Normalerweise verwenden wir beim Haarewaschen Spülung oder Haaröl, um das Haar geschmeidiger und schöner zu machen. Viele Leute denken jedoch, dass es nicht notwendig ist, nach der Spülung Haaröl zu verwenden. Eines von beiden reicht aus. Spülung hat im Allgemeinen eine glättende und krausende Wirkung. Verwenden Sie etwas davon nach dem Haarewaschen, um Ihr Haar besonders geschmeidig zu machen. Haaröl eignet sich für trockenes und krauses Haar. Es kann das Haar reparieren und kann jederzeit verwendet werden. Aber was ist der Unterschied zwischen Spülung und Haaröl? Welches ist besser? 1. Das ätherische Haarpflegeöl wird aus reinem Pflanzenöl gewonnen. Außer Trägeröl und ätherischem Öl wird nichts anderes hinzugefügt. Unter Conditioner versteht man chemisch synthetisierte Substanzen, die sich positiv auf das Haar auswirken. 2 Ätherische Öle für die Haarpflege können das Haar mit Nährstoffen versorgen und reparieren. Sie können jederzeit verwendet werden. Verwenden Sie es wie das Haarpflegeöl von Schwarzkopf, wenn das Haar nach der Haarwäsche zu 80 % trocken ist. Drücken Sie zwei Sticks von der Mitte bis zu den Haarspitzen. Es ist sehr nützlich für trockenes und gespaltenes Haar. Spülungen reinigen in der Regel nur die Haarkutikeln und reparieren das Haar nicht wirklich. 3. Haarpflegeöl muss nach der Anwendung nicht ausgewaschen werden, Spülung hingegen muss nach der Anwendung erneut ausgewaschen werden. 4. So verwenden Sie ätherisches Haarpflegeöl: Geben Sie das ätherische Öl in Ihre Handfläche und reiben Sie es, um Wärme zu erzeugen. Tragen Sie es dann gleichmäßig auf dem gesamten Kopf auf. Massieren Sie dann die Akupunkturpunkte auf dem Kopf vorsichtig, um die Haarfollikel zu erweitern und die Nährstoffe, die das ätherische Öl der Kopfhaut liefert, vollständig aufzunehmen. Die Funktion einer Haarspülung besteht darin, die Schuppenschicht des Haares zu schließen, wodurch das Haar geschmeidig, leicht kämmbar, gesund und geschmeidig wird. Ätherische Öle werden direkt auf das Haar gesprüht, um es mit Feuchtigkeit zu versorgen und Trockenheit vorzubeugen. Sie alle spielen eine schützende Rolle für das Haar. Das Wichtigste ist jedoch die Haarpflege und Reinigung! Genau wie die Haut kann auch das Haar fettig, neutral oder trocken sein, abhängig von der Talgmenge, die von der Talgmembran abgesondert wird. Auch die Häufigkeit des Haarewaschens ist individuell und Sie sollten Ihr Haar immer dann waschen, wenn Sie das Gefühl haben, dass es schmutzig ist. Glänzendes und geschmeidiges Haar ist der Wunsch jeder Frau, denn glänzendes Haar vermittelt ein strahlendes und gesundes Gefühl. Deshalb achten die Menschen mehr auf die Qualität ihrer Haare, und die Haarpflege hat parallel zu den in der heutigen Gesellschaft entwickelten Modetrends eine größere Bedeutung erlangt. |
<<: Warum riecht Schweiß nach dem Training nach Ammoniak?
Patienten mit Nierenfunktionsstörungen müssen reg...
Viele Menschen haben im Falle einer Erkältung Fie...
„My Dear Mooko“: Der Charme von Katzen und die An...
Verbrühungen können in Verbrühungen durch heißes ...
Es gibt viele Dinge im Leben, die nicht zufrieden...
Junge Liebhaber machen beim Sex oft Fehler, beisp...
Akne im Gesicht ist ein sehr häufiges Phänomen im...
Beim Übergang vom Frühling zum Sommer sind Mensch...
Zerebrale Ischämie ist eine relativ häufige akute...
„Liebe ist nicht in Zwillinge geteilt“ – Eine neu...
Die Nase befindet sich in der Mitte des Gesichts....
Die hervortretenden blauen Adern an den Waden sin...
Jeder kennt die aufhellende und hautpflegende Wir...
„Hozuki no Reitetsu Staffel 2 OAD“ – Der Reiz ein...
Viele Menschen glauben, dass Honig das einzige Le...