Wie lange vor einer Schwangerschaft sollte ich Folsäure einnehmen?

Wie lange vor einer Schwangerschaft sollte ich Folsäure einnehmen?

Folsäure ist ein Nährstoff, den unser menschlicher Körper benötigt. Frauen müssen während der Schwangerschaftsvorbereitung oder in der Frühphase der Schwangerschaft Folsäuretabletten in angemessener Weise einnehmen. Folsäuretabletten können Fehlbildungen des Fötus wirksam vorbeugen und ergänzen zudem die Nährstoffe, die der Körper benötigt. Es gibt viele Gemüsesorten in der Ernährung, die Folsäure enthalten, aber der Gehalt ist nicht so hoch wie der von Folsäuretabletten. Sie können ab drei Monaten vor der Schwangerschaft eingenommen werden.

Wie lange vor der Schwangerschaft sollte ich Folsäure einnehmen?

Folsäure, auch als Vitamin B9 bekannt, kann fetale Neuralrohrdefekte verhindern. Folsäure kann über die Nahrung zugeführt werden. Grünes Blattgemüse enthält relativ viel Folsäure. Auch Medikamente können Folsäure enthalten. Ein Folsäuremangel bei Frauen, die sich auf eine Schwangerschaft vorbereiten, kann leicht das Wachstum und die Entwicklung des Babys beeinträchtigen und sogar zu einer Frühgeburt führen. Daher ist es wichtig zu wissen, wann Folsäuretabletten eingenommen werden sollten. Vor der Schwangerschaft sollten Sie darauf achten, täglich Folsäure einzunehmen und sich rechtzeitig auf die Geburt eines gesunden Babys vorzubereiten.

Frauen im gebärfähigen Alter sollten bereits drei Monate vor der Schwangerschaft und während der gesamten Schwangerschaft täglich 400 Mikrogramm Folsäure (entspricht einer Folsäuretablette) einnehmen, da sich der Folsäurespiegel im Körper der Frau nach der Einnahme von Medikamenten nicht kurzfristig steigern lässt. Da Folsäure den Magen reizen und zu Magenbeschwerden führen kann, die zwangsläufig den Appetit beeinträchtigen, wird empfohlen, Folsäuretabletten eine halbe Stunde nach einer Mahlzeit einzunehmen.

Zusätzlich zur Aufnahme von Folsäure über die Nahrung ist auch die tägliche Einnahme von Folsäurepräparaten erforderlich. Zu beachten ist, dass die tägliche Aufnahme von Folsäure 1000 Mikrogramm nicht überschreiten sollte. Einige Lebensmittel sind reich an Folsäure und können Ihre tägliche Folsäureaufnahme erhöhen: Weizenkleie, Eier, Lachs, Orangen, Papaya, grünes Blattgemüse und anderes Gemüse wie Rosenkohl, Kartoffeln, Spargel, Brokkoli usw.

Welche Nebenwirkungen kann die Einnahme von Folsäure haben?

Folsäure hat grundsätzlich keine Nebenwirkungen, bei übermäßiger Einnahme kann es jedoch zu Nebenwirkungen kommen. Achten Sie beispielsweise auf folgende Situationen:

1. Es ist ein Stärkungsmittel für Menschen, die unter Folsäuremangel leiden oder deren Gene Folsäure nicht ablehnen. Bei normalen Menschen oder Menschen mit genetischer oder körperlicher Unverträglichkeit hat Folsäure Nebenwirkungen.

2. Unabhängig davon, ob Sie einen Folsäuremangel haben oder nicht, sind 0,4 mg pro Tag ausreichend. Wenn der menschliche Körper große Dosen Folsäuretabletten einnimmt, kann dies auch toxisch wirken. Derzeit reicht für Frauen vor und während der Schwangerschaft in der Regel eine tägliche Einnahme von 400 Mikrogramm Folsäure aus. Die konkrete Dosierung richtet sich nach den Angaben der jeweiligen Folsäuretabletten.

3. Essen zur falschen Zeit reizt Magen und Darm. Daher wird empfohlen, Folsäuretabletten eine halbe Stunde nach einer Mahlzeit einzunehmen oder Folsäuretabletten oder Folsäurekapseln mit Zuckerüberzug zu wählen, damit sie nicht direkt mit dem Magen in Berührung kommen und so Reizungen von Magen und Darm sowie Magenbeschwerden vermieden werden.

<<:  Thrombose der linken Wadenvene

>>:  Pochender Schmerz auf der linken Seite meines Kopfes

Artikel empfehlen

So bekämpfen Sie Mäuse in der Küche

Wie das Sprichwort sagt: „Eine Ratte, die die Str...

Was tun bei einer Wasserallergie?

Wenn Ihre Haut empfindlich ist, besteht ein höher...

Wie man eine Leberschädigung heilt

Egal, um welches Organ es sich in unserem Körper ...

Vier Tipps gegen Kratzer durch Nägel

Von Nägeln verursachte Kratzer heilen nur schwer ...

Was soll ich tun, wenn ich nach einem Schlag auf den Hintern rot werde?

Heutzutage entscheiden sich viele Eltern bei der ...

Haben Magenprobleme Auswirkungen auf die Menstruation?

Viele Mädchen leiden unter Magenproblemen. Da all...

Wie kann man feststellen, ob man an Gastroptose leidet?

Das Phänomen der Gastroptose kommt im Leben recht...

So trägt man Doppel-Mascara richtig auf

Ich glaube, dass viele meiner Freundinnen sich je...

Häufige Blasen an den Füßen

Manche Menschen haben das Gefühl, dass sich an de...

Wie behandelt man einen Pleuraerguss?

Bei der Behandlung eines Pleuraergusses geraten v...

Alkalische Protease

Enzyme werden in der Biologie häufig verwendet. E...