Cortisol ist ein Hormon, das in den Nebennieren vorkommt. Allerdings verursacht Cortisol oft viele Probleme. Die Symptome dieser Probleme in unserem menschlichen Körper sind ebenfalls unterschiedlich. Diese Probleme werden hauptsächlich in hohes und niedriges Cortisol unterteilt. Es gibt möglicherweise immer noch viele Menschen, die nicht wissen, was für eine Krankheit ein hoher Cortisolspiegel ist. Was genau ist also ein hoher Cortisolspiegel? Cortisol, auch Hydrocortison, Hydrocortison oder Verbindung F genannt, wird aus der Nebennierenrinde gewonnen. Es ist das Nebennierenrindenhormon mit der stärksten Wirkung auf den Kohlenhydratstoffwechsel, also eine Art Glukokortikoid. Mit Cortisol wird manchmal speziell das grundlegende „Stresshormon“ bezeichnet. Cortisol wird aus 11-Desoxycortisol durch die Wirkung von 11β-Hydroxylase in den Mitochondrien der Nebennierenrinde produziert. Cortisol kann auch durch die Wirkung von 11-β-Hydroxysteroid-Dehydrogenase (11-β-Hydroxysteroid-Dehydrogenase) in Cortisol umgewandelt werden. Das Cushing-Syndrom, auch als Hyperkortisolismus bekannt, wird hauptsächlich durch eine Hypothalamus-Hypophysen-Dysfunktion oder ein Hypophysenadenom verursacht, das eine bilaterale Nebennierenrindenhyperplasie verursacht, oder durch Tumore in den Nebennieren selbst, die eine übermäßige Cortisolsekretion verursachen. Das typische klinische Syndrom wird durch Stoffwechselstörungen aufgrund von übermäßigem Cortisol hervorgerufen und äußert sich vor allem in einem Vollmondgesicht, zentripetaler Fettleibigkeit, Bluterguss, violetten Hautlinien, erhöhtem Blutzucker und Blutdruck, Osteoporose und einer verringerten Widerstandskraft gegen Infektionen. Diese Krankheit tritt häufiger bei erwachsenen Frauen auf. Das Verhältnis von Männern zu Frauen beträgt 1:2,5. Durch den Niedrigdosis-Dexamethason-Suppressionstest und die Veränderungen im zirkadianen Rhythmus der Cortisolsekretion wird nach Lokalisation und Ätiologiediagnose der Behandlungsplan festgelegt und eine Operation, Strahlentherapie oder medikamentöse Behandlung ausgewählt. Klinische Manifestationen: 1. Fettleibigkeit, zentripetale Fettverteilung, Vollmondgesicht, dicke Fettschicht an Brust, Bauch, Hals und Rücken, dünne Haut, blutige Struktur und violette Hautlinien; 2. Akne, Hirsutismus, Menstruationsstörungen bei Frauen, Impotenz bei Männern, geringe Libido und verminderte Widerstandskraft gegen Infektionen; 3. Osteoporose, die leicht zu Wirbelsäulenkompressionsfrakturen führen kann; 4. Erhöhter Blutdruck, linksventrikuläre Hypertrophie und Herzinsuffizienz bei Patienten mit Langzeiterkrankung; 5. Emotionale Instabilität, Reizbarkeit und sogar psychische Störungen. Diagnostische Grundlagen: 1. Fettleibigkeit, zentripetale Fettverteilung, Vollmondgesicht, blutige Konstitution, violette Hautlinien, Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit, Akne, Hirsutismus, Menstruationsstörungen bei Frauen, Impotenz bei Männern und verminderte Widerstandskraft gegen Infektionen; 2. Osteoporose, anfällig für Wirbelsäulenkompressionsfrakturen; 3. Erhöhter Blutdruck, linksventrikuläre Hypertrophie und Herzinsuffizienz bei Patienten mit Langzeiterkrankung; 4. Erhöhter Blutzucker und verringerte Glukosetoleranz; 5. Erhöhte Anzahl roter Blutkörperchen und Hämoglobin, erhöhte Gesamtzahl weißer Blutkörperchen und Neutrophilen, verringerte Anzahl Lymphozyten und Eosinophile; 6. Die Blutbiochemie zeigt einen niedrigen Kaliumgehalt und eine normale oder hohe Kohlendioxid-Bindungsrate; 7. Erhöhte 17-Hydroxycorticosteroide und 17-Ketosteroide im Urin; 8. Erhöhtes freies Cortisol im Urin und Plasma-Cortisol; 9. Beim Niedrigdosis-Dexamethason-Suppressionstest werden der Cortisolspiegel im Blut und der freie Cortisolspiegel im Urin nicht unter den Kontrollnormalwert gesenkt. 