Der Sommer ist da und die Temperaturen sind sowohl drinnen als auch draußen besonders hoch. Besonders wenn wir drinnen sitzen, hoffen wir immer, dass der Raum kühler sein kann. Wir können etwas Wasser aus dem Wasserhahn in einem Becken sammeln. Das soeben gesammelte Wasser ist relativ kühl. Dann können wir es nach und nach auf den Boden streuen. Durch die Verdunstung des Wassers kann die Wärme im Haus absorbiert werden. Gleichzeitig können wir auch den Ventilator einschalten, um die Verdunstung des Wassers zu beschleunigen. Oder wenn Sie den Ventilator einschalten, können Sie einige Eiswürfel in die Nähe des Ventilators legen, um die Temperatur im Raum zu senken. Hier einige spezielle Kühltipps: ①Die erste Möglichkeit zum Abkühlen besteht darin, wenn die Temperaturen tagsüber hoch sind, unabhängig davon, ob Sie zu Hause sind oder nicht. Am besten schließen Sie die Fenster und ziehen die Vorhänge zu. Dadurch wird das Eindringen von Wärme blockiert und die Bildung eines Treibhauseffekts verhindert. Zudem kann eine wirksame Isolierung erreicht werden, sodass die Innentemperatur 3 bis 5 Grad Celsius unter der Außentemperatur liegt. ② Abkühlen: Die zweite Methode besteht darin, die Pulspunkte abzukühlen. Lassen Sie etwa eine Minute lang kaltes Wasser über Ihre Handgelenke fließen, um die Bluttemperatur zu senken. Der Abstand sollte mindestens eine Stunde betragen. Einen ähnlichen Effekt kann das Besprühen Ihrer Schläfen oder Wangen mit Wasser haben. ③Die dritte Möglichkeit zum Abkühlen besteht darin, keine Kleidung aus Chemiefasern zu tragen, da Baumwoll- und Leinenkleidung die Feuchtigkeit von der Haut aufnehmen kann. Stecken Sie Ihr Hemd beim Tragen nicht in die Hose, um die Luftzirkulation zu fördern und sich wohler zu fühlen. ④Der vierte Trick zum Abkühlen besteht darin, rechtzeitig Wasser nachzufüllen, vorzugsweise heißen Tee zu trinken. Denn das Trinken von heißem Tee kann die Schweißporen öffnen, die Schweißdrüsen erweitern, die Schweißsekretion fördern und Wärme ableiten. Trinken Sie mehr abgekochtes Wasser und weniger Getränke. Getränke enthalten mehr Saccharin und Elektrolyte. Zu viel zu trinken stimuliert den Magen-Darm-Trakt negativ und beeinträchtigt die Verdauung und den Appetit. ⑤Die fünfte Methode zum Abkühlen besteht darin, ein „schnelles Abkühlen“ nach dem Erhitzen zu vermeiden. Wenn man von draußen zurückkommt, schaltet man am liebsten gleich den Ventilator ein oder nimmt eine kalte Dusche, doch das ist falsch. Denn dadurch schließen sich die Poren im ganzen Körper schnell, wodurch die Körperwärme nur schwer entweichen kann. Außerdem kommt es aufgrund der schnellen Kontraktion der Blutgefäße im Gehirn zu einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns, was zu Schwindel führt. ⑥Der sechste Tipp zur Vorbeugung eines Hitzschlags besteht darin, bei Durst nicht zu viel zu trinken. Durch starkes Schwitzen bei der Arbeit und beim Sport verliert der menschliche Körper zu viel Salz. Wird der Salzvorrat nicht rechtzeitig aufgefüllt, gerät das Verhältnis von Wasser und Salz im Körper ernsthaft aus dem Gleichgewicht, was zu Stoffwechselstörungen führt. ⑦ Der siebte Tipp zur Vorbeugung eines Hitzschlags: Die kurzwellige Sonneneinstrahlung ist zwischen 10 und 15 Uhr am stärksten, daher sollten Sie versuchen, während dieser Zeit das Ausgehen zu vermeiden. Wenn Sie ausgehen müssen, sollten Sie Sonnenschutz- und Hautpflegeprodukte auftragen und im Sommer besser helle Kleidung tragen. ⑧ Achter Tipp zur Vorbeugung eines Hitzschlags: Der Temperaturunterschied zwischen Innen- und Außenbereich sollte durch die Klimaanlage nicht zu groß sein. Der Temperaturunterschied zwischen klimatisierten Innen- und Außenräumen sollte 5 Grad nicht überschreiten. Auch bei heißem Wetter sollte die Innentemperatur klimatisierter Räume nicht unter 24 Grad fallen. ⑨Der neunte Tipp zur Vorbeugung eines Hitzschlags: Machen Sie nicht zu lange Nickerchen. Ein ordentliches Nickerchen im Sommer kann einem Hitzschlag vorbeugen und die Temperatur senken, achten Sie jedoch darauf, nicht zu lange zu schlafen. Durch die relative Verringerung der Blutzufuhr zum Gehirn werden die Stoffwechselprozesse verlangsamt, sodass Sie sich nach dem Aufwachen unwohl oder schläfriger fühlen. |
<<: Wo kann ich durch Räuchern mit Moxa-Stäbchen Feuchtigkeit entfernen?
>>: Wie man ein Baby in eine quadratische Decke wickelt
Viele Frauen, die Schönheit lieben, tragen häufig...
Heutzutage schminken sich die meisten Frauen, abe...
„Es scheint, dass die Problemkinder aus einer and...
Die freiberufliche Autorin Wu verspürt seit kurze...
Mitesser auf der Haut beeinträchtigen das Erschei...
Manchmal stellen Eltern plötzlich fest, dass die ...
Wir alle wissen, dass der Stuhl normaler Menschen...
Wenn es um normale Kochsalzlösung geht, ist sie m...
Heutzutage lassen sich immer mehr Frauen Lipolyse...
IDOLiSH7 The Movie LIVE 4bit BEYOND THE PERiOD – ...
Im Alltag verwenden Menschen häufig Klebstoff und...
Jeder liebt Schönheit und schöne Haut kann Sie gl...
Egal, wer Sie sind, Sie müssen gute Badegewohnhei...
„Wenn mein Idol ins Budokan käme, würde ich sterb...
Gallenblasenpolypen kommen relativ häufig vor, hä...