Jeder, der schon einmal ein Kind beruhigt hat, kennt diese Situation: Das Kind wacht auf, sobald man es hinlegt und hält. Tagsüber ist es für Eltern sehr schwierig, ihre Kinder zu beruhigen, und wenn man es nachts endlich zum Schlafen bringen möchte, ist es sehr frustrierend, festzustellen, dass das Kind aufwacht, sobald man es hinlegt. In dieser Situation können Sie einige Maßnahmen ergreifen. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Anleitung, was zu tun ist, wenn Ihr Kind aufwacht, sobald Sie es hinlegen, während Sie es in den Schlaf halten. Tatsächlich gibt es vier Gründe, warum Kinder nicht gut schlafen können: 1. Ob sie satt und gut ernährt sind. Manchmal haben Babys, die nicht satt sind oder zu viel essen, ein Unwohlsein in ihrem Magen und Darm und können nach dem Hinlegen nicht so gut einschlafen. 2. Umweltbeziehung. Die Umgebung ist zu heiß oder zu laut. 3. Krankenpflege. Es spielt auch eine Rolle, ob das Kind zu viel Kleidung trägt und ob die Decke geeignet ist. Manchmal ist es auch wichtig, seine Windeln zu wechseln. 4. Unabhängig davon, ob es sich um einen Vitamin-D-Mangel handelt, müssen solche Kinder aktiv Vitamin D ergänzen. Wie kann man also die Schlafsituation im Bett verbessern? 1. Tipps zum Hinlegen Ihres Babys, ohne es aufzuwecken 1) Wenn das Baby hingelegt wird Da der Schreckreflex des Babys leicht ausgelöst wird, wenn sein Körper schwerelos ist, sollten Sie es vermeiden, den Kopf des Babys nach unten und die Füße nach oben zu legen, wenn Sie es ins Bett legen. Achten Sie darauf, dass das Gesäß des Babys zuerst das Bett berührt, legen Sie dann den Kopf nach unten und nehmen Sie Ihre Hände weg, nachdem das Baby einige Minuten lang stabil gelegen hat. 2) Bei der Evakuierung Wenn Sie das Kind hinlegen, wenden Sie beruhigende Methoden an, wie z. B. Umarmen, Klopfen oder leises Flüstern, damit es sich mental darauf vorbereiten kann. 3) Achten Sie beim Ablegen auch auf Temperaturschwankungen. Da Babys sehr temperaturempfindlich sind, werden sie garantiert aufwachen, wenn Sie sie unachtsam hinlegen. Wir können also versuchen, ein Handtuch unter den Arm zu legen und es beim Ablegen zusammen mit dem Handtuch abzulegen. Dadurch wird der Temperaturunterschied minimiert und das Kind wird nicht übermäßig wachsam. Warten Sie, bis das Baby eingeschlafen ist, und entfernen Sie dann das Handtuch. 4) Lassen Sie das Kind auf sich liegen, ändern Sie dann Ihre eigene Haltung vom Sitzen in die Halblage, drehen Sie sich anschließend in einem relativ niedrigen Winkel zur Seite und lassen Sie das Kind auf das Bett rollen. 2. Sorgen Sie für eine gleichbleibende Schlafumgebung Um den Einschlafprozess zu vervollständigen, können wir versuchen, das Kind direkt ins Bett zu legen, wenn es schläfrig ist. Wenn sich das Baby nicht anpassen kann, können Sie Methoden wie Klopfen, weißes Rauschen, Umarmen usw. anwenden, um das Baby an Ort und Stelle zu beruhigen und ihm beim Einschlafen zu helfen. Dadurch können wir den Druck verringern, der durch das Halten des Babys im Schlaf entsteht, und wir haben die Hände frei. |
<<: Was ist die Ursache für Pickel am Kinn?
>>: Was passiert, wenn Sie heiße Speisen in den Kühlschrank stellen?
Spannender Zoo [Pilotversion] - Spannender Zoo Üb...
Wie das Sprichwort sagt, ist die Magen-Darm-Gesun...
Viele unserer Freunde haben zu Hause noch Eisenpf...
Die Jugend von heute wird immer individualistisch...
Seegurken haben einen hohen Nährwert. Sie sind Me...
Heutzutage leiden immer mehr Patienten an Herz-Kr...
Iga-Nephropathie ist derzeit die häufigste primär...
Blaubeeren sind ein gesundes Lebensmittel mit ein...
„Lasst uns die Welt verbinden“ – Rückblick auf di...
Wenn Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in d...
Colitis kommt im Alltag relativ häufig vor. Es ha...
Das Nahrungsmittel aus Weizenmehl ist für uns all...
Viele Menschen wissen möglicherweise nicht, wie s...
„Der Götzenmeister“ Puchimasu! Serie Nr. 2 Puchim...
Die Laparoskopie ist eine sehr häufige Operation....