Juckreiz am Körper ist ein weit verbreitetes Symptom und beeinträchtigt die normalen Aktivitäten der Betroffenen erheblich. Aufgrund des Juckreizes können die Patienten nicht anders, als sich ständig zu kratzen, was zu Hautschäden und Blutungen oder sogar zu Infektionen mit entzündlichen Viren usw. führen kann. Der Juckreiz am Körper tritt meist plötzlich und ohne Vorzeichen auf. Schauen wir uns an, warum der Körper bei Hitze juckt. Ich hoffe, Sie alle haben Verständnis. Cholestatische Urtikaria ist eine Art von Urtikaria, die im Volksmund auch als Nesselsucht bezeichnet wird. Bei Hitzeeinwirkung, psychischem Stress, dem Verzehr heißer Speisen oder Getränke oder nach körperlicher Betätigung steigt die Körpertemperatur leicht an. Die erhöhte Durchblutung stimuliert das Temperaturregulierungszentrum des Gehirns, regt die Cholesterinnerven an und setzt Acetylcholin frei. Da der Körper allergisch auf die Chemikalie Acetylcholin reagiert, nennen wir die durch die Allergie verursachten Symptome cholesterinbedingte Urtikaria. Symptome einer cholestatischen Urtikaria ① Es tritt kein Ausschlag auf, jedoch ist ein deutliches Kribbeln und starker Juckreiz zu verspüren. ② Es tritt häufig in der Pubertät auf, normalerweise nach Hitzeeinwirkung (heiße Getränke, heiße Bäder), emotionaler Erregung und körperlicher Betätigung. Die Symptome klingen ab, wenn Sie mit dem Training aufhören oder sich beruhigen. In schweren Fällen kann es Monate oder sogar Jahre dauern, bis die Symptome vollständig abgeklungen sind. ③ Auf der Haut des Rumpfes und der proximalen Gliedmaßen (außer Achselhöhlen, Handflächen und Fußsohlen) treten häufig rote Quaddeln mit einer Größe von etwa 2 mm auf. Diese Quaddeln kommen und verschwinden schnell, ohne Spuren zu hinterlassen. Schwere Fälle können von gastrointestinalen Symptomen wie Bauchschmerzen, Durchfall usw. begleitet sein. Es tritt häufig in der Pubertät nach Hitzeeinwirkung (heiße Getränke, heiße Bäder), emotionaler Erregung und körperlicher Betätigung auf. Der Ausschlag ist durch kleine Quaddeln von 1–3 mm Größe gekennzeichnet, die von roten Höfen umgeben sind, meist am Rumpf und an den proximalen Extremitäten, und geht mit Juckreiz einher. Einige Patienten haben auch gastrointestinale Symptome wie Bauchschmerzen, Durchfall usw. Derzeit gibt es in der westlichen Medizin keine spezifische Behandlungsmethode für Urtikaria. Zur vorübergehenden Unterdrückung werden häufig orale Antihistaminika und Kortikosteroide eingesetzt, wie z. B. orale westliche Medizin, orale Hormone, topische Lösungen, Lotionen, Schlämme, Öle, Salben, Emulsionen, Beschichtungen, Tinkturen und Pflaster usw. Die langfristige oder hochdosierte topische Anwendung von Kortikosteroiden kann Sucht verursachen und zu Arzneimittelabhängigkeit führen. Das häufigste Phänomen ist, dass sich der Zustand nach der Einnahme des Medikaments verbessert, aber nach Absetzen des Medikaments verschlechtert sich die primäre Läsion an der Medikamentenstelle. Bei erneuter Hormonbehandlung bessern sich die oben genannten Symptome oder verschwinden ganz. Wird die Medikation wieder abgesetzt, kommt es erneut zu Rebound-Symptomen, die dann noch stärker ausgeprägt sind als zuvor. |
<<: Chirurgische Entfernung von Narben
>>: Der Stuhl ist wie Schafsmist
Chinakohl gehört zu den bekanntesten Gemüsesorten...
Akne in der Nasenhöhle wird im Allgemeinen durch ...
STEINS;GATE: Kognitive Berechnung intelligenter W...
Alkohol hat einen gewissen gesundheitlichen Wert,...
Wir alle kennen den Stress der modernen Gesellsch...
Tatsächlich sind die Symptome der Höhenkrankheit ...
Tee ist ein kulturelles Merkmal unseres Chinas. V...
Wenn Sie nach einer Verbrühung Blasen auf Ihrer H...
Etwa im fünften Schwangerschaftsmonat spürt die M...
In unserem täglichen Leben sehen wir oft tanzende...
Girly Air Force: Mädchen-Herausforderung in den H...
Die allgemeine Farbe von Seetang ist dunkelgrün, ...
Kinnikuman II – Die neue Herausforderung der über...
Das Reinigen des Bodens ist ein sehr lästiges Pro...
Jeder, der relevantes Wissen erworben hat, weiß e...