Welche Lösungen gibt es gegen häufiges Aufstoßen?

Welche Lösungen gibt es gegen häufiges Aufstoßen?

Das sogenannte Aufstoßen ist das Geräusch, das entsteht, wenn Gase im Magen durch den Hals strömen, allgemein bekannt als Schluckauf. Aufstoßen wird hauptsächlich durch übermäßige Gase im Magen und Darm verursacht. Es gibt viele Gründe für Aufstoßen, darunter schlechte Ernährung und einige Magen-Darm-Störungen. Wenn Aufstoßen auftritt, sollten Sie es rechtzeitig anpassen, keine scharfen und reizenden Lebensmittel essen, keine Lebensmittel essen, die leicht Gase produzieren, und Sie sollten häufiger Sport treiben.

1. Weniger fettig, weniger scharf, weniger roh und kalt:

Essen Sie weniger oder keine frittierten und fettigen Speisen. Diese Art von Lebensmitteln ist schwer verdaulich und belastet den Magen-Darm-Trakt zusätzlich, was leicht zu Verdauungsstörungen, erhöhten Blutfettwerten usw. führen kann. Auch rohe, kalte, scharfe und reizende Nahrungsmittel sollten Sie weniger zu sich nehmen, denn diese reizen den Magen-Darm-Trakt und führen leicht zu einer vermehrten Magensäuresekretion, was wiederum leicht Durchfall und Magen-Darm-Entzündungen verursachen kann.

2. Weniger Salz und weniger Einlegen:

Eingelegte Lebensmittel haben einen hohen Salzgehalt und sollten nicht zu viel gegessen werden, da sie den Magen-Darm-Trakt leicht reizen und Beschwerden verursachen können.

3. Essen Sie weniger blähende Lebensmittel:

Aufstoßen und Rülpsen werden meist durch übermäßige Gasbildung im Magen-Darm-Trakt verursacht. Daher sollten Sie weniger gasbildende Lebensmittel wie Bohnen, Süßkartoffeln, Radieschen, Kartoffeln usw. essen und stattdessen leichter verdauliche Lebensmittel zu sich nehmen. Sie können auch Probiotika als Nahrungsergänzung einnehmen, um die Aktivität schädlicher Bakterien, insbesondere gasbildender Bakterien, zu bekämpfen. Essen Sie morgens und abends Zangling Stachyose, um die nützlichen Bakterien im Magen-Darm-Trakt zu ernähren, ihnen Nahrung und Nährstoffe zu geben, schädliche Bakterien (gasbildende Bakterien) zu bekämpfen, das Gleichgewicht der Flora und der mikroökologischen Umgebung wiederherzustellen und die Funktion und Gesundheit des Magen-Darm-Trakts wiederherzustellen.

4. Regelmäßig essen:

Regelmäßiges Essen in festen Mengen kann den Magen-Darm-Trakt bei der Ausbildung bedingter Reflexe unterstützen und die Verdauung fördern. Essen Sie drei Mahlzeiten am Tag pünktlich, ergreifen Sie die Initiative, um zur angegebenen Zeit zu essen, und essen Sie bei jeder Mahlzeit eine feste Menge. Seien Sie nicht zu hungrig oder zu voll und essen Sie nicht zu viel. Kauen Sie langsam, um eine zusätzliche Belastung des Magen-Darm-Trakts zu vermeiden.

5. Trinken Sie zur richtigen Zeit Wasser:

Die beste Zeit zum Wassertrinken ist morgens auf nüchternen Magen und 1 Stunde vor jeder Mahlzeit. Wassertrinken unmittelbar nach einer Mahlzeit verdünnt den Magensaft und behindert die Verdauung.

6. Nehmen Sie dreimal täglich 10 mg Metoclopramid , eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten, ein. Dieses Medikament kann die Magenmotilität steigern, die Magen-Darm-Entleerung beschleunigen und Schluckauf oder Aufstoßen verhindern.

7. Darmflora-Regulatoren : Lactobacillus-Tabletten, Livzon Enterol oder Lactase können die Darmflora regulieren und Blähungen und Aufstoßen behandeln, die durch Verdauungsstörungen und abnorme Gärung verursacht werden.

Ursachen für Aufstoßen

1. Organische Dyspepsie: verursacht durch chronische Magenerkrankungen wie chronische Gastritis, Gastroptose, Zwölffingerdarmstagnation usw. Bei diesen Erkrankungen ist die Magenmotilität geschwächt und die Entleerung verlangsamt, was zu Blähungen und Verdauungsstörungen führt. Darüber hinaus können Leber- und Gallenblasenerkrankungen auch Verdauungsbeschwerden wie Aufstoßen und Blähungen verursachen.

2. Funktionelle Dyspepsie: Häufig treten Verdauungsstörungen auf, beispielsweise Bauchschmerzen, Blähungen, Aufstoßen usw. Bei der Untersuchung sind jedoch keine offensichtlichen pathologischen oder organischen Läsionen zu erkennen. Daher spricht man von funktioneller Dyspepsie. Häufig geht die Erkrankung mit psychischen Symptomen einher, beispielsweise Anspannung, Angst, Vergesslichkeit und Verträumtheit. Es wird empfohlen, einige relevante Untersuchungen durchzuführen. Wenn pathologische Zustände vorliegen, sollte die Behandlung entsprechend der Ursache erfolgen.

<<:  So behandeln Sie schnell eine Verbrennung auf der Zunge

>>:  Ursachen und Behandlungen für geschwollene Lymphknoten

Artikel empfehlen

Darf man nach dem Essen stehen?

Wir dürfen keine der drei Mahlzeiten am Tag ausla...

Was verursacht einen heißen Spann?

Im Winter spüren die Menschen immer extreme Kälte...

Haben Affen Tollwut? Die Wahrscheinlichkeit, dass Affen Tollwut übertragen

Affen sind für den Menschen sehr vertraute Tiere ...

Behandlung der essentiellen Hypertonie

Das Auftreten von primärer Hypertonie kann mit ge...

Die Wirkung und Wirksamkeit von Lincomycin

Die Entwicklung der Medizintechnik hat die Lebens...

Druckgefühl in der Brust beim Liegen

Menschen mit Herzproblemen sind anfällig für Enge...

In der Nähe des Schlüsselbeins am Hals befindet sich eine Beule

Eine Schwellung in der Nähe des Schlüsselbeins am...

Ursachen für Dellen an Fingernägeln

Normale Fingernägel sind relativ flach, Vertiefun...

Was sind die Symptome von Moderhinke und wie wird sie klassifiziert?

Es gibt auch verschiedene Arten von Moderhinke. D...

Kamieravi Staffel 2 Finale: Das bewegende Finale und seine Kritiken

Finale der zweiten Staffel von Kamierabi – Erlösu...

Was sind die Vorteile des Verzehrs von lila Trauben

Trauben sind ein relativ altes Nahrungsmittel und...

So verwenden Sie das Gerät zur Halswirbeltherapie

Angesichts der zunehmenden Häufigkeit von zervika...

Welche Inhaltsstoffe dürfen bei empfindlicher Haut nicht verwendet werden?

Moderne Menschen legen großen Wert auf Hautpflege...

Welche Damenbinde ist für Frauen nach der Geburt geeignet?

Der Körper einer Gebärenden wird nach der intensi...