Um den Alterungsprozess zu verlangsamen, probieren Frauen verschiedene Methoden aus, beispielsweise die tägliche Gesichtspflege, die Anwendung unterschiedlicher Hautpflegeprodukte, das Auftragen von Gesichtsmasken und Pflegemaßnahmen. Sie probieren jedes mögliche Mittel aus. Viele Mädchen wissen nicht, ob sie ihr Gesicht nach dem Auftragen einer Gesichtsmaske am Abend waschen oder die Essenz der Maske einfach einmassieren sollen, damit sie einzieht. Die Frage, ob Sie das Waschen Ihres Gesichts nach dem Auftragen einer Maske vermeiden können, hängt von der Art der Maske ab, die Sie verwenden. Lassen Sie uns gemeinsam mehr darüber erfahren. 1. Muss ich mein Gesicht nach dem Auftragen einer Gesichtsmaske waschen?1. Tuchmaske – am besten für fettige Haut Nach der Anwendung der Tuchmaske ist Ihr Gesicht mit einer dünnen Schutzschicht versehen und muss nicht gewaschen werden. Bei fettiger Haut empfiehlt es sich jedoch, die Haut mit klarem Wasser zu waschen und anschließend ein Gesichtswasser sowie eine erfrischende Lotion oder Creme aufzutragen. 2. Schlafmaske – muss für eine gewisse Zeit nicht gewaschen werden Natürlich muss die Schlafmaske nicht abgewaschen werden. Aber denken Sie daran, nicht zu dick aufzutragen, sonst wird die Haut überfordert und die Durchblutung wird beeinträchtigt, was zu einer dunklen Hautfärbung führt. Dabei ist zu beachten, dass die Schlafmaske nicht nur innerhalb einer bestimmten Zeitspanne gewaschen werden muss, sondern auch ungewaschen bleiben kann. Am besten reinigen Sie die Gesichtsmaske innerhalb von 6 bis 8 Stunden vor dem Schlafengehen, um die normale Atmung und den Stoffwechsel der Haut nicht zu behindern. Deshalb sollten Sie Ihr Gesicht nach der Nacht trotzdem waschen und anschließend täglich feuchtigkeitsspendende Produkte auftragen. 3. Gelee-Maske – nach Gebrauch sofort abwaschen Die Maske fühlt sich beim Trocknen auf dem Gesicht etwas klebrig an, was sehr unangenehm ist, daher solltest du sie nach der Anwendung schnell abwaschen. Außerdem sind die meisten flüssigen Masken Gelmasken, die die Haut über Nacht reparieren können. Damit diese Art von Abstrichmaske optimal funktioniert, muss sie außerdem in einer dicken Schicht aufgetragen werden. Oberste Regel ist, dass die ursprüngliche Hautfarbe nicht sichtbar sein darf.
Peel-Off-Masken werden im Allgemeinen verwendet, um Mitesser zu entfernen. Vor dem Auftragen der Maske müssen Sie Ihr Gesicht reinigen und anschließend Ihr Gesicht mit heißem Wasser bedampfen oder ein heißes Handtuch auf die Nasenspitze legen. Dadurch können sich die Poren öffnen, wodurch sich die tief in den Poren sitzenden, fettigen Mitesser besser auflösen und durch die Maske einfacher „abgerissen“ werden können. Nach dem Auftragen einer Peel-Off-Maske müssen Sie Ihr Gesicht waschen. Nach dem Waschen sollten Sie Ihr Gesicht mit einem Toner einreiben, der die Poren verkleinert. 2. Richtige Schritte zum Auftragen einer Gesichtsmaske Schritt 1: Allergietest Bei Gesichtsmasken-Marken, die Sie nicht kennen und noch nie verwendet haben, sowie Gesichtsmasken mit unterschiedlichen Funktionen ist es notwendig, einen Allergietest durchzuführen, um allergische Reaktionen auszuschließen. Dabei kommt es nicht auf die Qualität der Maske an, sondern darauf, ob Ihre Haut allergisch auf die Inhaltsstoffe der Maske reagiert. Bei Personen mit empfindlicher Haut sollten Sie die Anwendung bestimmter Gesichtsmasken, beispielsweise solcher mit hochwirksamen Nährstoffen, meiden, da ein zu hoher Nährstoffgehalt leicht zu Hautempfindlichkeitsproblemen führen kann. Tragen Sie daher vor der Anwendung der Maske eine kleine Menge der Maske oder Maskenflüssigkeit auf Ihren Handrücken auf, waschen Sie diese nach 30 Minuten ab und wenn keine Rötung oder Juckreizreaktion auftritt, können Sie sie im Gesicht anwenden. Schritt 2: Reinigen Sie Ihr Gesicht Durch die Reinigung der Gesichtshaut können Öl, abgestorbene Hautzellen und Schmutz von der Haut entfernt werden. So wird verhindert, dass diese Substanzen die Poren verstopfen und die Poren können frei atmen. Sie können die Maske erst auftragen, nachdem Sie Ihr Gesicht gereinigt haben. Zu diesem Zeitpunkt ist das Gesicht sauber, was dazu beiträgt, die Essenz der Maske aufzunehmen und ihre Wirksamkeit zu verbessern. Gleichzeitig kann es auch verhindern, dass unnötiger Staub in die Poren gelangt.
