Der Reiz und die Kritiken von "Girly Air Force": Eine Geschichte über Kampf und Mädchen

Der Reiz und die Kritiken von "Girly Air Force": Eine Geschichte über Kampf und Mädchen

Girly Air Force: Mädchen-Herausforderung in den Himmel

Die 2019 ausgestrahlte TV-Anime-Serie „Girly Air Force“ basiert auf dem Light Novel von Natsumi Koushi. Dieses Werk schildert den Kampf gegen das plötzlich aufgetauchte mysteriöse Flugobjekt „Zai“ und erzählt die Geschichte von „Töchter“ genannten Waffen, modifizierten existierenden Fluggeräten, und den „Anima“ genannten Mädchen, die sie steuern. Hier werden wir uns den Reiz und die Details von „Girly Air Force“ genauer ansehen.

Geschichte

Die Geschichte von „Girly Air Force“ beginnt mit einem mysteriösen Flugobjekt namens „Zai“, das die Luftmacht der Menschheit überwältigt. Um dem entgegenzuwirken, entwickeln Menschen Waffen namens „Töchter“, modifizierte Versionen bestehender Flugzeuge. Diese „Tochter“ wird von einem Kontrollmechanismus namens „Anima“ gesteuert und nimmt die Form eines jungen Mädchens an. Der Protagonist, Narutani Kei, trifft auf ein leuchtend karmesinrotes Kampfflugzeug und seinen Piloten, den Anima Gripen, und schließlich kämpfen sie gemeinsam. Diese Geschichte schildert das Heranwachsen und die Kämpfe von Mädchen, die die Trümpfe der Menschheit sind, und einem Jungen, der sich nach dem Himmel sehnt.

Charakter

„Girly Air Force“ bietet viele charmante Charaktere. Die Hauptfigur, Narutani Kei, ist ein Junge, der vom Himmel träumt und durch seine Begegnung mit Gripen als Person wächst. Gripen ist die Anima, die einen karmesinroten Kampfjet steuert, und ihre Existenz spielt eine zentrale Rolle in der Geschichte. Es erscheinen auch andere einzigartige Anima wie Adler, Phantom und Nashorn, jede mit ihrem eigenen Hintergrund und Kampfstil. Auch die Figur Song Minghua spielt eine wichtige Rolle und verleiht der Geschichte Tiefe.

Hauptfiguren

  • Narutani Kei (CV: Osaka Ryota) – Ein Junge, der vom Himmel träumt. Er trifft Gripen und sie kämpfen zusammen.
  • Gripen (Lebenslauf: Yuka Morishima) – Eine Anima, die einen purpurroten Kampfjet steuert. Die zentrale Figur der Geschichte.
  • Eagle (CV: Owada Hitomi) – Einer der Anima, der einen Kampfjet steuert. Er hat eine ruhige und strategische Persönlichkeit.
  • Phantom (CV: Shiori Izawa) – Einer der Anima, der einen Kampfjet steuert. Er hat eine aufgeweckte und fröhliche Persönlichkeit.
  • Rhino (CV: Ryoko Shiraishi) – Einer der Anima, die einen Kampfjet steuern. Er hat eine coole und ruhige Persönlichkeit.
  • Song Minghua (CV: Lynn) – Eine Figur, die eine wichtige Rolle spielt. Etwas, das der Geschichte Tiefe verleiht.

Produktionsmitarbeiter

An der Produktion von „Girly Air Force“ sind viele talentierte Mitarbeiter beteiligt. Der Regisseur ist Katsumi Ono, die Serienkomposition stammt von Shingo Nagai und für das Charakterdesign und den Chefanimationsregisseur ist Toru Imanishi verantwortlich. Darüber hinaus ist Hiroyuki Okawa für das mechanische Design und die Kampfüberwachung verantwortlich, während KuWa [FRAMEOUT MODELS] für das ursprüngliche Tochterdesign verantwortlich ist. Die künstlerische Leitung liegt bei Koyama Mayuko, die künstlerischen Leiter sind Kikuchi Akiko und Matsumoto Hiroki, das Farbdesign ist von Suzuki Eri, die Kamera ist Shimura Go, der Schnitt ist Matsumoto Shuji, die CG-Leitung ist Goto Hiroyuki, die 2D-Arbeiten sind von Nakamura Michiko, die Tonleitung ist Motoyama Satoshi, die Musikproduktion ist von Avex Pictures und die Musik ist von I've Sound. Die Animation wird von Satelight produziert.

Hauptroboterelemente

In der Welt von Girly Air Force spielen „Anima“ und „Daughter“ wichtige Rollen. „Anima“ ist ein Autopilotmechanismus, der für den Kampf gegen die Zai entwickelt wurde und gegen EPCM resistent ist, sodass er auf Augenhöhe mit den Zai kämpfen kann. Da sie Biotechnologie verwendet, bei der eine künstliche Gebärmutter als Methode zur Einheitenabstimmung verwendet wird, sieht sie wie ein menschliches Mädchen aus. Da sich ihre Körperzusammensetzung von der des Menschen unterscheidet, benötigen sie keinen Anti-G-Anzug und können den Kampfjet (Tochter) in leichter Kleidung besteigen. „Daughter“ ist der „Flugzeugrumpf“-Teil eines Kampfjets, der als Gegenstück zu Anima existiert und auf einem existierenden Flugzeug basiert, aber die Stärke des Flugzeugs und die Motorleistung wurden verbessert, um mit der ultrahohen Manövrierfähigkeit von Zai mithalten zu können. Das Flugzeug leuchtet in einem EGG-Muster (wellenförmig), das für jedes Tier einzigartig ist, und die Kanzel (das Dach, das das Cockpit bedeckt) ist gepanzert, was ihm ein etwas seltsames Aussehen verleiht.

