Wenn ich meine Haare einen Tag lang nicht wasche, beginnen sie zu jucken

Wenn ich meine Haare einen Tag lang nicht wasche, beginnen sie zu jucken

Heutzutage sind die Lebensbedingungen besser und jeder Haushalt verfügt über einen Warmwasserbereiter oder Solarenergie, sodass man bequem seine Haare waschen und ein Bad nehmen kann. Eigentlich müssen wir nicht jeden Tag duschen oder unsere Haare waschen. Es reicht aus, alle zwei oder drei Tage unsere Haare zu waschen oder zu duschen. Da sich auf der Oberfläche der menschlichen Haut eine Schicht aus Keratin befindet, die die Haut schützen kann, wird diese Keratinschicht durch zu häufiges Baden und Haarewaschen beschädigt. Manche Menschen stellen jedoch fest, dass ihr Haar trotz täglichem Waschen immer noch juckt. Warum ist das so?

Es gibt zwei häufige Gründe für eine juckende Kopfhaut:

Der erste Grund ist eine übermäßige Ölsekretion. Während des Ölsekretionsprozesses kondensiert das flüssige Öl allmählich zu Klumpen. Dieser Prozess findet häufig auf der Kopfhaut statt, sodass sie juckt. Darüber hinaus ist das Öl selbst leicht sauer. Wenn zu viel Öl vorhanden ist, wird der Gesamt-pH-Wert der Kopfhaut leicht sauer, was ebenfalls zu Reizungen führt.

Der zweite Grund sind Entzündungen der Kopfhaut, wie beispielsweise die häufige seborrhoische Dermatitis. Der Grund dafür ist, dass die starke Talgproduktion Pilzen oder Bakterien mehr Lebensraum bietet. Wenn sich Pilze in großer Zahl vermehren, verspüren die Betroffenen Juckreiz, und dieser Prozess führt auch zu Schuppen.

Bei allgemeinem Kopfhautjucken reicht es aus, die Kopfhaut zu waschen und den Ölhaushalt auszugleichen, um das Jucken zu stoppen. Wenn der Juckreiz durch seborrhoische Dermatitis verursacht wird oder die Schuppen besonders stark sind, können Sie professionelle Medikamente wie Kangwang-Lotion und Selendisulfid-Lotion zur Behandlung in Betracht ziehen.

Die eigentliche Ursache für juckende Kopfhaut ist eine übermäßige Talgproduktion. Daher ist es wichtig, die Kopfhaut sauber zu halten. Seien Sie nicht zu faul, Ihre Haare zu waschen, und legen Sie sich keine schlechten Angewohnheiten zu, wie lange aufzubleiben und fettiges Essen zu essen. Andernfalls kann es jederzeit zu juckender Kopfhaut kommen, wenn eine große Menge Öl abgesondert wird.

was zu tun

1. Waschen Sie Ihr Haar nicht zu häufig, da sich auf der Oberfläche der Kopfhaut und des Haares eine Schicht aus Selbstschutzsubstanz befindet. Wenn Sie Ihr Haar jeden Tag waschen, wird die Schutzschicht zerstört und die Kopfhaut wird natürlich trocken und juckt. Wenn Sie nicht stark schwitzen und Ihr Haar nicht schnell schmutzig wird, ist es im Allgemeinen am besten, es ein- oder zweimal pro Woche zu waschen.

2Die Haarqualität ist bei jedem Menschen unterschiedlich, daher sollten Sie das Shampoo wählen, das am besten zu Ihnen passt. Die Wassertemperatur beim Haarewaschen sollte nicht zu heiß sein, da sonst die Öle der Kopfhaut und des Haares leicht geschädigt werden, was zu Feuchtigkeitsverlust und Trockenheit sowie Juckreiz führt. Achten Sie darauf, das Shampoo am Ende vollständig auszuspülen, da das auf der Kopfhaut verbleibende Shampoo sonst zu Juckreiz und Beschwerden führt.

3. Bei starker Sonneneinstrahlung sollten Sie beim Ausgehen einen Sonnenschirm verwenden oder einen Hut tragen, um eine direkte Sonneneinstrahlung auf Ihre Kopfhaut zu vermeiden. Darüber hinaus sollten Sie darauf achten, keine scharfen oder reizenden Speisen zu sich zu nehmen und nicht zu rauchen oder zu trinken usw., um Reizungen der Kopfhaut und Juckreiz zu vermeiden.

4. Versuchen Sie, Ihre Haare seltener oder gar nicht zu färben, denn einige minderwertige Farbstoffe machen Ihr Haar nicht nur trocken und brüchig, sondern schädigen auch Ihre Kopfhaut, was zu verstopften Haarfollikeln und Juckreiz führen kann.

5. Wenn der Juckreiz stark ist und von starker Schuppenbildung begleitet wird und sich die Beschwerden auch durch sorgfältige Pflege nicht lindern lassen, handelt es sich wahrscheinlich um eine Pilzinfektion und Sie müssen ins Krankenhaus, um Medikamente zu bekommen.

<<:  Warum ist das Down-Syndrom-Screening ein hohes Risiko?

>>:  Schnelle Reduzierung von Augenlidödemen

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Mundgeruch durch den Magen verursacht wird?

Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens Magenp...

Ist Pityriasis versicolor leicht zu behandeln? Wie behandelt man

Tinea versicolor, auch bekannt als Tinea versicol...

Ist Honig für den Magen nährend oder schädlich?

Tatsächlich hat Honig eine gute Wirkung auf die M...

Warum fühle ich mich schwindlig, schwach und schläfrig?

Schwindel, Schwäche in den Gliedmaßen und extreme...

Wie behandelt und verhindert man weiße Flecken im Gesicht?

Leukoplakie bezeichnet eine Vitiligo, die an mehr...

Wie hoch ist die Quellrate eines Vogelnestes?

Die Quellrate wird auch als Quellkopf bezeichnet ...

In welche Abteilung muss ich mich bei einer Karotissklerose begeben?

Heutzutage kommt es jedes Jahr häufiger zu Arteri...

Welches Material eignet sich für Zahnersatz?

Zähne sind ein sehr wichtiger Teil der Mundhöhle....

Tatsächlich steckt im Körper ein Grund, mit dem Rauchen aufzuhören!

Mit dem Rauchen aufzuhören ist ein sehr langer Pr...

Chronische dumpfe Schmerzen im Leberbereich

Die Leber ist der Hauptteil des menschlichen Körp...

6 Tipps, wie Sie Pestizidrückstände aus Gemüse herausfiltern

Die Liebe der Hausfrauen zu ihren Familien ist fü...

Eine Schlafposition kann Schnarchen zu 100 % heilen

Viele Menschen schnarchen im Schlaf, ohne es zu w...

Ist das Rötelnvirus ansteckend?

Röteln sind eine weit verbreitete Krankheit, die ...