Manche Menschen fühlen sich morgens besonders müde, wenn sie aufwachen. Sie denken, dass Schlafen eine gute Möglichkeit ist, sich auszuruhen, leiden aber am Ende unter Rückenschmerzen. Wissen Sie, dass dies an Ihrer falschen Schlafmethode liegt? Kennen Sie die sechs falschen Schlafmethoden, die Sie umso müder machen, je mehr Sie schlafen? Heute möchte ich Ihnen das Wissen über Schlaf näherbringen. Freunde, die interessiert sind, kommen Sie vorbei und schauen Sie vorbei. Sechs Schlaffehler Wie wir alle wissen, können Frauen von Natur aus besser einschlafen als Männer, aber die meisten Frauen haben Schlafprobleme. Tatsächlich können Sie nicht gut schlafen, weil Sie nicht richtig schlafen, was Sie so müde macht! Fehler 1: Wer nach der Arbeit Sport treibt, schläft leichter ein. Frauen mit Schlaflosigkeit, die nach der Arbeit Sport treiben, können schlechter einschlafen. Das Leben ist stressig und die meisten Männer und Frauen gehen spät zu Bett. Frauen haben jedoch kein Geld dafür, spät zu Bett zu gehen, da weibliche Hormone die Schlafphase vorverlegen können (die Schlafphase bezeichnet die Zeit vom Beginn des Schlafens bis zum Aufwachen), sodass die Menschen früh zu Bett gehen. Wenn eine Frau spät zu Bett geht und früh aufstehen muss, bringt ihr Tagesablauf ihre biologische Uhr ernsthaft durcheinander. Tag für Tag entwickelt sie ein verzögertes Schlafphasensyndrom, ihre biologische Uhr ist für lange Zeit gestört und sie leidet an chronischer Schlaflosigkeit. Experten weisen darauf hin, dass Menschen beginnen, sich schläfrig zu fühlen, wenn ihre Körpertemperatur vom höchsten auf den niedrigsten Wert fällt. Im Allgemeinen ist die Körpertemperatur eines Mannes zwischen 16 und 18 Uhr am höchsten, jedoch zwischen 4 und 6 Uhr am niedrigsten, und die Zeit, zu der er schlafen möchte, ist zwischen 22 und 24 Uhr. Die Körpertemperatur von Frauen ist zwischen 14 und 16 Uhr am höchsten und zwischen 2 und 4 Uhr am niedrigsten. Sie wollen zwischen 20 und 22 Uhr schlafen. Mädchen sollten 2 Stunden früher schlafen gehen als Jungen und neigen dazu, früh ins Bett zu gehen und früh aufzustehen. Allerdings verschieben sich bei Frauen mit Schlafstörungen die Höchst- und Tiefsttemperaturen um 4 bis 6 Stunden. Eigentlich hätten sie um 10 Uhr ins Bett gehen wollen, gehen aber um 4 Uhr morgens ins Bett und müssen morgens wieder früh aufstehen. Frauen, die aufgrund einer verzögerten Einschlafphase an Schlaflosigkeit leiden, gehen nach der Arbeit vielleicht sportlich aktiv, um gut durchzuschlafen, denn sie denken sich: „Wenn ich mich entspanne, schlafe ich vielleicht besser.“ Stattdessen hat es den gegenteiligen Effekt. Unsere biologische Uhr wird von zahlreichen Faktoren beeinflusst, darunter Sonnenlicht, körperliche Betätigung, Ernährung usw. Wenn Sie abends Sport treiben, scheint die untergehende Sonne in Ihre Augen und signalisiert Ihrem Gehirn damit, dass es noch nicht an der Zeit ist, sich auszuruhen. Ihre biologische Uhr wird also rückwärts gestellt. Wenn Sie das Fitnessstudio betreten, erinnern die hellen Lichter Ihr Gehirn außerdem daran, ohne Unterbrechung weiterzuarbeiten. Im Gegenteil, das morgendliche Sonnenlicht führt dazu, dass die biologische Uhr vorgestellt wird, wodurch die Menschen früher einschlafen. Deshalb sollten Frauen, die an Schlaflosigkeit leiden, am frühen Morgen Sport treiben und frühstücken. Fehler 2: Spätes Zubettgehen bringt Ihre biologische Uhr durcheinander Wer spät zu Bett gehen muss, sollte früh und zu einer festen Zeit aufstehen, denn die Aufstehzeit ist entscheidend für die Einstellung der biologischen Uhr. Zwingen Sie sich, am frühen Morgen etwas Sonnenlicht zu tanken, besonders wenn es hell, aber nicht blendend ist: vor 19.00 Uhr im Sommer und vor 20.00 Uhr im Winter. Zu dieser Zeit enthält das Sonnenlicht ausreichend Blauspektrum, das dabei hilft, die gestörte biologische Uhr wieder ins Lot zu bringen. Fehler Nr. 3: Machen Sie von Montag bis Freitag Überstunden, schlafen Sie samstags und sonntags gut und stehen Sie am Wochenende nicht mehr als zwei Stunden später auf als sonst, sonst fühlen Sie sich möglicherweise umso müder, je länger Sie schlafen. Viele Büroangestellte bleiben am Wochenende zu lange im Bett. Manche schlafen bis Mittag