Was tun, wenn die Leberfunktion nicht gut ist? 8 Tipps zur Regulierung

Was tun, wenn die Leberfunktion nicht gut ist? 8 Tipps zur Regulierung

Die Gesundheit unserer Leber hängt in hohem Maße von unseren Essgewohnheiten ab. Die richtige Ernährung reguliert unsere Leberfunktion, die falsche Ernährung kann jedoch zu einer gestörten Leberfunktion führen. Wenn unsere Leberfunktion also nicht gut ist, können wir unsere Leber durch die Ernährung regulieren. Welche Lebensmittel sollten Sie also essen, um eine eingeschränkte Leberfunktion zu behandeln?

1. Grünes Essen nährt die Leber

Unter grünen Lebensmitteln versteht man: Blumenkohl, Sellerie usw. Diese Art von Nahrung hat einen Wassergehalt von bis zu 90%-94% und ist kalorienarm. Bei Menschen, die abnehmen möchten, kann sie den Magen füllen, ohne dick zu machen. Experten der chinesischen Medizin empfehlen grüne Orangen oder Zitronen, aus denen man grünen Orangensaft oder grünes Zitronenwasser mit der Schale herstellen und direkt trinken kann.

2. Kreuzblütler können die Leber schützen

Es enthält verschiedene Phytonährstoffe, Flavonoide, Carotinoide, Sulforaphan und Indole, die die Leber umfassend beim Abbau verschiedener chemischer Gifte und Karzinogene unterstützen können. Zu den üblichen Kreuzblütlergemüsen zählen Blumenkohl, Kohl, Weißkohl und Radieschen.

3. Essen Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel

Essen Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel, um einen reibungslosen Stuhlgang zu gewährleisten. Da die gesamte im Magen-Darm-Trakt verdaute und absorbierte Nahrung zur Verarbeitung über die Pfortader zur Leber transportiert werden muss, entstehen bei vielen Nahrungsmitteln und Medikamenten während der Vergärung und Gärung im Darm häufig giftige Substanzen. Verstopfung stellt daher eine stärkere Belastung der Leber dar. Deshalb ist die Gewährleistung eines reibungslosen Stuhlgangs die Hauptaufgabe der Entgiftung der Leber, denn nur durch die rechtzeitige Ausscheidung giftiger Substanzen aus dem Körper kann die Belastung der Leber verringert werden.

4. Essen Sie weniger Tierleber

Die Leber ist ein Entgiftungsorgan und einige giftige Substanzen sammeln sich auch in der Leber an. Darüber hinaus ist der Cholesteringehalt in der Leber sehr hoch. 100 Gramm Schweineleber enthalten bis zu 400 mg Cholesterin. Eine große Aufnahme erhöht die Belastung der Leber. Patienten mit Lebererkrankungen sollten daher nicht zu viel Tierleber essen.

5. Wählen Sie proteinarme Lebensmittel

Rotes Fleisch, Vollmilchprodukte usw. haben einen hohen, ungesunden Fettgehalt. Menschen mit eingeschränkter Leberfunktion sollten mehr Fisch, mageres Fleisch, eiweißreiche Pflanzen (Bohnen) und Magermilch essen.

6. Vitamin-C-Ergänzung

Vitamin C ist direkt am Leberstoffwechsel beteiligt und fördert die Bildung von Leberglykogen. Eine Erhöhung der Vitamin-C-Konzentration im Körper kann die Leberzellen schützen und die Regeneration der Leberzellen fördern. Die Vitamin-C-Konzentration bei Aszites entspricht der im Blut, daher sollte bei Aszites eine große Menge Vitamin C ergänzt werden.

7. Essen Sie weniger zuckerreiche Lebensmittel

Dies liegt daran, dass ein hoher Zuckergehalt in der Leber Lipide mit niedriger Dichte synthetisieren kann, wodurch die Menge an Lipiden wie Triglyceriden im Blut zunimmt. Erhöhte Triglyceride im Körper können den Blutfluss verlangsamen, die Blutviskosität erhöhen und zur Verklumpung und Blockade von roten Blutkörperchen und Blutplättchen in den Mikrogefäßen führen. Darüber hinaus ruhen sich Hepatitispatienten mehr aus, sind körperlich weniger aktiv und ernähren sich zucker- und kalorienreich. Dadurch kommt es zu einer Überernährung, die den Lipidspiegel im Körper erhöht und die Patienten anfällig für Hyperlipidämie und Fettleber macht. Auf diese Weise werden die Hepatitisläsionen verschlimmert und bleiben länger bestehen.

8. Essen Sie mehr Vollkornprodukte

Bei einer Leberschädigung ist die Fähigkeit der Leber, Zucker als Reserve zu speichern, gestört. Daher sollten Sie mehr frisches Obst, Gemüse und Vollkornprodukte essen.

<<:  Wie kann man einen Zwerchfellkrampf wirksam behandeln?

>>:  Welche Behandlung wird bei idiopathischer thrombozytopenischer Purpura bevorzugt?

Artikel empfehlen

Tabus von Kreuztattoos

Tätowierungen sind etwas, das viele Menschen möge...

Welche Gefahren birgt das Schlafen mit Kindern und älteren Menschen?

Tatsächlich schlafen viele Kinder bei ihren älter...

Klassisches hausgemachtes Pfannengericht-Menü

Gebratene Gerichte sind ein unverzichtbarer Besta...

Die Nebenwirkungen einer Gastroskopie sind wie folgt

Die Magenspiegelung ist eine wichtige Untersuchun...

Schmerzen durch heiße und kalte Stimulation der Porzellanzähne

Heutzutage wird die Schönheitsindustrie immer bes...

So lösen Sie den Schnellkochtopf

Der Schnellkochtopf muss nach dem Gebrauch entlüf...

In welche Abteilung muss ich mich bei Augenlidzucken wenden?

Augenlidzucken ist ein sehr häufiges Symptom. Wen...

Ist es gut, morgens auf nüchternen Magen Haferbrei zu trinken?

Hafer, auch Ölhafer genannt, ist ein Lebensmittel...

Was ist eine gonokokkenbedingte Urethritis? Sie ist so schädlich.

Gonokokken-Urethritis ist eine äußerst häufige Ur...

Wie entfernt man Ölflecken aus der Kleidung?

In unserem hektischen Alltag ist es unvermeidlich...

Was tun bei müden Augen?

Wenn wir spüren, dass unsere Augen müde sind, deu...

Wirkung von Teebaumöl zur Entfernung von Aknenarben

Tatsächlich ziehen viele Mädchen die Anwendung vo...

So binden Sie kurzes glattes Haar auf einfache und schöne Weise

Die Frisur einer Person kann ihr Temperament und ...