Der anhaltende Dunst hat auch eine Reihe von Volksheilmitteln zur Reinigung der Lunge hervorgebracht. Eine der auffälligsten Behauptungen ist, dass der regelmäßige Verzehr von schwarzem Pilz die Lunge reinigen kann. Die Beweise scheinen schlüssig: Da Judasohr reich an Zellulose und Pflanzenharz ist, hat es die Wirkung, die Lunge zu befeuchten und den Darm und Magen zu reinigen. Experten zufolge fehlt dieser Aussage jedoch die nötige theoretische Grundlage. Es gibt schwarze und weiße Pilze. Die schwarzen Pilze essen wir häufig im Alltag. Yang Baolin, Chefarzt der Notaufnahme des Dongzhimen-Krankenhauses der Universität für Chinesische Medizin Peking, erinnert uns daran, dass gemäß der traditionellen chinesischen Medizin weiße Pilze in die Lunge und schwarze Pilze in die Nieren eindringen, sodass schwarze Pilze nichts mit der Reinigung der Lunge zu tun haben. Vielleicht ist der Verzehr von weißen Pilzen besser für die Lunge. Noch wichtiger ist, dass die sogenannten „lungenreinigenden Lebensmittel“ wie Birnen, Kandiszucker, weißer Pilz und Rettich auch die „Lunge in der traditionellen Medizin“ reinigen. In der traditionellen Medizin Unter „Lungenreinigung“ versteht man im Allgemeinen die Linderung von Symptomen im Zusammenhang mit den Atemwegen, wie Husten, übermäßiger Auswurf usw. Die Lungenschäden durch Smog liegen vor allem darin, dass die Schadstoffe aus der Luft in Form kleiner Partikel in die Lungenbläschen gelangen und dort die Lunge schädigen und Entzündungen auslösen. Als die Menschen im Altertum eine „lungenreinigende Diät“ oder ein „lungenreinigendes Rezept“ verschrieben, waren sie sich der Existenz von Luftverschmutzung wahrscheinlich nicht bewusst. Daher ist die Behauptung, „lungenreinigende“ Nahrungsmittel könnten „durch Luft verschmutzte Lungen“ reinigen, unsinnig. Die Verbesserung der eigenen Immunität, an Smogtagen möglichst viel zu Hause zu bleiben und die Fenster zum Lüften nicht zu öffnen, seien die grundlegenden Maßnahmen zur Bekämpfung von Smog, sagte Direktor Yang Baolin. Wenn Ihnen kalt ist, trinken Sie Weißwein „Komm, trink etwas, um dich aufzuwärmen“, sagte ein paar im kalten Wind zitternde Menschen, die die Flasche Weißwein herumreichten, jeder nahm einen Schluck und atmete dann zufrieden die heiße Luft aus. Diese Szene kommt in Filmen häufig vor und auch im wirklichen Leben ist es weit verbreitet, Weißwein zu trinken, um eine Erkältung abzuwehren. „Alkohol allein zu trinken, um eine Erkältung abzuwehren, ist nicht ratsam und birgt sogar gewisse Risiken.“ Wang Yan, Ernährungsberaterin in der Ernährungsabteilung des Provinzkrankenhauses für Traditionelle Chinesische Medizin in Jiangsu, sagte, dass Alkoholkonsum den Körper erwärmen könne, weil der darin enthaltene Alkohol die Blutgefäße erweitern, die Blutzirkulation beschleunigen und das in der Leber und anderen Körperteilen gespeicherte Blut an die Körperoberfläche fließen lassen könne. Nur die Hautoberfläche fühle sich warm an. Darüber hinaus ist der Wärmeverlust durch die beschleunigte Wärmeableitung des Körpers größer als die durch Alkohol bereitgestellte Wärme und die Menschen fühlen sich kälter. Dies nennt man im Volksmund „frieren nach dem Trinken“. Nach dem Trinken wird die Körperoberfläche heiß und die Poren öffnen sich, sodass die Kälte leicht angegriffen werden kann. Der Alkohol im Schnaps lähmt außerdem die Nerven und verringert die Kälteempfindlichkeit der Menschen. Wenn Sie sich im Freien in der Kälte aufhalten, sind Sie anfällig für versehentliche Verletzungen wie Erfrierungen. Wang Yan schlug vor, dass wir im Winter unsere körperliche Fitness durch moderate Bewegung und eine ausgewogene Ernährung stärken sollten. Wir könnten mehr wärmende Lebensmittel wie Lamm, rote Datteln, Longan usw. essen, die den Körper besser aufwärmen. Krämpfe entstehen durch Kalziummangel In einem Fernsehwerbespot heißt es: „Rückenschmerzen und Beinkrämpfe erinnern Ihren Körper daran, dass Sie unter Kalziummangel leiden!