10. Nebenniere, CT, B-Ultraschall, Sella turcica-Röntgen, Hypophysen-CT, MRT-Untersuchungen können entsprechende Läsionen aufdecken; 11. Bei normalem Nebennierenhypercortisolismus (Adenom oder Karzinom) wird der Hochdosis-Dexamethason-Test nicht unterdrückt und der ACTH-Spiegel im Blut ist niedriger als normal. Behandlungsprinzipien: 1. Chirurgische Behandlung; 2. Strahlentherapie; 3. Medikamentöse Therapie; 4. Symptomatische Behandlung. Grundsätze der medikamentösen Behandlung: 1. Bei Morbus Cushing und Hypophysenmikroadenomen (weniger als 10 mm Durchmesser) ist die transsphenoidale chirurgische Entfernung die erste Wahl und verspricht eine Heilung. Wenn das Hypophysenmikroadenom nicht entfernt werden kann, kann eine Seite der Nebenniere und der größte Teil der anderen Seite entfernt werden. Anschließend folgt eine Hypophysenbestrahlung. 2. Das Adrenal-Cushing-Syndrom, d. h. Nebennierentumoren und Adenokarzinome, sollten operativ entfernt und eine kurzfristige Hormonersatztherapie durchgeführt werden. Zusatzuntersuchung: 1. Die klinischen Symptome und Anzeichen sind typisch und die Untersuchungsgegenstände beschränken sich auf das Untersuchungsfeld „A“. 2. Wenn die klinischen Symptome und Anzeichen atypisch sind, können die Untersuchungspunkte die Untersuchungsfelder „A“ und „C“ umfassen. Bewertung der Wirksamkeit: 1. Heilung: (1) Der Blutdruck sinkt auf den Normalwert, die Menstruation setzt wieder ein und die zentrale Fettleibigkeit nimmt ab; (2) Die Blutelektrolyte sind normal und auch die Blutzucker- und Glukosetoleranz sind normal; (3) Die Werte von Plasmacortisol, 17-Hydroxycorticosteroiden im Urin und 17-Ketosteroiden im Urin sind normal; (4) Innerhalb von 5 Jahren tritt keine Rezidivität auf und die Nebennierenrindenfunktion ist normal. 2. Verbesserung: (1) Der Blutdruck sinkt und die Symptome bessern sich; (2) Die Elektrolyt- und Blutzuckerwerte sind grundsätzlich normal; (3) Die Werte von Plasmacortisol, 17-Hydroxycorticosteroiden im Urin und 17-Ketosteroiden im Urin sinken. 3. Ungeheilt: Symptome und Anzeichen haben sich nicht gebessert, Labortests sind nicht normal und Lokalisierungstests zeigen keine Veränderung der Krankheitsquelle. |
<<: Die Wunde ist mit einer Schicht weißer Rinde bedeckt
>>: Welche Auswirkungen hat ein Bruch des Flavonoidkörpers?
Viele Patienten mit Paronychie empfinden den Nage...
1. Wird beim Verzehr von Bohnen ein Furz verursac...
„Mobile Suit Gundam 0080: War in the Pocket“: Ein...
Gynäkologische Entzündungen kommen bei Frauen seh...
Freunde, die häufig Schmerzen auf der linken Seit...
Nach der Theorie der traditionellen chinesischen ...
Lymphe verteilt sich in vielen Teilen des menschl...
Heutzutage achten viele junge Leute beim Essen ni...
Viele Menschen essen gerne Mangos. Mangos sind ni...
Die Ameise und die Taube - Eine berührende Geschi...
Die Menschen von heute stehen unter großem Arbeit...
Gua Sha ist eine sehr effektive Behandlungsmethod...
Bei der Zucht aquatischer Produkte stellen Ciliat...
Es gibt mittlerweile alle Arten von Tapeten auf d...
Durch die Vielfalt der Regionen können wir unters...