Schlechte Angewohnheit 1: Berufsbedingte Lärmbelästigung kann nicht ignoriert werden Bei Personen, die länger als 3 Jahre Dauerlärm ausgesetzt waren, zeigen die Ergebnisse der Reintonaudiometrie einen sensorineuralen Hörverlust und der Hörverlust zeigt einen Rückgang im Hochfrequenzbereich. Die Diagnose und Klassifizierung eines durch Berufslärm verursachten Hörverlusts erfolgt auf Grundlage der durchschnittlichen Hörschwelle der Sprachfrequenz des besseren Ohrs (500 Hz, 1000 Hz, 2000 Hz). Die Weltgesundheitsorganisation legt in der Bewertungsnorm fest: mittelschwer liegt bei 41–60 dB (HL) und schwer bei 61–80 dB (HL). Einmal im Jahr sollten die Ärzte ihr Gehör überprüfen lassen. Wenn sie das Gefühl haben, dass ihr Gehör nachlässt, müssen sie umgehend einen Arzt aufsuchen. Bei lärmbedingtem Hörverlust sollten sie so schnell wie möglich Hörgeräte tragen. Schlechte Angewohnheit Nr. 2: Achten Sie darauf, dass Kopfhörer und Mobiltelefone das Gehör von Kindern „stehlen“. Fast die Hälfte der Grund- und Sekundarschüler leidet unter Ohrenermüdung und Hörverlust, was darauf zurückzuführen ist, dass viele junge Menschen über einen langen Zeitraum Mobiltelefone oder Kopfhörer benutzen oder Musik im MP3-Format hören. Viele Grund- und Sekundarschüler hören MP3s und benutzen ihr Handy über einen langen Zeitraum. Da der Wettbewerb immer härter wird, leiden viele Menschen unter psychischem Stress. Länger andauernder psychischer Stress kann zu plötzlicher Taubheit führen. Darüber hinaus ist auch durch Medikamente verursachte Taubheit ein sehr ernstes Problem. Schlechte Angewohnheit 3: Das Hören mit Kopfhörern während der U-Bahnfahrt ist am schädlichsten für Ihre Ohren Heutzutage ist das Musikhören mit MP3 oder Mobiltelefon unter jungen Leuten ein Trend geworden. Im Bus, in der U-Bahn, auf der Straße ... an jeder belebten Ecke sieht man immer modische Männer und Frauen vorbeigehen, die verschiedene Kopfhörer tragen und Musik hören. Wir wissen jedoch nicht, dass unsere Ohren, während wir völlig in die Welt der Musik eintauchen, harten „Tests“ unterzogen werden. Ärzte empfehlen, am Kopf befestigte Kopfhörer zu wählen, da diese das Gehör weniger schädigen als Ohrhörer. Beim Musikhören mit Kopfhörern sollte die Lautstärke 60 % der maximalen Lautstärke nicht überschreiten und die ununterbrochene Hördauer 60 Minuten nicht überschreiten. Schlechte Angewohnheit 4: Karaoke und langes Aufbleiben verursachen bei Angestellten plötzliche Schwerhörigkeit Lange Telefongespräche, Karaoke singen, lange aufbleiben ... diese ungesunden Lebensweisen schädigen allmählich das Gehör der Menschen. In Verbindung mit Arbeitsdruck, langfristiger Belastung durch Lärm und anderen Faktoren können sie leicht zu Hörverlust und sogar plötzlicher Taubheit führen. In den letzten Jahren ist der Hörsturz bei Angestellten im klinischen Alltag immer häufiger geworden. Schlechte Angewohnheit 5: Vorsicht vor Hörverlust beim Fahren mit offenem Fenster Öffnen Sie beim Autofahren gerne die Fenster? Tatsächlich ist das Fahren mit offenen Fenstern gesundheitsschädlich, da der Wind Ihr Gehör „raubt“. Eine neue Studie zeigt: Fahren mit weit geöffneten Autofenstern, Windgeräusche bei schneller Fahrt und Verkehrslärm bei langsamer Fahrt können das Gehör schädigen. Bei schneller Fahrt können Windgeräusche über 100 Dezibel betragen, was auf Dauer zu Gehörschäden führen kann. |
<<: Baden mit Seife ist schädlich für die Brustgesundheit
>>: Sicheres Reisen an regnerischen Tagen
Vitiligo ist eigentlich eine sehr verbreitete Kra...
Haben Sie schon einmal auf die Symptome einer Rüc...
Wie wir alle wissen, befeuchtet Honig die Lunge u...
Berberin ist ein sehr bitteres traditionelles chi...
Das Dystonie-Syndrom wird auch Dystonie genannt. ...
Wenn Sie Ihr Lieblings-Schweinefleisch zubereiten...
Langfristige Fettleibigkeit beeinträchtigt nicht ...
Gallengangstumoren werden in gutartige und bösart...
Salben haben viele Funktionen und manche Salben h...
Sport kann zwar die Widerstandskraft unseres Körp...
Lilien sind eine Lebensmittelzutat, die jeder mag...
Das Herz ist das wichtigste Organ des menschliche...
Es gibt einen großen Unterschied zwischen Sekt un...
Lendenwirbeldegeneration ist oft nicht vermeidbar...
Bei den Kindsbewegungen handelt es sich um ein Ph...