Händen zerbrechen und essen. Wenn die Mangostan, die Sie kaufen, steinhart ist und Sie sie mit einem Messer zerhacken möchten, dann ist sie definitiv nicht frisch.

Mangostan stammt ursprünglich aus Südostasien. Man kann sagen, dass es sich nicht nur um eine Mangostanpflanze, sondern auch um eine Mangostanfrucht handelt. Frische Mangostane haben eine dunkelviolette Farbe und sind weich und elastisch, wenn man sie eindrückt. Im Gegensatz dazu handelt es sich um unreife oder verfaulte Mangostane. Daher müssen Sie beim Kauf von Mangostane sorgfältig darauf achten, dass Sie nicht den Ärger haben, den eine verfaulte Mangostane verursacht. Mangostan ist ein gutes Produkt zur Gesundheitserhaltung und auch für Freundinnen ein gutes Produkt zur Verschönerung und Pflege ihrer Haut.

<<:  Amoxicillin und Clavulanat-Kalium-Injektion

>>:  Welche Gefahren birgt das Zurückhalten von Urin?

Artikel empfehlen

Depression und Melancholie

Depression und Melancholie scheinen sich ziemlich...

Können Schwangerschaftstests nur mit dem Morgenurin durchgeführt werden?

Bei der Verwendung eines Schwangerschaftsteststäb...

Wird meine Nase einfallen, wenn sie den Nasenrücken berührt?

Viele Menschen wünschen sich eine hohe Nase und e...

Ursachen und Behandlungen von Halspolypen

Viele Menschen haben häufig Polypen im Hals. Hals...

Wie kleidet man dicke Mädchen im Winter?

Schönheit zu lieben ist ein natürlicher Instinkt ...

Befinden Sie sich im Augenwinkel einer roten Beule?

Moderne Menschen stehen bei der Arbeit unter groß...

Kann sich die Landkartenzunge selbst heilen? Wird sie von alleine besser?

Es gibt viele Ursachen für Landkartenzunge, die g...

Was sind die besten Möglichkeiten zur Behandlung einer lateralen Epicondylitis?

Laterale Epicondylitis ist eine Krankheit, die si...

Mobile Suit Gundam NT Review: Ein Muss für Fans, die ein neues Gundam-Erlebnis suchen

„Mobile Suit Gundam NT“ – Eine neue Geschichte im...

Haben Sie sich einer Operation an Tränensäcken unterzogen?

Mit zunehmendem Alter werden die Tränensäcke imme...

Vorteile der Eigenbluttransfusion

Jeder, der schon einmal auf der Uni war, weiß, da...