Urinieren ist ein Produkt des biologischen Stoffwechsels und ein notwendiger Prozess zur Erhaltung des Lebens. Das Urinieren des Menschen folgt bestimmten Regeln und die täglich ausgeschiedene Urinmenge ist im Wesentlichen konstant. Wenn der Unterschied groß ist, bedeutet dies, dass ein Funktionsproblem vorliegt. Warum urinieren beispielsweise manche Menschen mehrmals am Tag? Sehen wir uns dieses Problem genauer an. Als häufiges Wasserlassen bezeichnet man 4- bis 6-maliges Wasserlassen am Tag und 0- bis 2-maliges Wasserlassen in der Nacht. Häufiges Wasserlassen kann physiologische oder psychoneurologische Ursachen haben oder ein Symptom vieler Erkrankungen sein. Es gibt viele Ursachen für häufiges Wasserlassen, darunter Entzündungen, Fremdkörper, psychische Faktoren, körperliche Schwäche nach einer Krankheit, parasitäre Erkrankungen usw. (1) Erhöhtes Urinvolumen Mit zunehmender Urinmenge erhöht sich auch die Häufigkeit des Wasserlassens. Unter physiologischen Bedingungen, wie etwa beim Trinken von viel Wasser, dem Verzehr von Wassermelonen oder Biertrinken, erhöht sich aufgrund der erhöhten Wasseraufnahme die Urinmenge durch die Regulierung der Nieren und auch die Häufigkeit des Wasserlassens nimmt zu, was zu häufigem Wasserlassen führt. Unter pathologischen Bedingungen, wie sie beispielsweise bei manchen Patienten mit Diabetes und Diabetes insipidus auftreten, trinken sie viel Wasser, urinieren viel und häufig, verspüren jedoch beim Urinieren keine Beschwerden. (2) Entzündungen stimulieren die Blase. Bei einer Blasenentzündung ist das Harndrangzentrum erregt, was zu häufigem Harndrang und verringerter Urinmenge führt. Daher ist häufiges Wasserlassen ein wichtiges Symptom einer Blasenentzündung, insbesondere bei einer akuten Blasenentzündung und einer tuberkulösen Blasenentzündung. Andere Erkrankungen wie Prostatitis, Urethritis, Pyelonephritis, chronische Balanoposthitis bei Kindern und Vulvitis können ebenfalls zu häufigem Harndrang führen. Unter der Stimulation einer Entzündung treten häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen gleichzeitig auf, was als Harnwegsreizsyndrom bezeichnet wird, allgemein bekannt als „Triurie“. (3) Bestimmte Faktoren einer Harnfunktionsstörung, wie z. B. eine Prostatitis, können eine übermäßige Kontraktion des Harnröhrenschließmuskels verursachen, was zu einer Verstopfung des Blasenausgangs und zur Bildung von Restharn führt, wodurch der Urin in die Prostata zurückfließt, wodurch nicht nur Krankheitserreger eindringen, sondern auch die Prostata direkt stimuliert werden kann, was zu einer sterilen „chemischen Prostatitis“ führt, die abnormales Wasserlassen und Beckenschmerzen verursacht. Viele Patienten mit Prostatitis weisen eine Reihe urodynamischer Veränderungen auf, wie etwa eine verringerte Harnflussrate, eine funktionelle Harnwegsobstruktion, eine Detrusor-Harnröhrenschließmuskel-Dyssynergie usw. (4) Nichtentzündliche Reizungen, wie z. B. Harnsteine und Fremdkörper, äußern sich in der Regel durch häufigen Harndrang. (5) Reduzierte Blasenkapazität, wie z. B. raumfordernde Blasenläsionen, tuberkulöse Blasenkontraktur oder große Blasensteine. (6) Psychoneuraler Harndrang tritt nur tagsüber oder vor dem Einschlafen in der Nacht auf. Er wird oft durch psychischen Stress verursacht oder tritt bei Patienten mit Hysterie auf. Dies kann auch mit Harndrang und Schmerzen einhergehen. |
<<: Was sind die Ursachen für weniger und gelben Urin? Vorsicht vor diesen vier Auslösern!
>>: Warum habe ich immer Schmerzen in der Brust?
Normalerweise treiben viele Menschen gerne Sport,...
Im ersten Monat des Mondjahres besuchen die Mensc...
„Ryuugajou Nananas vergrabener Schatz“: Eine Juge...
Eine abnormale Körpertemperatur muss rechtzeitig ...
Jeder Mensch muss täglich einen normalen Stuhlgan...
Sterilisation ist in unserem Leben weit verbreite...
Mandelentzündung, häufig wiederkehrend. Viele Men...
Im südlichen Teil unseres Landes schneit es im Wi...
Grenzkampfmaschine: Kyokuko no Souki – Kyokaisenk...
„DRAGON QUEST: Das Abenteuer von Dai“ – Die Gesch...
Qi-Stagnation und Blutstauung sind nicht nur schl...
Akne auf der Körperoberfläche wird durch übermäßi...
Weichschildkröten sind jedem ein Begriff. Jeder w...
Es heißt, dass „neun von zehn Menschen Hämorrhoid...
Flache Warzen auf den Augenlidern verursachen zwa...