Was tun, wenn Sie nicht schlafen können, weil Ihnen zu viele Dinge im Kopf herumgehen?

Was tun, wenn Sie nicht schlafen können, weil Ihnen zu viele Dinge im Kopf herumgehen?

Im Leben gibt es immer Menschen, die abends vor dem Schlafengehen gerne über etwas nachdenken. Je mehr sie darüber nachdenken, desto aufgeregter werden sie. Manchmal schauen sie sogar auf die Uhr und es ist schon früher Morgen. Tatsächlich ist langes Aufbleiben besonders schädlich für den Körper. Bei Frauen führt langes Aufbleiben häufig zu Falten und sie wachsen immer schneller. Bei Männern führt langes Aufbleiben häufig zu Nierenversagen. Was also sollten Sie tun, wenn Sie zu viele Dinge im Kopf haben und nachts nicht schlafen können?

Fünf Tipps, die Ihnen dabei helfen, schneller einzuschlafen

1. „Kein Schlaf“-Methode

Die „No Sleep“-Methode: geeignet für Menschen, die im Liegen aufwachen

Diese Methode erscheint unmenschlich: „Ich leide bereits an Schlaflosigkeit und bin körperlich und geistig erschöpft. Warum soll ich wach bleiben?“ Aber es ist die beste Methode, um Schlaflosigkeit zu bekämpfen. Diese Methode ist nicht für Schlaflosigkeit vom Typ „Nachteule“ geeignet, da es noch nicht Zeit ist, ins Bett zu gehen! „Kein Schlaf“ bedeutet, sich selbst zu sagen, dass Sie nicht schlafen können, wenn Sie sich nicht müde fühlen.

Der konkrete Ansatz ist:

1. Gehen Sie zu Bett, wenn Sie schlafen möchten.

2. Wenn Sie innerhalb von 10 bis 15 Minuten nicht einschlafen, stehen Sie auf und lesen Sie ein Buch oder sehen Sie fern. Lesen Sie Bücher, die man leicht in die Hand nehmen und wieder weglegen kann, oder lesen Sie leicht verständliche Artikel wie Kurzgeschichten, lustige Geschichten oder Geschichten, die Sie in Ihrer Kindheit mochten.

Oder schreiben Sie die Gedanken auf, die Ihnen nicht mehr aus dem Kopf gehen. Wenn Sie sich nicht müde fühlen, hören Sie nicht auf. Wenn Sie beim erneuten Zubettgehen immer noch nicht einschlafen können, stehen Sie auf und konzentrieren Sie sich darauf, das zu wiederholen, was Sie gerade getan haben.

3. Egal, wie gut Sie nachts schlafen, stellen Sie den Wecker so ein, dass Sie morgens pünktlich aufwachen.

4. Machen Sie tagsüber kein Nickerchen. Auch wenn Sie sich schläfrig fühlen, müssen Sie sich sagen, dass Sie sich erst ausruhen können, wenn es abends Zeit ist, ins Bett zu gehen.

2. Trinken Sie ein Glas warme Milch

Das Kalzium in der Milch hat eine beruhigende Wirkung. Das Trinken warmer Getränke ist eine gute Angewohnheit, die den Körper entspannen kann und sich am Ende des Tages wie eine Belohnung anfühlt.

Milch enthält zwei hypnotische Substanzen. Einer davon ist L-Tryptophan, der Rohstoff, der die Synthese von Schlafserotonin fördert. Aufgrund der Wirkung von L-Tryptophan brauchen Menschen oft nur ein Glas Milch, um einzuschlafen. Der andere Typ sind Peptide, die die physiologischen Funktionen des Körpers regulieren, darunter mehrere „Opioidpeptide“. Diese Substanzen können an das zentrale Nervensystem oder an periphere Opioidpeptidrezeptoren binden und eine anästhetische und schmerzstillende Wirkung ähnlich wie Opium ausüben, wodurch der gesamte Körper sich wohl fühlt, der Schlaf erleichtert und Müdigkeit gelindert wird, und sie verursachen keine Sucht. Die hypnotische Wirkung der Milch ist besonders bei Menschen ausgeprägt, die aufgrund körperlicher Schwäche an Neurasthenie leiden. Daher können Sie vor dem Schlafengehen ein Glas warme Milch trinken.

