Ist der Harnsäurewert 439 hoch?

Ist der Harnsäurewert 439 hoch?

Harnsäure ist eine Substanz, die von unseren Nieren während des Purinstoffwechsels produziert wird. Diese Substanz wird normalerweise über den Urin aus dem Körper ausgeschieden, aber auch diese Substanz hat einen normalen Wertebereich, und die Normalwerte für Männer und Frauen sind unterschiedlich. Daher prüfen Ärzte bei Urintests normalerweise, ob der Harnsäurespiegel des Patienten erhöht ist. Ist Harnsäure 439 also hoch?

Harnsäure ist das Endprodukt des Purinstoffwechsels. Störungen des Purinstoffwechsels, ein gestörter Energiestoffwechsel und Störungen der Harnsäureausscheidung über die Nieren können zu einem Anstieg (Hyperurikämie) oder Abfall (Hypourikämie) der Harnsäurekonzentration im Plasma führen. Nach derzeitigem Kenntnisstand ist die Harnsäurebestimmung der beste biochemische Marker zur Diagnose einer durch Störungen des Purinstoffwechsels bedingten Gicht. Das Hauptmerkmal der Gicht ist Hyperurikämie, die zu akuter Gichtarthritis, Tophi-Ablagerung, durch Tophi verursachter chronischer Arthritis und Gelenkdeformationen, Harnsäure-Nierensteinen und anderen Nierenerkrankungen führen kann, die äußerst gesundheitsschädlich sind. Auch bei der Frühdiagnose von Nierenerkrankungen kann die Harnsäuremessung hilfreich sein.

1/1 Normaler Referenzwert – Methode zur Reduktion von Phosphowolframsäure: Männlich: 149–416 umol/l. Weiblich: 89–357 umo1/L. Uricase-Peroxidase-gekoppelte Methode: Erwachsene: 90–420 umo1/l. Ist der Harnsäurespiegel sehr hoch, kann dies zu Gicht führen.

Um sicherzustellen, dass der Harnsäurespiegel normal ist. Im Leben müssen wir auch:

21. Januar. Trinken Sie keinen Alkohol. Alkohol kann leicht zu einer Ansammlung von Milchsäure im Körper führen, die die Ausscheidung von Harnsäure hemmt und leicht Gicht auslösen kann. Verzichten Sie strikt auf Alkohol. Bier und Meeresfrüchte sind absolut verboten. Bier selbst enthält Alkohol, der die Ausscheidung von Harnsäure beeinflusst; und während des Oxidationsprozesses des Alkohols entstehen einige Substanzen, die den Harnsäurespiegel erhöhen. Wenn ein Problem mit dem Normalwert der Harnsäure vorliegt, sollte der Patient mehr Wasser trinken und dabei 1500–3000 mg pro Tag beibehalten, indem er mehrere kleine Mengen trinkt, um die Ausscheidung der Harnsäure zu unterstützen.

2. Die Proteinmenge in der täglichen Ernährung sollte auf etwa 1 g pro Kilogramm Körpergewicht begrenzt werden. Tierische Innereien wie Herz, Leber, Darm, Niere, Gehirn, Brühe sowie Meeresfrüchte wie Sardinen, Garnelen und Schalentiere sollten weniger gegessen werden. Was einen erhöhten Harnsäurespiegel betrifft, können diese gefürchteten Krankheiten wirksam verhindert werden, solange er frühzeitig korrigiert und kontrolliert wird. Vermeiden Sie den Verzehr großer Mengen purinreicher Lebensmittel wie Erdnüsse, Rindfleisch, Schweinefleisch, Meeresfrüchte und Innereien.

<<:  Kann ich Süßkartoffeln essen, wenn ich Magensäure habe?

>>:  So lagern Sie Süßkartoffeln

Artikel empfehlen

Welcher Tee kann den Darm reinigen?

Manche Menschen haben aufgrund ihrer Arbeitsbelas...

So entfernen Sie Ölflecken aus der Kleidung

Es gibt im Leben immer wieder kleine und große Si...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach einer Lip Knife-Operation zu treffen?

Viele meiner Freunde haben vielleicht noch nie ge...

Gemahlene Glasknollen

Manche Menschen finden bei der Lungenbildgebung e...

Brille tragen und keine Brille tragen

Wenn Sie jetzt eine Brille tragen, beneiden Sie a...

hCG-Referenzwert

HCG ist hauptsächlich das menschliche Chorionzott...

Können Café-au-lait-Flecken entfernt werden?

Viele Menschen haben kaffeefarbene Flecken auf de...

Welche Gefahren birgt dauerhaft durchweichen Stuhl?

Der Schaden, der durch langfristigen Durchfall en...

Wer sollte Pu'er-Tee trinken?

Pu'er-Tee ist für Kinder, Jugendliche sowie M...