Pu'er-Tee kann je nach Beschaffenheit in gekochten und rohen Tee unterteilt werden. Die wichtigste Unterscheidungsmöglichkeit besteht in der Farbe. Roher Tee ist oft gelbgrün, während gekochter Tee Anzeichen einer Schwärzung aufweist. Geschmacklich ist gekochter Tee milder und hat einen süßen Nachgeschmack, während roher Tee erfrischend und angenehm ist und einen leicht süßen Geschmack hat. Viele Menschen können Pu-Erh-Tee und grünem Tee nicht unterscheiden und denken, es handele sich um dieselbe Sorte, aber das ist nicht der Fall. Was ist der Unterschied zwischen rohem Pu'er-Tee und grünem Tee? 1. Regionalität: Die lokale Standarddefinition von Pu'er-Tee besagt eindeutig, dass er im Lancang-Flussbecken in Yunnan produziert werden muss, während Grüntee an vielen Orten produziert wird und die fünf größten Teeanbaugebiete des Landes alle Grüntee produzieren. 2. Arten frischer Blätter: Die lokale Standarddefinition von Pu'er-Tee legt fest, dass die Rohstoffe für Pu'er-Tee großblättrige Rohstoffe aus dem Lancang-Flussbecken in Yunnan sein müssen. Die Rohstoffe für grünen Tee sind hauptsächlich kleinblättrige Sorten, es gibt aber auch großblättrige und mittelblättrige Sorten. Mit anderen Worten: Aus den frischen Blättern großblättriger Sorten kann sowohl grüner Tee als auch Pu'er-Tee hergestellt werden. Darüber hinaus sind die frischen Blätter, die für grünen Tee verwendet werden, normalerweise zart und von höherer Qualität. Insbesondere berühmte grüne Tees wie Longjing werden oft mit einer Knospe und einem Blatt gebraten. Pu'er-Rohtee ist jedoch nicht unbedingt am besten, wenn er zart ist. Obwohl zarte frische Blätter teuer sind, sind sie möglicherweise nicht die besten für die Herstellung von Fertigprodukten. 3. Welkemethoden: Es gibt vier Möglichkeiten, grünen Tee welken zu lassen: Sonnentrocknen, Backen, Braten und Dämpfen. Die Definition von Pu'er-Tee besagt eindeutig, dass der Rohstoff sonnengetrockneter grüner Tee der großblättrigen Sorte Yunnan ist. Aus dieser Sicht hat Pu'er-Rohtee also etwas mit grünem Tee gemeinsam. 4. Fermentation: Grüner Tee ist ein völlig unfermentierter Tee, während Pu'er-Tee ein nachfermentierter und langfermentierter Tee ist. Frisch zubereiteter Pu'er-Grüntee sieht zwar sehr nach Grüntee aus, aber während der Lagerung wird die Restoxidase im Grüntee einer enzymatischen Reaktion unterzogen, die die Fermentation des Pu'er-Rohtees auslöst. Auf diese Weise wird Pu'er-Rohtee von Grüntee unterschieden. 5. Späte Veränderungen: Grüner Tee wird wegen seiner Frische geschätzt, während Pu'er wegen seines Alters geschätzt wird. Nach längerer Lagerung wird der Geschmack von grünem Tee fad und die Farbe der Teesuppe ändert sich allmählich von klarem Grün zu Gelb und trübe, und der Geschmack wird bitter und adstringierend. Mit zunehmendem Alter des rohen Pu'er-Tees werden seine Teeeigenschaften stärker, sein Geschmack verändert sich von herb zu dick und voll, und seine Bitterkeit wird zu Süße. Fazit: Roher Pu'er-Tee ist ein „Halbfertigprodukt“ und sein letzter Prozess ist die Zeit. |
<<: Welche Funktionen hat Ärmelleder?
>>: Worauf muss ich achten, wenn in den Wechseljahren Störungen meiner Darmfunktion auftreten?
Jeder Mensch hat eine andere Lebenssituation, dah...
„More More“: Der Reiz des Kurzanimes und seine Hi...
Atelier Escha & Logy: Alchemists of the Dusk ...
Das Glätten der Haare ist ein üblicher Bestandtei...
Baihao ist eine Teesorte, die in Guangxi wächst u...
Peaban – Humor und Abenteuer in der Welt der Spar...
Auch die Finger sind Teil des menschlichen Körper...
Wir alle wissen, dass die Lunge ein sehr wichtige...
Die Menschen waschen ihr Gesicht mindestens zweim...
Gesichtslähmung ist ein Wort, das jeder schon ein...
Mit der rasanten Entwicklung der Zeit in den letz...
Gastritis und Magenfeuer sind beides Magenerkrank...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Studien haben ergeben, dass Oberschenkelschmerzen...
Jeder Mensch hat jeden Tag eine andere Schlafensz...