Candida-Vaginitis ist eine Erkrankung, die die Gesundheit von Frauen bedroht und eine sehr hohe Inzidenzrate aufweist. Es gibt viele Faktoren, die im täglichen Leben eine Candida-Vaginitis auslösen können, wie zum Beispiel die langfristige Einnahme von Antibiotika, da Antibiotika die Resistenz der vaginalen Mykobakterien erhöhen und die Vaginalflora ihre ursprüngliche Leistungsfähigkeit verlieren lassen. Darüber hinaus schwächt die langfristige Einnahme von Medikamenten die Widerstandskraft unseres Körpers, wodurch sich eine Pilzvaginitis verschlimmert. Ursachen einer Candida-Vaginitis 1. An Diabetes leiden Der Glykogengehalt in den Vaginalepithelzellen von Diabetikerinnen ist höher und der erhöhte Säuregehalt der Vagina begünstigt das Wachstum und die Vermehrung von Candida albicans stärker. 2. Schwangerschaft oder hochdosierte Anwendung von Östrogen Die Häufigkeit einer Candida-Vaginitis ist bei schwangeren Frauen höher, tritt jedoch bei minderjährigen Mädchen und Frauen nach der Menopause selten auf. Daher hängt das Auftreten dieser Krankheit mit den weiblichen Hormonen zusammen. Während einer Schwangerschaft steigt der Östrogenspiegel im Körper, der Glykogengehalt im Vaginalepithel nimmt zu, der Säuregehalt der Vagina nimmt zu und durch die verstopfte Scheide entsteht ein günstiges Umfeld für die Vermehrung von Candida albicans. Darüber hinaus können auch Vitaminmangel (Vitamin-B-Komplex), schwere Infektionskrankheiten, feuchte Kleidung, die Verwendung von unsauberem Toilettenpapier und medizinischen Geräten usw. eine Candida-Vaginitis verursachen. Was sind die Symptome einer Candida-Vaginitis? Die Menge des Vaginalausflusses nimmt zu und ähnelt der von Tofu. Es kommt zu leichtem oder starkem Juckreiz an der Vulva (bei starkem Juckreiz ist die Patientin unruhig und hat ungewöhnliche Schmerzen). Es kommt zu gelegentlichem oder schmerzhaftem Wasserlassen und Schmerzen beim Geschlechtsverkehr. Darüber hinaus können bei der gynäkologischen Untersuchung Erytheme und Ödeme der Vulva sowie Kratzer auftreten. In schweren Fällen können Hautrisse und Abschuppungen der Epidermis auftreten. Die Vaginalschleimhaut ist rot und geschwollen, und die inneren kleinen Schamlippen und die Vaginalschleimhaut sind mit einem weißen, klumpigen Film bedeckt (in der akuten Phase können auch Erosionen und oberflächliche Geschwüre auftreten). Behandlung einer Candida-Vaginitis Derzeit werden Kangfute Nifuratel und Nystatin Vaginal Soft Capsules häufig zur Behandlung von Candida-Vaginitis eingesetzt. Das Medikament besteht aus Nifuratel und Nystatin. Nifuratel ist ein Nitrofuran-Derivat mit breitbandiger antimikrobieller Wirkung. Es kann Bakterien, Trichomonas, Candida albicans, Mycoplasma, Chlamydien usw. wirksam bekämpfen, ohne den Körper zu reizen und ohne Arzneimittelresistenz zu verursachen. Nystatin ist ein Polyen-Antimykotikum, das die Durchlässigkeit von Pilzzellmembranen wirksam regulieren kann und nicht von der Haut und den Schleimhäuten aufgenommen wird. Darüber hinaus kann das Arzneimittel das Wachstum von Laktobazillen in der Scheide fördern und das Gleichgewicht der Scheidenflora aufrechterhalten. |
<<: Welche Methoden gibt es für Übungen zur Kontraktion der Dammmuskulatur?
>>: Was nützt der Cocktailparty-Effekt?
Die Anziehungskraft und Bewertung von "Jikan...
Cheese Sweet Home New Home – Ein herzerwärmender ...
Wenn ein kleines Baby zur Röntgenuntersuchung ins...
In einem neu renovierten Haus gibt es definitiv n...
Die Hauptfunktion von weißem Mineralöl besteht in...
Als Kind hatte ich beim Einschlafen oft das Gefüh...
Hyperthyreose ist heutzutage eine seltene Krankhe...
Gemüsesalat und Obstsalat sind Köstlichkeiten, di...
Jeder kennt die goldene Apfelschnecke. Sie hat we...
Bei Treffen mit Freunden und Familie gibt es oft ...
Gesundheitspflege ist eigentlich eine Art Pflege ...
Die Schilddrüse ist ein endokrines Organ in unser...
Das Problem der Kartoffelvergiftung darf nicht ig...
Heutzutage wird das Winterwetter immer kälter. Vi...
Freunde, die gerne Hunde halten, müssen auf die I...