Folge

„Girly Air Force“ besteht aus 12 Folgen. Die Untertitel für jede Episode lauten wie folgt:

  • ALT 01/Red Wings
  • ALT 02/Komatsu Rendezvous
  • ALT 03/Die Essenz der Anima
  • ALT 04/Die Welt, die du siehst
  • ALT 05 / Unabhängiges Hybridflugexperiment
  • ALT 06/Daseinsberechtigung
  • ALT 07/Jenseits der Verwirrung
  • ALT 08/Streng geheim Grumpy
  • ALT 09/Amphical Layer
  • ALT 10 / Operation Shanghai
  • ALT 11/Leere Heimatstadt
  • ALT 12 / Fliegen mit dir

Titellieder und Musik

Die Eröffnungstitelsongs für „Girly Air Force“ sind „Break the Blue!!“ und der Abspannsong ist „Colorful☆Wing“. Der Eröffnungstitelsong „Break the Blue!!“ wurde von RINA geschrieben, von Takase Kazuya komponiert und arrangiert und von Run Girls, Run! gesungen. ist hierfür zuständig. Der Abspannsong „Colorful☆Wing“ hat den Text von RINA, Musik und Arrangement von NAMI und wird von Gripen (Stimme: Morishima Yuka), Eagle (Stimme: Owada Hitomi) und Phantom (Stimme: Izawa Shiori) gesungen. Diese Lieder sind ein wichtiges Element, um die Atmosphäre der Geschichte zu verstärken.

Bewertungen und Empfehlungen

„Girly Air Force“ wurde für sein einzigartiges Setting, seine fesselnden Charaktere und die epische Entwicklung der Geschichte gelobt. Besonders die Beziehung zwischen Anima und Daughter und die Spannung während des Kampfes mit Zai dürfen nicht fehlen. Darüber hinaus ist die Qualität der Kampfszenen hoch, was sie auch zu einem visuellen Genuss macht. Auch die Musik trägt wesentlich dazu bei, die Geschichte spannender zu gestalten. Besonders die Eröffnungs- und Schlusslieder sind einprägsam.

Dieses Werk ist für alle zu empfehlen, die Science-Fiction und Mechanik mögen, sowie für alle, die Geschichten über das Heranwachsen und die Kämpfe von Mädchen mögen. Insbesondere wer eine Sehnsucht nach dem Himmel oder ein Interesse an Flugzeugen hat, kommt hier noch mehr auf seine Kosten. Sie können außerdem noch tiefer in die Geschichte eintauchen, indem Sie auf die Persönlichkeiten und Beziehungen der Charaktere achten.

Weitere Informationen

„Girly Air Force“ wurde vom 10. Januar bis 28. März 2019 auf AT-X und TOKYO MX ausgestrahlt und umfasste insgesamt 12 Folgen. Jede Folge wurde ab 23 Uhr 30 Minuten lang ausgestrahlt. Das Originalwerk ist ein Light Novel von Natsumi Koushi und wird von Dengeki Bunko veröffentlicht. Die Originalillustrationen stammen von Asagi Tohsaka.

Dieses Werk ist eine epische Geschichte, die die Zukunft der Menschheit und das Heranwachsen junger Mädchen im Kampf gegen das mysteriöse Flugobjekt „Zai“ schildert. Erleben Sie die Welt von „Girly Air Force“ und genießen Sie die Intensität der Kampfszenen, den Charme der Charaktere und die wunderbare Musik.

<<:  „The Promised Neverland“: Eine gründliche Analyse der schockierenden Handlung und der komplexen psychologischen Kriegsführung

>>:  Der Reiz und die Kritiken zu „Dimension High School“: Neue Möglichkeiten für eine Schule in einer anderen Welt

Artikel empfehlen

Es gibt immer Schorf und Blut in der Nase

Viele Menschen haben möglicherweise schon einmal ...

Wie kann man einer Quecksilbervergiftung vorbeugen? Es gibt 4 Möglichkeiten

Manchmal kommt es vor, dass Menschen beim Messen ...

Kann ich Vitamin E auch nach Ablauf des Verfallsdatums noch einnehmen?

Es gibt viele Arten von Vitaminen, darunter die V...

Was ist der Normalbereich der Blutfette?

Blutfette sind lebenswichtige Substanzen im mensc...

Gedämpfte Jakobsmuscheln mit Knoblauchsauce

Jakobsmuscheln sind eine Schalentierart mit relat...

Vorsichtsmaßnahmen nach der Parodontal-Scaling-Behandlung

Parodontale Zahnsteinentfernung wird durch subgin...

Welche Wirkung hat der grüne Kristall

Grüner Kristall ist ein relativ einzigartiger Kri...

So waschen Sie Ölflecken auf Daunenjacken

Daunenjacken sind in unserem Leben schwer zu rein...

Was tun bei einem schlechten Geschmack im Mund?

Viele Menschen haben einen schlechten Geschmack i...

Turmalin-Tabus?

Turmalin ist in normalen Zeiten ein gängiges Schm...

Was tun, wenn man mit 30 schlecht schläft?

Mit 30 Jahren ist man schon im mittleren Alter. I...

Vorsichtsmaßnahmen bei der Sauerstofftherapie zu Hause

Die Sauerstofftherapie zu Hause ist eine relativ k...

Welche Tipps gibt es zur Reinigung der Dunstabzugshaube?

Ich glaube, dass eine Dunstabzugshaube im täglich...