Bei der Behandlung einer Myokardischämie müssen wir auf den wissenschaftlichen Einsatz von Medikamenten achten, gleichzeitig dürfen aber Ernährung und Konditionierung im Leben nicht außer Acht gelassen werden. So ist beispielsweise das Kochen von Lauchbrei oder Maismehlbrei sowie Pilzen und Tofu nicht nur lecker, sondern kann auch eine gewisse therapeutische Zusatzwirkung haben. (1) Lauchbrei 30 Gramm Lauch und 100 Gramm polierter Reis. Den Lauch waschen und den Reis abspülen. Lauch und Klebreis in den Topf geben, entsprechende Menge Wasser hinzufügen, bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann köcheln lassen, bis der Reis weich ist und zu Brei wird. Zweimal täglich zum Frühstück und Abendessen einnehmen. (2) Maismehlbrei 50 Gramm Maismehl und 100 Gramm Japonica-Reis. Den Japonica-Reis waschen, das Maismehl in eine große Schüssel geben und mit kaltem Wasser verdünnen. 50 Gramm Maismehl und 100 Gramm Japonica-Reis. Den Japonica-Reis waschen, das Maismehl in eine große Schüssel geben und mit kaltem Wasser verdünnen. Geben Sie den Japonica-Reis in den Topf, fügen Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu, bringen Sie ihn bei starker Hitze zum Kochen und lassen Sie ihn dann köcheln, bis der Reis zu 90 % gar ist. Gießen Sie die Maisstärkepaste hinzu, rühren Sie dabei um und lassen Sie ihn weiter köcheln, bis der Mais zu Brei gekocht ist. Zweimal täglich zum Frühstück und Abendessen einnehmen. (3) Geschmorter Tofu mit Pilzen 15 Gramm schwarzer Pilz, 60 Gramm Tofu, je 15 Gramm Zwiebeln und Knoblauch, 1 Gramm Pfeffer, 3 Gramm Chili und eine entsprechende Menge Pflanzenöl. Erhitzen Sie die Pfanne, geben Sie Pflanzenöl hinzu und wenn es 60 % heiß ist, geben Sie Tofu hinzu und lassen Sie es etwa zehn Minuten kochen. Dann geben Sie Pilze hinzu und braten alles unter Rühren an. Zum Schluss geben Sie Chili, Pfeffer, Zwiebeln, Knoblauch und andere Gewürze hinzu und rühren alles gut um. (4) Sellerie-Dattel-Suppe Kochen Sie 5 Selleriewurzeln und 10 rote Datteln in Wasser, essen Sie die Datteln und trinken Sie die Suppe. Zweimal täglich. (5) Weißdorn-Nudel-Congee Entfernen Sie das Kerngehäuse von 5 Rotdornen und hacken Sie diese in kleine Stücke. Vermischen Sie diese mit 1 Löffel Honig und geben Sie sie zum Maisbrei. 1 bis 2 Mal täglich einnehmen. (6) Kelp-Brei 5 rote Weißdorne vom Kerngehäuse befreien, klein hacken, mit 1 EL Honig vermischen und zum Maisbrei geben. Kochen Sie 25 Gramm eingeweichten Seetang mit Reis zu Brei, fügen Sie nach Bedarf Salz, MSG und Sesamöl hinzu und würzen Sie vor dem Essen. Täglich morgens einnehmen. |
<<: Bedeutet Karies, dass Würmer vorhanden sind?
>>: Lässt schwarzes Haar Ihre Haut weiß erscheinen?
Herabhängende obere Augenlider weisen darauf hin,...
Zahnbelag ist ein weit verbreitetes Phänomen im t...
Im Sommer ist es besonders heiß. In einem so heiß...
Kniearthrose kommt relativ häufig vor. Da unsere ...
Blutungen sind ein sehr beängstigendes Symptom. D...
Der Reiz von 21 Emon und seine Weltanschauung Die...
Klebeband ist ein in unserem täglichen Leben häuf...
Niereninsuffizienz ist eine sehr häufige Erkranku...
Die BESTEN SPIELE des Prinzen des Tennis!! Inui u...
Ein Trauma ist eigentlich eine Situation, der wir...
Ich glaube, dass viele meiner Freundinnen eine Va...
Die Bronchographie ist ein wichtiges Mittel zur Id...
Schlaf ist für jeden sehr wichtig. Ausreichend Sc...
Jeder hat andere Vorlieben. Manche Menschen zücht...
Ananas ist eine tropische Frucht. Ananas schmeckt...