“ Stimmt das? Li Jianmin, Chefarzt der Abteilung für Traditionelle Chinesische Orthopädie am Beijing Jishuitan Hospital, sagte Reportern, die Aussage, dass „Beinkrämpfe durch Kalziummangel verursacht werden“, sei zu allgemein. Obwohl Kalziummangel tatsächlich Krämpfe verursachen kann, tritt diese Situation häufig bei Menschen mittleren und höheren Alters sowie bei schwangeren Frauen mit Osteoporose auf. Wenn andere Menschen Symptome von Krämpfen haben, sollten Sie nicht vorschnell Kalziumpräparate einnehmen. Es ist genauer, zuerst herauszufinden, welcher Typ Sie sind. Neben einem Kalziummangel sind die folgenden Faktoren häufige Ursachen für häufige Krämpfe: Muskelverspannungen durch langes Gehen oder Stehen zwingen die Muskeln zu kompensatorischem Verhalten und eine schnelle Kontraktion führt zu Zuckungsreaktionen. In diesem Fall können Krämpfe durch Dehnungsübungen und die Ergänzung mit Salzwasser gelindert werden. Bei Kälte ziehen sich die Muskeln aufgrund des Wärmemangels zusammen. Wir frieren und zittern, was eine natürliche Reaktion der Muskeln ist, die durch Zucken die Gliedmaßen warm halten wollen. Gerade bei kalten Temperaturen im Freien oder in der Nacht sollten krampfgefährdete Menschen deshalb darauf achten, sich warm zu halten und Reize zu reduzieren. Nach Muskelverletzungen, beispielsweise Zerrungen oder Stößen im Oberschenkel- oder Wadenbereich, ist die Muskulatur empfindlicher und anfälliger für Krämpfe. Während der Muskelregenerationsphase sollte die verletzte Person den verletzten Körperteil ruhigstellen, die schmerzende Stelle angemessen massieren, die Durchblutung fördern und schrittweise Übungen durchführen, bis die Genesung eintritt. Auch viele junge Menschen treiben nicht regelmäßig Sport und leiden dennoch unter Krämpfen. Direktor Li Jianmin schlug vor, dass junge Menschen mehr Sport treiben, die Muskelelastizität steigern, ihre körperliche Fitness verbessern und besonders auf die Verbesserung ihrer Kälteresistenz und Ausdauer achten sollten. Betreiben Sie jedoch keine anstrengenden Übungen, wenn Sie nicht in guter körperlicher Verfassung sind, insbesondere wenn Sie müde oder hungrig sind. Wenn plötzlich Krämpfe auftreten, seien Sie nicht nervös. Normalerweise kann der Schmerz gelindert werden, indem man die krampfenden Muskeln einfach in die entgegengesetzte Richtung zieht und sie so dehnt. Bei länger anhaltenden Krämpfen können warme oder kalte Kompressen zur Schmerzlinderung verwendet werden. Auch das lokale Einsprühen oder Auftragen muskelentspannender oder schmerzstillender Lotionen oder Salben ist wirksam. Schwangerschaft macht drei Jahre lang dumm Wenn schwangere Frauen unter diesen Problemen leiden, sind sie vergesslich, reaktionsträge und langsam. Die Leute scherzen immer, dass „die Schwangerschaft Frauen drei Jahre lang dumm macht!“ „Es stimmt, dass viele Frauen während der Schwangerschaft unter Problemen wie Unaufmerksamkeit, Vergesslichkeit und postnatalen Depressionen leiden, aber das Phänomen, dass man dumm wirkt, bedeutet nicht, dass die Intelligenz abnimmt“, sagt Cao Zeyi, Prodekan der Medizinischen Fakultät der Universität Tsinghua und Ehrendekan des Air Force General Hospital. Viele wissenschaftliche Studien haben dies ebenfalls bestätigt. Zum Beispiel im Jahr 2010 Helen Christensen et al. veröffentlichten einen Artikel in Br J Psychiatry mit dem Titel Kognition in Schwangerschaft und Mutterschaft: prospektive Kohorte In einem Artikel der Prospective Cohort Study on Cognitive Function