Was verursacht Bauchschmerzen und Blähungen?

Was verursacht Bauchschmerzen und Blähungen?

Es gibt viele Gründe im Leben, die bei einer Person zu Blähungen und Magenschmerzen führen können, und Blähungen und Magenschmerzen verursachen bei den Menschen oft ein Unwohlsein. Und wenn die Bauchschmerzen und Blähungen ein stärkeres Ausmaß annehmen, sollten Sie rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um abklären zu lassen, welche Magen-Darm-Erkrankung die Ursache ist. Denn einige schwere Magen-Darm-Erkrankungen können zu einem Dehydrationsschock führen. Was sind also die Ursachen für Bauchschmerzen und Blähungen?

1. Was verursacht Bauchschmerzen und Schwellungen?

Bei einem Blähbauch sollte zunächst abgeklärt werden, ob eine mangelnde Magenmotilität oder eine Magen-Darm-Erkrankung die Ursache dafür ist. Im normalen Magen-Darm-Trakt befinden sich 100 ml bis 150 ml Gas, die sich im Magen und Dickdarm verteilen. Wenn sich im Magen-Darm-Trakt übermäßig viel Gas ansammelt, nennt man das Blähungen. Liegt eine unzureichende Magenmotilität zugrunde, wird empfohlen, auf Rauchen, Alkohol, Kaffee sowie rohe, kalte und scharfe Speisen zu verzichten. Essen Sie weniger stärkehaltige Lebensmittel wie Kartoffeln, Taro, Fadennudeln, Süßkartoffeln und andere Marmeladen. Essen Sie keine Salzcracker usw. Essen Sie häufig kleine Mahlzeiten, essen Sie pünktlich und essen Sie keine Lebensmittel, die zu hart oder unverdaulich sind. Denn Lebensgewohnheiten und psychische Verfassung haben einen größeren Einfluss auf Magenprobleme.

So lindern Sie Blähungen

1. Rettich: Er kann den Magen stärken, die Verdauung unterstützen, Blähungen und Völlegefühl lindern. Es kann direkt roh gegessen werden. Neben frischem Rettich können auch Rettichsamen, Rettichblätter und alte Rettichwurzeln in Wasser gekocht und eingenommen werden, was auch bei Verdauungsstörungen und Blähungen geeignet ist.

2. Kumquat: Es kann Qi regulieren, Depressionen lindern, Schleim lösen und Blähungen beseitigen. Sie können es direkt essen.

3. Weißdorn: Er kann bei der Beseitigung von Speiseresten, insbesondere Fleischresten, helfen und kann direkt gegessen werden.

4. Myrica: Sie kann den Magen beruhigen und die Verdauung unterstützen. Nehmen Sie drei oder vier getrocknete Myrica-Beeren aus dem Supermarkt, legen Sie sie in Wasser ein und trinken Sie sie.

Darüber hinaus empfiehlt sich bei Blähungen auch der Verzehr von Karotten, Orangenschalen, Schwertbohnen, Kohl, Sellerie, Wintermelone, Tomaten, Bittermelone, Fenchel, Orangen und Teeblättern.

5. Wenn die oben genannten Nahrungsmittel keine gute Wirkung haben, können Sie Metoclopramid, Metoclopramid, magenstärkende und verdauungsfördernde Tabletten, Cisaprid usw. ausprobieren. Diese Medikamente können die Magen-Darm-Motilität steigern und sollten etwa eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten eingenommen werden.

6. Wenn Ihr Bauch über einen längeren Zeitraum aufgebläht ist und starke Schmerzen verursacht, sollten Sie zur Behandlung ins Krankenhaus gehen.

<<:  Was bedeutet Hämatokrit?

>>:  Hüftschmerzen beim Gehen

Artikel empfehlen

Der beste Weg, den Bierbauch loszuwerden

Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebenss...

Welche Vorteile hat Südroter Achat für den menschlichen Körper?

Das langfristige Tragen von Achat kann die Intell...

So verwenden Sie Natriumhypochlorit

Natriumhypochlorit ist eine sehr verbreitete chem...

Was tun bei Verstopfung und Blutungen?

Verstopfung ist ein Problem, das fast jeder schon...

Kann Salzwasser die Poren verkleinern?

Viele Freundinnen fühlen sich bei der täglichen H...

Volkstipps gegen Schnarchen

Schnarchen ist ein weit verbreitetes Phänomen bei...

Wie behandelt man Ohrenausfluss?

Wenn Eiter aus dem Ohr austritt, kann dies tatsäc...

Tipps zum Tragen von Schuhen, die Ihre Hinterfüße nicht halten können

Viele Menschen haben das Problem, dass die Schuhe...

Dominante und rezessive Vererbung

Wir alle wissen, dass viele Gene eines Kindes von...

Wie erfolgt die Geburtsvorbereitung richtig?

Mit der Entwicklung der Gesellschaft verbessert s...