Was tun bei Windpocken?

Was tun bei Windpocken?

Tatsächlich kommt es bei vielen Patienten zu mit Eiter gefüllten Wassersäcken, manche Patienten kratzen jedoch mit den Händen daran, wodurch die Wassersäcke beschädigt und infiziert werden, was wiederum zu ernsteren Problemen führt. Die Behandlung von Windpocken muss nach ärztlicher Anweisung erfolgen und die Behandlung muss isoliert erfolgen. Der Ort, an dem die Windpocken wachsen, muss gründlich gereinigt werden.

1. Die Ernährung von Windpockenpatienten ist sehr wichtig. Sie sollten hauptsächlich nährstoffreiche und leicht verdauliche Nahrungsmittel zu sich nehmen. Sie können mehr flüssige und halbflüssige Nahrungsmittel zu sich nehmen, wie etwa Mungobohnensuppe, Weizensuppe, Haferbrei, Nudeln usw. Essen Sie keine zu fettigen Speisen, essen Sie keine scharfen Speisen und meiden Sie nahrhafte und heiße Speisen.

2. Wenn Sie Symptome wie Juckreiz aufgrund von Windpocken haben, können Sie zur Behandlung chinesische Arzneimittel wie Eucommia ulmoides, rote Bohnen, Smilax glabra, Coix-Samen usw. verwenden. Waschen Sie die Mittel, legen Sie sie in Wasser, kochen Sie sie eine Weile und nehmen Sie sie dann rechtzeitig ein. Obwohl die chinesische Medizin keine Nebenwirkungen hervorruft, ist der Behandlungsprozess sehr langsam und erfordert Geduld der Patienten. Auch die Kombination der Traditionellen Chinesischen Medizin mit anderen Arzneimitteln während der Behandlung kann zu guten Ergebnissen führen.

3. Portulak- und Wasserkastanienpaste kann eine ausreichende Ernährung ergänzen, die Widerstandskraft der Haut stärken und Windpocken vorbeugen. Mischen Sie das vorbereitete frische Portulak- und Wasserkastanienpulver mit heißem Wasser, um eine Paste herzustellen. Trinken Sie diese einmal täglich. Sie können die Menge des Kandiszuckers nach Ihrem persönlichen Geschmack anpassen. Es ist sehr gut geeignet für Menschen mit Windpocken, Fieber und Reizbarkeit.

Der obige Inhalt stellt die Lösung für die Entwicklung von Pusteln bei Windpocken vor. Ich glaube, dass jeder nach der Lektüre des obigen Inhalts etwas gewinnen kann. Tatsächlich sind die Symptome von Windpocken relativ einfach zu beheben. Solange Sie Ihre Ernährung täglich anpassen und einige wirksame Konditionierungsmaßnahmen ergreifen, glaube ich, dass Sie das Behandlungsziel bald erreichen können. Im Allgemeinen werden Windpocken durch eine bakterielle Infektion verursacht. Wenn Sie die Verschlimmerung von Windpocken verhindern möchten, müssen Sie täglich auf Hygiene achten und den Kontakt mit Bakterien vermeiden.

<<:  Was ist ein Windpockenrückfall?

>>:  Können geschälte Erdnüsse in die Mikrowelle gegeben werden?

Artikel empfehlen

Weiße Flocken hinter den Ohren

Wir haben oft juckende Ohren, manche aufgrund von...

Das Faultier hat zugesehen: Die perfekte Balance zwischen Heilung und Lachen finden

„Das Faultier sah zu“ – Rückblick auf die nostalg...

Gerade Jeans

Jeans sind bei vielen Menschen beliebt. Ob unter ...

Erythropoietin ist hoch

Wir alle wissen, dass alle Indikatoren des mensch...

Was verursacht das Abschälen der Handflächen?

Die Handflächen werden leicht übersehen, da sie f...

Übelkeit nach dem Verzehr fettiger Speisen

Wir alle wissen, dass es bei schwangeren Frauen i...

Welcher Lichtschutzfaktor ist für Sonnenschutzmittel angemessen?

Sonnenschutz ist etwas, das viele Mädchen täglich...

Alarm! Zehn Hauptgefahren einer langfristigen Verstopfung

Bei Verstopfung verbleiben die Fäkalien zu lange ...

7 Lebensmittel, die Ihren Darm reinigen und die Blutfette senken

1. Hafer Es hat eine cholesterin- und blutfettsen...

Welche Menschen sollten kein Hühnchen essen?

Wir alle essen viel Hühnchen, aber Hühnchen ist e...

Was bedeuten zwei Pluszeichen bei okkultem Blut?

Egal wie unser Leben ist, nur unsere gute Gesundh...

Schadet eine Füllung den Zähnen wirklich?

Im Alltag haben viele Menschen schon einmal mit a...

Kann Kaffee wirklich nüchtern machen?

Im Leben neigen viele Menschen aufgrund häufiger ...

Womit kann ich meine Füße zum Abnehmen einweichen?

Tatsächlich leiden heutzutage immer mehr Menschen...