During Pregnancy and Maternity wurde festgestellt, dass es während oder nach der Schwangerschaft weder kurzfristig noch langfristig zu einer nennenswerten Veränderung der kognitiven Funktion von Frauen kam. Schwanger zu sein und ein Kind zu bekommen, ist keine leichte Sache. Viele schwangere Frauen sind während der Schwangerschaft zwangsläufig etwas nervöser als sonst. Sie machen sich zum Beispiel Sorgen, dass das Baby krank sein könnte oder dass sie keine Hilfe bei der Betreuung des Babys haben. Nach der Geburt des Babys, insbesondere in den ersten zwei Jahren, muss die Mutter alles tun: füttern, Windeln wechseln, das Baby zum Schlafen bringen usw., wodurch die Aufmerksamkeit der schwangeren Frau vollständig auf das Baby gerichtet ist. Andere triviale Dinge werden nicht mehr wichtig, sodass es ganz natürlich ist, sie leicht zu vergessen. Dies könnte der Ursprung des Sprichworts „Eine Schwangerschaft macht Frauen drei Jahre lang dumm“ sein. Der Körper einer Frau erfährt nach der Schwangerschaft enorme endokrine Veränderungen. Östrogen, Schilddrüsenhormone, Progesteron usw. filtern alle Zellen im Körper vom Kopf bis zu den Organen. Erst nachdem eine Frau diesen Prozess durchlaufen hat, kann sie als reif gelten und die wahre Leistungsfähigkeit einer Frau besitzen. „Man kann sagen, dass Frauen nach der Geburt nicht dumm werden. Im Gegenteil, sie werden schlauer, schöner, intelligenter und charmanter. Frauen, die noch nie geboren haben oder noch nie geboren haben, kommen oft früh in die Wechseljahre, sind anfällig für Alterung und auch anfällig für Krankheiten“, erklärte Cao Zeyi. „Daher besteht in unserer medizinischen Gemeinschaft Konsens darüber, dass eine Frau ein Kind haben muss und es am besten ist, dies vor dem 30. Lebensjahr zu tun.“ Grünes Licht schützt Ihre Augen Seit unserer Kindheit haben uns unsere Lehrer gesagt, dass wir nach längerem Lesen oder Schreiben grüne Pflanzen in der Ferne betrachten sollten, um Kurzsichtigkeit vorzubeugen. Jetzt erinnern uns unsere Kollegen daran, dass das Ändern des Computerhintergrunds auf Grün der beste Weg ist, unsere Augen zu schützen. Als Reaktion auf diese Aussage erklärte Yang Yingxin, Direktor der Abteilung für Augenheilkunde am Pekinger Krankenhaus für Traditionelle Chinesische Medizin, dass Cyan und Grün über eine moderate Absorption und Reflexion des Lichts verfügten und das menschliche Nervensystem, die Großhirnrinde und das Netzhautgewebe relativ wenig stimulierten, sodass sie bei Menschen ein Gefühl von Kühle und Ruhe vermitteln könnten. Dies bedeute jedoch nicht, dass sie gegen visuelle Ermüdung und Kurzsichtigkeit vorbeugen könnten. Bei längerem Blick auf den Computer ist der Kontrast einer der wichtigen Faktoren, die darüber entscheiden, ob Ihre Augen schnell ermüden. Erfahrungsgemäß ist der Kontrast von schwarzem Text auf weißem Hintergrund am deutlichsten, kann aber nach längerer Zeit schnell ermüdend wirken. Hellgrün ist sanfter. Wenn Sie das Hintergrundbild Ihres Computers auf einen sanften Grünton ändern, wird die Bildschirmhelligkeit nur weniger grell, aber es hat keinen Einfluss auf trockene Augen, die durch schnelle Tränenverdunstung aufgrund unzureichenden Blinzelns verursacht werden, oder auf visuelle Ermüdung und Nacken- und Schulterschmerzen, die durch Probleme wie Sitzhaltung und Abstand zum Bildschirm verursacht werden. Das Betrachten der grünen Pflanzen in der Ferne zur Entspannung angespannter Augen ist ein zuverlässiger Weg, um Kurzsichtigkeit vorzubeugen und Augenermüdung zu lindern. Es sollte jedoch beachtet werden, dass dies nicht bedeutet, dass Grün selbst gut für die Augen ist. Es bedeutet, dass die Aktion „in die Ferne schauen“ und die Konzentration auf die Ferne die Ziliarmuskeln