Viele Menschen haben in ihrem Leben schon einmal Fieber gehabt, und jeder muss es schon einmal erlebt haben. Wenn Sie Fieber haben, fühlt sich Ihr Körper an, als würde er nieseln und taub sein. Nachdem das Fieber vorbei ist, werden Sie Kopf- und Gliederschmerzen verspüren. Tatsächlich werden diese alle durch das Fieber verursacht und die Folgen sind relativ normal. Machen Sie einfach eine Pause und schlafen Sie gut, und Sie werden sich besser fühlen. Wie also lindern Sie die Gliederschmerzen nach einem Fieber? Unter normalen Umständen weist der menschliche Stoffwechsel eine positive Stickstoffbilanz auf. Bei Fieber oder anderen kräftezehrenden Krankheiten weist er jedoch häufig eine negative Stickstoffbilanz auf, d. h. der Körper verbraucht mehr Energie, als er aufnimmt. In diesem Fall sammelt sich Milchsäure im Körper an. Der Mechanismus ähnelt dem von anaerobem Training, wie z. B. Muskelkater nach anstrengendem Training. In diesem Fall sind eine schlechte geistige Verfassung und allgemeine Schwäche normale Phänomene. Mit der Genesung von der Krankheit wird aus der negativen Stickstoffbilanz eine positive Stickstoffbilanz, der Körper gewinnt mehr Energie zurück, als er verbraucht, und die körperliche Stärke normalisiert sich allmählich wieder. Es besteht also kein Grund, sich zu sehr aufzuregen. In diesem Fall sollten Sie auf die Möglichkeit von Muskelschmerzen achten, die durch eine virale Erkältung verursacht werden, sich vollständig entspannen, eine angenehme Stimmung bewahren und zur Behandlung orale Paracetamol-Kapseln, Indomethacin und andere Medikamente einnehmen. Gehen Sie bei Bedarf zur Untersuchung in die Abteilung für Innere Medizin eines normalen Krankenhauses, um die Ursache zu ermitteln, z. B. Blutuntersuchung, Ultraschallüberwachung usw., und führen Sie eine gezielte Behandlung durch. 37,5 Grad gelten als leichtes Fieber. Es besteht keine Notwendigkeit, fiebersenkende Medikamente einzunehmen, trinken Sie einfach mehr Wasser. Nach dem Fieber steigt die Milchsäureproduktion des Körpers an, was zu Gliederschmerzen führt. Die Symptome können sich nach einer Ruhepause bessern. Bei Bedarf können Sie fiebersenkende und schmerzstillende Medikamente einnehmen. Deinen Ausführungen zufolge sind Gliederschmerzen eine normale Reaktion nach einem Fieberanfall und bedürfen in der Regel keiner besonderen Behandlung. Solange du auf Ruhe achtest und viel trinkst, verschwinden die Symptome bald. Bei starken Schmerzen können Sie Paracetamol oral einnehmen. |
<<: So pflegen Sie gefärbtes Haar
Es gibt viele Arten von Ödemen. Einige sind nur H...
Eine Brise weht auf dem Feld - Field ni soyogukaz...
Fettleber ist eine sehr häufige Erkrankung. Es gi...
Wenn Leber- und Gallenblasenerkrankungen erneut a...
Viele Menschen, insbesondere Frauen, möchten gesu...
„AMON – Devilman Apocalypse“: Eine einzigartige O...
Essen ist der direkteste Instinkt des Menschen. S...
Es ist für schwangere Frauen vorteilhaft, im Allt...
Reiskuchen ist ein Lebensmittel, das jeder kennt....
Bei einer Untersuchung stellt sich heraus, dass d...
Ein unordentlicher Haaransatz ist für viele Mensc...
Kropf ist keine Seltenheit. Das Auftreten dieser ...
Obwohl Essen eine kleine Angelegenheit ist, erfor...
Der MMR-Impfstoff ist eine Art Impfstoff, der Säu...
„Medaka Box Abnormal“ – Eine Geschichte von außer...