Nach der Reinigung der Gesichtshaut können Sie Ihr Gesicht mit einem feuchten heißen Handtuch abwischen und etwa drei Minuten lang massieren. Dadurch öffnen sich die Poren und die folgende Maskenessenz kann leichter tief in die Poren eindringen. Darüber hinaus hat die verbleibende Temperatur auch einen gewissen wärmenden Effekt auf die Maske, was sich positiv auf die Aufnahme der Nährstoffe auswirkt. Schritt 4: So tragen Sie die Pastenmaske auf Bei Pastenmasken sollten Sie die Maske zuerst auf die trockeneren Stellen auftragen. Je trockener die Stelle, desto länger muss die Maske einwirken. Beginnen Sie am besten in der T-Zone und beenden Sie die Anwendung in der U-Zone. Bewerben Sie sich in der folgenden Reihenfolge: 1. Hals, Kiefer, Wangen, Nase, Lippen, Stirn, von unten nach oben. 2. Es ist nicht ratsam, Gesichtsmasken um die Augen, Augenbrauen und Ober- und Unterlippe herum aufzutragen.
Im Allgemeinen beträgt die zum Auftragen einer Gesichtsmaske erforderliche Zeit etwa 15 bis 20 Minuten. Nach dieser Zeit sind die Flüssigkeit und die Nährstoffe in der Maske von der Haut aufgenommen worden und die Maske beginnt auszutrocknen. Sogar bei Schlafmasken ist es dasselbe. Wenn Sie sie weiterhin auf Ihr Gesicht auftragen, wird die Haut leicht gestrafft und es entstehen Fältchen. Beim Abnehmen der Maske solltest du am Rand der Maske beginnen und diese langsam von unten nach oben abziehen. Schritt 6: Legen Sie ein kaltes Handtuch auf Ihr Gesicht Nachdem Sie Ihr Gesicht nach dem Auftragen der Maske gewaschen haben, können Sie ein kaltes Handtuch auf Ihr Gesicht legen. Dies kann die Poren verkleinern und verhindern, dass sie nach dem Auftragen der Maske größer werden. Dies ist der letzte Schritt der Hautpflege nach dem Auftragen der Maske. |
<<: Die Wirkung der Gesichtswäsche mit Beifußwasser
>>: Kann Backpulver zum Waschen des Gesichts verwendet werden?
Im menschlichen Körper findet jeden Tag ein ständ...
Wir sollten darauf achten, ob wir in unserem tägl...
In der Mitte der menschlichen Brust befindet sich...
Das Brain Salt Wasting Syndrom ist eine sehr schä...
Heutzutage verwenden die Menschen Smartphones. Im...
„Obocchama-kun“: Eine Geschichte über Humor und F...
„Shizuku“: Der Reiz von Tezuka Osamus schlichtem ...
Ich glaube, die meisten Menschen haben noch nie s...
Saisonale Rhinitis ist eine häufige Form der Rhin...
Patalliro! - Ein Meisterwerk der Anime-Comedy der...
Es ist in Ordnung, morgens Salzwasser oder abgeko...
Enzephalitis ist eine entzündliche Erkrankung. Im...
Viele Menschen haben wahrscheinlich schon einmal ...
Avocados haben einen relativ hohen Nährwert und k...
Karambolen sind sehr nahrhafte und wohlschmeckend...