entspannen und den Augen eine Ruhepause verschaffen kann. Wenn Sie auf Dinge in einem Umkreis von 30 Zentimetern schauen, wie zum Beispiel grüne Pflanzen neben einem Computer, ist das nicht gut für Ihre Augen. Direktor Yang Yingxin mahnte daher, dass es besser sei, öfter aus dem Fenster zu schauen, als zu glauben, dass Grün die Sehkraft gut schützen könne. Starker Tee kann nüchtern machen Immer wieder kursieren Gerüchte, dass starker Tee nüchtern machen könne, diese wurden auch schon mehrfach widerlegt und weiterverbreitet. „Die Teelauge in starkem Tee hat eine starke harntreibende Wirkung. Wenn man zu viel davon trinkt, muss man häufiger auf die Toilette, daher glauben viele Menschen, dass sie den Alkohol, den sie trinken, schnell wieder ausscheiden können“, sagte Wu Tao, Chef-Ernährungsberater der Ernährungsabteilung des Beijing Tongren Hospital. Tatsächlich ist das eine Illusion. Tatsächlich kann starker Tee nicht dabei helfen, rechtzeitig nüchtern zu werden, und das Trinken von viel starkem Tee nach dem Alkoholkonsum kann Herz und Nieren schädigen. Der Hauptbestandteil von Wein ist Alkohol, nämlich Ethanol, der den Blutfluss und den Herzschlag beschleunigen kann. Das Koffein in starkem Tee kann das Herz ebenfalls anregen. Wenn man beides zusammen trinkt, wird die Stimulation des Herzens verstärkt. Wenn Ethanol ins Blut gelangt, wird es außerdem zunächst in der Leber in Acetaldehyd und dann in Essigsäure umgewandelt und schließlich in Kohlendioxid und Wasser zerlegt und aus dem Körper ausgeschieden. Der wichtigste saure Stoff im Essig ist Essigsäure, die für den menschlichen Körper harmlos ist. Acetaldehyd hingegen ist sehr schädlich für den menschlichen Körper. Nach dem Trinken treten Symptome wie Hitzewallungen, Schwindel, Übelkeit und Gliederschmerzen auf, die alle durch die Ansammlung von Acetaldehyd im Körper verursacht werden. Das Trinken von starkem Tee nach dem Alkoholkonsum führt dazu, dass die harntreibende Wirkung der Lauge dazu führt, dass noch nicht umgewandeltes Acetaldehyd vorzeitig in die Nieren gelangt und dadurch die Nierenfunktion beeinträchtigt. Daher kann das Trinken von starkem Tee nach häufigem Alkoholkonsum leicht die Nieren schädigen. Schon im Jahr 2007 stellte die Internationale Agentur für Krebsforschung in einem Bericht klar, dass beim Trinken entstehendes Acetaldehyd Speiseröhrenkrebs verursachen kann. „Wenn man vor dem Trinken einige Grundnahrungsmittel und Gemüse isst, während des Trinkens mehr Wasser trinkt und nach dem Trinken etwas Honigwasser trinkt, kann man die Alkoholkonzentration verdünnen und die Reizung des Magens durch den Alkohol lindern, aber eine Schädigung der Leber durch Alkohol ist trotzdem unvermeidlich.“ Daher sagte Wu Tao, dass der beste Weg, die Schädigung des menschlichen Körpers durch Alkohol zu verringern, darin besteht, nicht zu trinken oder weniger zu trinken. Flache Schuhe sind am besten für Ihre Füße Mit dem Eintreffen der Kältewelle scheinen flache Schneestiefel plötzlich zu einer schönen Straßenlandschaft geworden zu sein. Der Grund für ihre Beliebtheit bei Männern und Frauen, bei Jung und Alt liegt nicht nur darin, dass sie warm sind, sondern auch in der tief in den Köpfen der Menschen verwurzelten Vorstellung, dass das Tragen von flachen Schuhen am besten für die Füße sei. Aber ist das wirklich der Fall? Dr. Sun Yang von der Abteilung für Sportrehabilitation der Sportuniversität Peking erklärte, dass flache Schuhe im Vergleich zu hohen Absätzen zwar eine optimierte Krafteinwirkung auf die Füße ausüben und bequemer und angenehmer zu tragen sind, jedoch nicht für jeden geeignet seien. Beispielsweise sind Flip-Flops und Sandalen, die im Sommer häufig getragen werden, und Schneestiefel, die