Verwandte Informationen: Zwiebeln und Milch sind gut für den Schlaf

Derzeit gibt es ein Volksheilmittel zur Behandlung von Schlaflosigkeit, das bei der rumänischen Bevölkerung beliebt ist: eine Stunde vor dem Schlafengehen ein Glas heiße Milch mit gehackten Zwiebeln oder Zwiebelsaft trinken. Es wird gesagt, dass dies den Menschen zu einem guten und tiefen Schlaf verhilft.

Wer keine Milch trinken möchte, kann vor dem Schlafengehen auch einen kleinen Teller rohe, gehackte Zwiebeln essen. Sie können den Zwiebeln etwas Salz und Olivenöl (oder Sesamöl) hinzufügen. Menschen, die aufgrund von Bluthochdruck Schlafstörungen haben, können gehackte Zwiebeln in ein Glas Wasser geben, etwas Essig und Olivenöl (oder Sesamöl) hinzufügen und das Glas Wasser eine halbe bis 40 Minuten vor dem Schlafengehen trinken. Dabei können sie ein kleines Stück Brot essen.

In der heutigen Welt, in der „Nahrungsergänzungsmittel schlimmer sind als medizinische Nahrungsergänzungsmittel“, hat eine geeignete Diättherapie bei Schlaflosigkeit eine gewisse hypnotische Wirkung.

3. Nehmen Sie vor dem Schlafengehen ein Bad

Nehmen Sie vor dem Schlafengehen ein Bad, um Ihren Körper zu entspannen, da Baden Ihre Körpertemperatur erhöhen und Sie schläfrig machen kann. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, vor dem Schlafengehen ein Bad zu nehmen.

Beachten Sie jedoch Folgendes:

1. Die Wassertemperatur sollte zwischen 37 und 40 Grad Celsius liegen. Über 40 Grad Celsius beschleunigt den Herzschlag, stimuliert die sympathischen Nerven, macht die Menschen zu aufgeregt und erschwert das Einschlafen. Ein Anstieg der Körpertemperatur um 0,5–1 Grad Celsius nach dem Baden fördert den Tiefschlaf. Steigt die Körpertemperatur um mehr als 2 Grad Celsius, fördert dies das Einschlafen nicht.

2. Die beste Zeit ist ein Einweichen in warmem Wasser bei 37–40 Grad Celsius für 20–30 Minuten. Menschen schlafen leichter ein, wenn ihre Körpertemperatur sinkt. Nach einem Bad steigt ihre Körpertemperatur jedoch wieder an. Daher ist es am besten, nach dem Baden eine Weile zu warten und erst zu Bett zu gehen, wenn die Körpertemperatur gesunken ist.

4. Halten Sie Ihre Stimmung stabil, bevor Sie zu Bett gehen

Halten Sie Ihre Emotionen vor dem Schlafengehen stabil, legen Sie Ihre Sorgen vorerst beiseite, denken Sie nicht an sie, schließen Sie die Augen und schlafen Sie ruhig ein.

Lassen Sie Ihre Gedanken nicht schweifen, es gibt Dinge, die wir morgen besprechen können. Atmen Sie tief durch und hören Sie langsame Musik oder nicht so aufregende Lieder, sodass sich Ihre chaotische Stimmung durch den Rhythmus der Musik beruhigen kann.

Fokusmethode: Geeignet für Menschen mit reicher Vorstellungskraft

Menschen, die langsam einschlafen oder an Schlaflosigkeit leiden, haben vor dem Zubettgehen immer eine Hoffnung oder Sorge. Sie hoffen, schnell einschlafen zu können und haben Angst, erneut an Schlaflosigkeit zu leiden. Tatsächlich sind das alles schlechte Vorschläge, was gleichbedeutend damit ist, sich selbst wiederholt zu sagen: „Ich bin noch nicht eingeschlafen.“

Der konkrete Ansatz lautet: Als Reaktion auf diese Situation könnten Sie in dieser schwierigen Zeit vor dem Schlafengehen genauso gut Folgendes tun: Konzentrieren Sie Ihr Gehirn darauf, über ein Problem nachzudenken. Bei dieser Frage kann es darum gehen, sich einen langen Brief an jemanden auszudenken, eine lange Geschichte zu erfinden oder sich vorzustellen, wie man in seiner Lieblingsumgebung spazieren geht und dabei sein Gehör, seinen Geruchs-, Tast-, Geschmacks- und Sehsinn usw. in dieser Umgebung festhält. Sollten Sie während dieses Vorgangs unbewusst einschlafen, können Sie Ihre unvollendete Fantasie am nächsten Tag weiterführen.

