Auf der Oberfläche der menschlichen Haut finden sich viele Wunden. Diese Wunden sind unterschiedlich groß und können verschiedene Ursachen haben, wie z. B. Abschürfungen und Stürze. Nachdem die Wunde entstanden ist, bildet sich langsam eine Kruste. Während des Krustenbildungsprozesses können jedoch einige besondere Situationen auftreten. Beispielsweise bildet sich auf der Wunde eine Schicht weißer Rinde. Was ist also los mit der weißen Rinde, die sich auf der Wunde bildet? Diese Situation kann durch eine entzündliche Infektion, Eiterung usw. verursacht werden. Eine Rötung um die Wunde herum ist ungewöhnlich und kann bei einer entzündlichen Infektion auftreten. Es wird empfohlen, rechtzeitig zur Untersuchung in die chirurgische Abteilung des Krankenhauses zu gehen, je nach Zustand eine Debridement- und Desinfektionsbehandlung durchzuführen und dann zur Behandlung entzündungshemmende Medikamente zu verwenden. Achten Sie auf Wundhygiene, lassen Sie die Wunde nicht nass werden, um eine Verschlechterung des Zustands zu verhindern, achten Sie auf Ruhe und achten Sie darauf, keine scharfen Speisen zu essen. Dies ist für eine Situation, in der sich die Haut langsam erholt. Sie müssen Bactroban nicht mehr anwenden. Sie können Jodtinktur verwenden, um die Haut trocken zu halten. Versuchen Sie, den Kontakt mit Wasser zu vermeiden. Achten Sie mehr auf die Ergänzung mit hochwertigem Protein, um die Genesung zu fördern. Es wird durch die Kruste verursacht, daher müssen Sie weiterhin darauf achten. Kurzfristig müssen Sie mit einer entzündungshemmenden Behandlung mit Medikamenten zusammenarbeiten, um die Bildung von Eiter unter der Kruste zu vermeiden. Sie können versuchen, die Wunde mit Jodtinktur zu desinfizieren und dann weiterhin Bactroban-Salbe zur Behandlung aufzutragen. Achten Sie während dieser Zeit auf Hygiene und passen Sie die Wunde an. Der Wundbereich sollte kurzfristig keinem Wasser ausgesetzt werden. Für die Wundheilung ist eine sinnvolle und ausreichende Ernährung notwendig, insbesondere hochwertiges Eiweiß, Spurenelemente wie Zink, Eisen und B-Vitamine, Vitamin C etc., welche für die Wundheilung essentiell sind. Hinweis: Zu den Lebensmitteln, die hochwertiges Eiweiß liefern, zählen tierische Lebensmittel wie Geflügel, Vieh, Fisch, Eier und Milch. Tierische Lebensmittel sind reich an Spurenelementen und B-Vitaminen, die die Wundheilung fördern. Bevor die Wunde vollständig verheilt ist, müssen Sie sie täglich mit Jod desinfizieren und darauf achten, dass die Wunde nicht mit Wasser in Berührung kommt. Wenn keine Infektion vorliegt, heilt die Wunde im Allgemeinen in etwa 1–2 Wochen ab. Bei der Schicht aus weißem Sekret handelt es sich um abgestorbenes Gewebe, das derzeit fest mit dem normalen Gewebe verklebt zu sein scheint und nicht entfernt werden muss, da eine gewaltsame Entfernung zu Blutungen und neuen Schäden führen kann. Das Hauptproblem ist eine Wundinfektion. Sie können die Wunde mit einer Wasserstoffperoxidlösung spülen, mit Jod desinfizieren, den Verband häufig wechseln und darauf achten, die Wunde sauber zu halten. Essen Sie mehr frisches Obst und Gemüse, um Ihren Vitamin-C-Spiegel zu ergänzen und die Wundheilung zu fördern. |
<<: Physiologische Bedeutung der Ketonkörperproduktion
Viele Leute denken, dass frisch gepresster Orange...
Süßkartoffeln haben viele Vorteile für den mensch...
Akute Orchitis ist ebenfalls ein sehr häufiger Fa...
Aus Schönheitsgründen färben viele Menschen ihre ...
Wie kann man das Problem eines Sehnenrisses im Fi...
Lotusschoten sind ein Nahrungsmittel, das Hitze a...
Die plastische Chirurgie ist heutzutage sehr weit...
Die Goldohrlotuspflanze ist eine zweikeimblättrig...
Die Attraktivität und Bewertung von „Kara no Kyou...
Schwarze Bohnen haben eine gute nierentonisierend...
Alice Gear Aegis Überraschung! Mermaid Grand Prix...
Bibi und Birdie Show: Die Anziehungskraft und der...
Wenn eine bakterielle Erkältung auftritt, verursa...
Chloroform ist das, was wir Chloroform nennen. Wi...
Nahtlose Haarverlängerungen sind ebenfalls eine g...