im Winter getragen werden, allesamt flache Schuhe. Für Menschen, die mit angeborenen Fehlbelastungen an den Füßen (wie Knöchelvalgus und Plattfüßen) geboren wurden, ist es jedoch nicht geeignet, flache Schuhe mit zu dünnen oder zu weichen Sohlen oder mit geringer Fersenunterstützung zu tragen. Für einige spezielle Personengruppen, wie z. B. Personen mit bestehenden Fußdeformitäten, Diabetiker, ältere Menschen und Plattfüße, ist es am besten, einen professionellen Fußorthopäden aufzusuchen. Ein Paar orthopädische Einlegesohlen kann besser geeignet sein, um die Kraft auf der Fußsohle auszugleichen und so die durch die Kraft verursachten Schmerzen zu lindern. Selbst gemachte Gesichtsmasken können Ihre Haut verschönern Viele modebewusste Frauen tragen gerne Obst auf ihr Gesicht auf, da sie sagen, dass das Obst Fruchtsäure enthält, die bei der Schönheits- und Hautpflege hilft, beispielsweise Sommersprossen entfernt, die Haut aufhellt und gegen Falten wirkt. Tatsächlich aber beruht der Nährwert von Obst und Gemüse hauptsächlich auf den Nährstoffen, die sie nach der Verdauung durch die Magensäure über die Blutgefäße in den Körper abgeben. Die Barrierefunktion unserer Haut macht es schwierig, dass solche wasserlöslichen Stoffe beim Auftragen auf das Gesicht absorbiert werden, ganz zu schweigen davon, dass sie irgendeinen Nährwert haben, sagt He Zhixin, stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Dermatologie am Peking Union Medical College Hospital. Es wird allgemein angenommen, dass der Grund, warum viele Hautpflegeprodukte mit Fruchtsäurebestandteilen einige Hautindikatoren, wie etwa die Exfoliation, verbessern können, mit der geringen Größe der Fruchtsäuremoleküle zusammenhängt. Wenn Fruchtsäuren mit kleinen Molekülen in die Haut eindringen und das Kalzium zwischen den Keratinozyten binden, unterbrechen sie die Verbindung zwischen den Zellen und beschleunigen das Abstoßen der Keratinozyten, wodurch das Ziel der „Peeling“-Wirkung erreicht wird. „Die Inhaltsstoffe selbstgemachter Masken sind sehr natürlich und wurden nicht mit wissenschaftlichen Verfahren verarbeitet. Die Moleküle sind zu groß und können eine solche Wirkung überhaupt nicht erzielen“, sagte He Zhixin. Wenn Sie wirklich „Fruchtsäure mit kleinen Molekülen“ finden möchten, um eine Gesichtsmaske herzustellen, ist das nicht unmöglich. Beispielsweise enthalten Zuckerrohr und Joghurt Glykolsäure und Milchsäure, die viel kleiner sind als die Fruchtsäuremoleküle in Früchten. Allerdings ist der Fruchtsäuregehalt dieser „natürlichen Quellen“ nicht ganz so hoch – trägt man Joghurt direkt auf das Gesicht auf, liegt der Milchsäuregehalt lediglich bei etwa 5 %. Auch wenn es für Damen „wirksam“ ist, es im Gesicht anzuwenden, ist die Wirkung begrenzt und hat im Grunde den Effekt eines Placebos. Es ist nur gut zur Verbesserung der Stimmung und zur Unterhaltung. |
>>: Zehn kleine Handlungen, die Krankheiten verursachen
Durchfall hängt meist mit der Ernährung zusammen....
Mitesser sind ein Problem der Gesichtshaut, das v...
Bei der Betrachtung des Berichts über die routine...
Viele Menschen müssen im Alltag Kosmetika oder Ha...
Heutzutage verfügt jeder Haushalt über einen Comp...
Nach einer Blinddarmoperation ist der Körper des ...
Das semipermanente Tätowieren der Augenbrauen ist...
Das Ohr ist ein sehr wichtiger Teil des menschlic...
Urin, Blut usw. sind wichtige Grundlagen für die ...
Wenn Sie sich alte Fernsehserien ansehen, werden ...
Angesichts des hektischen Lebens und der Arbeit d...
Vielen Freundinnen fällt es tatsächlich sehr schw...
Die meisten Patienten mit einem Bandscheibenvorfa...
Die Leute gehen viel zu Fuß und das Wetter ist hei...
Wenn die Glutealmuskelfasziitis nicht wirksam beh...