Aus der Ferse ragt ein Knochen hervor

Aus der Ferse ragt ein Knochen hervor

In unserem Leben haben manche Menschen Schmerzen in den Fersen und beim Beobachten spüren sie etwas wie einen Knochen, nämlich einen Knochensporn. Fersensporne sind eine Hyperplasie des Fersenknochens. Die Symptome sind Schmerzen in der Ferse, Angst davor, beim Gehen Kraft auf die Ferse auszuüben und ein Gefühl von Steinen und Nadeln. Nach Beginn der Aktivität ließen die Symptome nach. Lassen Sie uns also verstehen, was mit dem Knochen in der Ferse los ist!

1. Klinische Manifestationen

1. Wenn Sie Ihre Ferse nach unten drücken, spüren Sie ein Stechen im Inneren und ein Taubheitsgefühl, wenn Sie sie mit der Hand berühren;

2. Die Schmerzen werden schlimmer, wenn langes Gehen zu Ermüdung führt. Wenn Sie beispielsweise beim Gehen versehentlich auf Ziegel oder Fliesen treten oder beim Treppensteigen zu viel Kraft auf den Boden ausüben, verursacht dies starke Schmerzen.

3. Die äußere Haut der Ferse ist rot und geschwollen und fühlt sich bei Berührung heiß an;

4. In der Mitte der Ferse befindet sich eine empfindliche Stelle, die beim Drücken mit den Fingern sehr schmerzt.

5. In schweren Fällen kann der Patient nicht auf dem Boden gehen;

6. Druckempfindlichkeit an der Ferse und Schmerzen an der Fußsohle, die morgens schlimmer und nachmittags weniger stark sind. Der erste Schritt beim Aufstehen aus dem Bett ist extrem schmerzhaft, manchmal leicht und manchmal stark. Ich traue mich beim Gehen nicht, meine Ferse zu benutzen, und habe ein Gefühl von Steinen und Nadeln. Die Symptome lassen nach, wenn ich mich bewege.

2. Inspektion

Körperliche Untersuchung und Röntgenuntersuchung.

3. Diagnose

Die Diagnose basiert auf der Krankengeschichte, den klinischen Befunden und der Untersuchung.

4. Differentialdiagnose

Fersensporn muss von Fersenschmerzen unterschieden werden:

Fersenschmerzen, auch als Fersenschmerz bekannt, sind Schmerzen auf einer oder beiden Seiten der Ferse, die nicht gerötet oder geschwollen sind und das Gehen erschweren. Eine Krankheit, die durch Verletzungen der Knochen, Gelenke, Schleimbeutel, Faszien usw. der Ferse verursacht wird. Eine gewöhnliche Plantarfasziitis tritt häufig bei Menschen auf, die lange stehen oder gehen. Sie wird durch langfristige, chronische kleinere Verletzungen verursacht und äußert sich durch den Bruch und den Reparaturprozess der Plantarfaszienfasern, Knochenhyperplasie und Druckempfindlichkeit an der Faszienbefestigung an der Innenseite des Fersenbeins sowie seitliche Röntgenaufnahmen, die Fersenbeinsporne zeigen. Allerdings führen Knochensporne nicht zwangsläufig zu Fersenschmerzen, und eine Plantarfasziitis führt nicht zwangsläufig zu Knochenspornen.

5. Behandlung

Knochensporne sind Knochenhyperplasie. Derzeit gibt es keine wirksame Behandlung für Knochenhyperplasie in der klinischen Praxis. Die konservative Behandlung ist im Allgemeinen der Hauptansatz, mit oralen und topischen Medikamenten und physikalischer Therapie, um das Fortschreiten der Krankheit zu kontrollieren. Wenn bestätigt ist, dass es sich um einen Knochensporn handelt, nehmen Sie zur vorübergehenden symptomatischen Behandlung Ibuprofen, Indomethacin und Amoxicillin oral ein und führen Sie bei Bedarf eine lokale Blockadebehandlung durch. Wenn die Hyperplasie das Leben des Patienten erheblich beeinträchtigt und eine konservative Behandlung wirkungslos bleibt, ist ein chirurgischer Eingriff erforderlich. Allerdings sind die Langzeiteffekte einer Operation gering.

6. Vorbeugung

1. Wählen Sie Schuhe mit weichen Sohlen

Die Wahl von Schuhen mit Gummisohlen ist besser für Ihre Füße. Vermeiden Sie das Betreten harter Oberflächen wie Beton, Marmor oder Fliesen. Legen Sie Polster an Ihre Fersen, um die Schmerzen zu lindern.

2. Heiße Kompresse

Bei starken Schmerzen können Sie mit einer Leinsamenpackung Wärme spenden.

3. Fußbad

Das abwechselnde Einweichen der Füße in heißem und kaltem Wasser kann die Symptome lindern. Auch das Massieren der Fußsohlen mit Eis kann hilfreich sein.

<<:  Der Rücken verdreht sich und die Knochen knacken

>>:  Wie behandelt man Fersensporn?

Artikel empfehlen

Wie kann man Qi-Stagnation und Blutstauung verhindern und behandeln?

Was bedeuten Qi-Stagnation und Blutstau? Viele Me...

Keine Gerätefitness

Was für eine Fitnessmethode ist gerätefreies Fitn...

Warum ist mein Bauch so aufgebläht?

Magen-Darm-Erkrankungen sind heutzutage weit verb...

Was tun, wenn Ihr Ohr mit Pilz infiziert ist?

Pilzinfektionen kommen im Alltag häufig vor und k...

Wie lindert man einen roten und geschwollenen Hals?

Wenn mein Hals rot und geschwollen ist, fühle ich...

Was sind die Anzeichen von Rückenschmerzen?

Der Rücken ist ein Körperteil, dem Menschen oft k...

Die Rolle menschlicher Schmierstoffe

Ich glaube, wir wissen noch relativ wenig darüber...

Kann das Baby nach einem Monat raus?

Jedes Baby ist der Augapfel seiner Eltern. Eltern...

Ist Melanosis coli gefährlich?

Der Dickdarm ist im menschlichen Körper sehr komp...

Unterschied zwischen Weizen und Gerste

Gerste und Weizen sind beides in unserem Leben we...

Sind rote und geschwollene Lippen eine Krankheitsursache?

Es gibt viele Gründe für rote und geschwollene Li...

Wie man Unterwäsche wäscht

Wir wissen auch, dass Unterwäsche in direktem Kon...

Klassifizierung der roten Blutkörperchen

Das Symptom der roten Blutstreifen kommt im Leben...