Aus klinischer Sicht ist die Zahl der Fälle, die durch physiologische Faktoren, Krankheitsfaktoren, Arzneimittelfaktoren und Ernährungsfaktoren verursacht werden, weitaus geringer als die Zahl der Fälle, die durch psychologische Faktoren verursacht werden.

5. Bleiben Sie eine Stunde vor dem Schlafengehen von Fernseher und Computer fern

Vermeiden Sie eine Stunde vor dem Schlafengehen das Fernsehen, denn das flackernde Licht des Fernsehbildschirms kann Ihre Nerven reizen und Ihren Schlaf beeinträchtigen.

Die Verwendung eines Computers vor dem Schlafengehen kann sich negativ auf Ihren Schlaf auswirken. Studien haben gezeigt, dass die Körpertemperatur bei Tagesaktivitäten ansteigt und während des Nachtschlafs abfällt. Wenn der Temperaturunterschied zwischen beiden groß ist, fällt es leichter, tief zu schlafen. Menschen mit leichtem Schlaf haben normalerweise tagsüber eine niedrige Körpertemperatur und nachts eine niedrige Körpertemperatur, was zu einem kleinen Temperaturunterschied zwischen ihren Nerven führt.

Ab 6 Uhr morgens steigt die Gehirntemperatur allmählich an, verlangsamt sich dann am Nachmittag, erreicht ihren Höhepunkt in der Dämmerung und beginnt zwei bis drei Stunden nach Einbruch der Dunkelheit zu sinken, bis sie am frühen Morgen ihren niedrigsten Punkt des Tages erreicht.

Vor dem Schlafengehen kann anstrengende körperliche Betätigung oder die Arbeit am Computer die Körpertemperatur erhöhen und das Muster der Körpertemperaturänderungen stören. Bei der Verwendung eines Computers üben der helle Bildschirm und das Öffnen und Schließen von Programmen eine starke Stimulation auf die Augen und das Nervensystem aus, wodurch die Körpertemperatur in einen relativ hohen Betriebszustand versetzt wird. Der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht ist im zentralen Nervensystem gering, die Schlafqualität ist dementsprechend schlecht. Um die Symptome von Schlafstörungen zu lindern, können Sie vor dem Schlafengehen ein warmes Bad nehmen und ein Glas heiße Milch trinken.

<<:  Was tun, wenn Sie nachts nicht schlafen können?

>>:  Was tun, wenn Sie zwei Tage und zwei Nächte nicht schlafen können

Artikel empfehlen

Welche Funktionen haben Aloe Vera Kapseln?

Jeder kennt Aloe Vera, vor allem Freundinnen kenn...

Darf ich nach der Entfernung eines Muttermals Zwiebeln essen?

Viele Menschen fragen sich, ob sie nach der Entfe...

Was tun, wenn Bohnen Flecken haben?

Grüne Bohnen sind ein sehr verbreitetes Gemüse un...

Welche Früchte können Mundgeruch beseitigen?

Mundgeruch ist besonders unangenehm. Wenn Sie Mun...

Was tun bei Halswirbelknochenhyperplasie?

Unter Wirbelknochenhyperplasie versteht man im Al...

Welche Symptome treten bei einem eingezogenen Trommelfell auf?

Ob das Trommelfell normal ist oder nicht, hängt t...

Kann Ichthyose behandelt werden? Die tägliche Pflege ist entscheidend

Ichthyose ist eine genetische Erkrankung und nich...

10 gesunde Gewohnheiten, die Sie falsch machen

Fehler 1: Kopf hoch, wenn man Nasenbluten hat Der...

Dürfen Schwangere eine Klimaanlage benutzen?

Eine Klimaanlage ist eine Art elektrisches Hausha...

Effektive Entgiftungskur für Männer und Frauen

Die Entgiftungsmethode für Männer und Frauen ist ...

Ist eine wiederkehrende Pankreatitis schwerwiegend?

Die Bauchspeicheldrüse ist ein wichtiger Teil des...

Was ist die sichere und was die gefährliche Zeit?

Die sichere Periode und die gefährliche Periode s...