oder sogar bis in den Nachmittag hinein, in der Hoffnung, die Gelegenheit zu nutzen, um gut zu schlafen. Diese Art des Schlafens führt jedoch dazu, dass sie sich müder fühlen. Die Aufstehzeit am Wochenende sollte nicht mehr als zwei Stunden später als gewöhnlich sein, da es sonst zu Jetlag (biologische Uhr) kommt. Wer am Wochenende spät aufsteht, kann am Sonntagabend vielleicht nicht früh ins Bett gehen, muss aber am Montag früh aufstehen, um zur Arbeit zu eilen. Wer nicht schlafen kann, wird immer ängstlicher, was zu einer schlaflosen Nacht und Antriebslosigkeit am nächsten Tag führt, was zu einem Teufelskreis wird. Darüber hinaus neigt die biologische Uhr dazu, sich leicht rückwärts zu bewegen, sich jedoch schwer vorwärts zu bewegen. Wenn Sie zu viel zu tun haben und oft zu spät ins Bett gehen, bleiben die meisten Büroangestellten oft von Montag bis Freitag lange auf, um ihre Arbeit zu beenden, und holen den Schlaf dann am Samstag und Sonntag nach. Tatsächlich ist dies auch die falsche Art zu schlafen. Experten geben die 3:1-Regel vor: Wer drei Tage lang schlecht schläft, geht am vierten Tag einfach etwas früher ins Bett und gleicht so den Schlafmangel der ersten drei Tage aus. Dafür müssen Sie jedoch an jedem zweiten Tag zu einer festen Zeit aufstehen oder höchstens zwei Stunden später als gewöhnlich. Darüber hinaus hat Vitamin B12 (z. B. in Leber, Fleisch usw.) auch eine Jetlag regulierende Wirkung. Obwohl Melatonin ebenfalls diese Wirkung hat, ist es derzeit nicht zur Behandlung von Schlaflosigkeit zugelassen. Selbst wenn man es im Ausland privat kauft, variieren die Inhaltsstoffe und Dosierungen des Produkts. Experten raten davon ab, da Melatonin zur Regulierung des Jetlags eingesetzt wird und nicht beim Einschlafen hilft. Fehler 4: Mit den Händen als Kissen schlafen Wenn Sie beim Schlafen Ihre Hände unter den Kopf legen, beeinträchtigt dies nicht nur die Durchblutung und führt zu Taubheitsgefühlen und Schmerzen in den oberen Gliedmaßen, sondern erhöht auch leicht den intraabdominalen Druck und kann mit der Zeit eine „Refluxösophagitis“ verursachen. Deshalb ist es nicht ratsam, die Hände beim Schlafen als Kissen zu verwenden. Fehler 5: Mit dem Gesicht zum Wind schlafen Während des Schlafs ist die Anpassungsfähigkeit des menschlichen Körpers an veränderte Umgebungsverhältnisse verringert, so dass er anfälliger für Erkältungen und Erkrankungen ist. Die Alten glaubten, dass Wind die Wurzel aller Krankheiten ist und dass er häufig wechseln kann. Wer sich gut regulieren kann, sollte Wind meiden und auch im heißesten Sommer im Tau schlafen. Deshalb sollte der Schlafplatz zugfrei sein und das Bett einen gewissen Abstand zu Fenstern und Türen haben. Fehler 6: Im Sitzen schlafen Manche Leute setzen sich nach dem Essen auf das Sofa, schalten den Fernseher ein und kochen eine Kanne Tee, was sehr bequem ist. Vielleicht sind Sie von der Arbeit zu müde und schlafen beim Fernsehen ein, was zur zweiten großen versteckten Gefahr führt! Denn Schlafen im Sitzen verlangsamt die Herzfrequenz, erweitert die Blutgefäße und verringert die Durchblutung verschiedener Organe. Darüber hinaus benötigt der Magen zur Verdauung eine Blutzufuhr, was die Hypoxie des Gehirns verschlimmert und Schwindel und Tinnitus verursacht. |
<<: Sechs Vorsichtsmaßnahmen zur Erhaltung der Gesundheit während der Grain in Ear-Sonnenperiode
>>: Vier Anzeichen dafür, dass sich aus einer Magenerkrankung Krebs entwickelt
Die Haarqualität wird immer schlechter. Tatsächli...
Haarausfall wirkt sich direkt auf das Image aus u...
Bakterien sind extrem kleine Mikroorganismen, die...
Wenn wir im heißen Sommer zum Spielen nach drauße...
Mit Beifuß gekochte Eier haben eine gute gesundhe...
Magischer Engel Creamy Mami VS. Magische Prinzess...
Wie man nüchtern wird, ist eine Methode, über die...
Es ist ein sonniger Sommertag und wir schwitzen v...
Die Attraktivität und Bewertung des „King Kong To...
Der Kindergarten ist ein öffentlicher Ort, an dem...
Obwohl man mit 20 noch sehr jung ist, sollte man ...
Fintan - Fintan: eine Figur, die den Charme Finnl...
Patienten mit Ödemen der Nasenschleimhaut müssen ...
Fermentierte Reis-Eier sind eine Art Lebensmittel...
Appell und Bewertung zu „Puella Magi Madoka Magic...