Nach einem anstrengenden Tag möchten wir uns beim Online-Sein immer gut ausruhen, deshalb wäscht sich jeder vor dem Schlafengehen die Haare. Manche Leute haben jedoch gehört, dass es nicht gut ist, sich abends die Haare zu waschen. Denn wenn man sich abends die Haare wäscht, dringen leicht kalte Luft und Bakterien in die Haare. Deshalb müssen Sie Ihre Haare auch dann föhnen, wenn Sie sie abends waschen. Ist es schädlich, die Haare abends zu waschen? Die Leute sind morgens in Eile, zur Arbeit zu gehen, und haben mittags keine Zeit. Daher ist es am besten, sich abends beim Duschen die Haare zu waschen. Daher ist die Nacht für die meisten städtischen Angestellten die übliche Zeit geworden, sich die Haare zu waschen. Manche Menschen glauben, dass die Verwendung eines Haartrockners ihr Haar schädigt und föhnen es daher nur kurz und belassen es dabei. Am besten ist es natürlich, wenn Sie Ihrem Haar nach der abendlichen Haarwäsche vor dem Schlafengehen genügend Zeit geben, um gründlich zu trocknen. Aber manchmal bin ich zu beschäftigt und wasche mir die Haare erst nach 22 Uhr. Nach dem Haarewaschen bin ich so müde, dass meine Augenlider so schwer sind, dass ich sie nicht öffnen kann, sodass ich einschlafe, bevor meine Haare trocken sind. Es ist tabu, mit nassen Haaren zu schlafen, nachdem man sie abends gewaschen hat, oder mit nassen Haaren zu schlafen, während die Klimaanlage läuft. Wenn Sie am nächsten Tag aufwachen, verspüren Sie oft Kopfschmerzen und Müdigkeit. Dies liegt daran, dass die Yang-Energie eines Menschen um Mitternacht am schwächsten ist, wodurch er schneller ermüdet und Krankheiten weniger widerstandsfähiger wird. Wenn Sie Ihre Haare vor dem Schlafengehen waschen, bleibt die Feuchtigkeit in der Kopfhaut. Auf lange Sicht führt dies zu Qi-Stagnation, Blutstauung und Meridianblockaden. Wenn Sie zudem nach dem Haarewaschen in einem klimatisierten Schlafzimmer schlafen und Ihr Kopf der kalten Luft ausgesetzt ist, kann die Kombination aus Kälte und Feuchtigkeit zu Krankheiten führen. Viele Menschen verspüren mitten in der Nacht ein Taubheitsgefühl und Schmerzen auf der Kopfhaut. Wenn dies über einen längeren Zeitraum so weitergeht, kann sich auch eine Erkrankung namens subskalpe Venenplexus-Entzündung entwickeln. Wenn Sie mit nassen Haaren einschlafen, ist die Regulierungsfunktion des Temperaturregulationszentrums Ihres Körpers eingeschränkt und Sie erkälten sich leichter. Daher ist es im Allgemeinen am besten, die Haare vor dem Schlafengehen nicht zu waschen. Wenn Sie sie waschen möchten, trocknen Sie sie mit einem trockenen Handtuch ab und föhnen Sie sie dann vor dem Schlafengehen mit einem Föhn. Auf diese Weise erkälten Sie sich nicht. Der besondere Schaden, den das Haarewaschen vor dem Schlafengehen mit sich bringt Induzierte Gesichtslähmung Viele Mädchen waschen sich abends die Haare, ohne sie zu trocknen, und haben am nächsten Morgen einen schiefen Mund, wenn sie aufwachen. Die Gesichtslähmung, wissenschaftlich Fazialisparese, ist eine weit verbreitete und häufig auftretende Erkrankung, die nicht auf das Alter beschränkt ist. Die häufigsten Symptome sind Gesichtslähmung und Augenfehlsichtigkeit. Die Patienten sind oft nicht einmal in der Lage, die einfachsten Bewegungen auszuführen, wie etwa das Hochziehen der Augenbrauen, Schließen der Augen oder Aufblasen der Lippen. Warum verursacht Haarewaschen eine Gesichtslähmung? Ärzte gehen davon aus, dass die Gesichtsnerven nachts beim Schlafen am entspanntesten sind und den geringsten Widerstand haben. Werden sie durch die Kälte nasser Haare stimuliert, kann dies leicht die Gesichtsnerven hinter den Ohren beeinträchtigen, lokale Krämpfe verursachen und eine Gesichtslähmung auslösen. Im Sommer bei warmem Wetter ist es vielleicht nicht so offensichtlich, aber im Winter bei kaltem Wetter ist die Gefahr einer Gesichtslähmung sehr hoch. Erkältungen und Grippe Die Yang-Energie des menschlichen Körpers hat ihre eigenen Bewegungsgesetze. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass die menschliche Yang-Energie um Mitternacht am schwächsten ist. Nach einem anstrengenden Tag sind Frauen schnell körperlich und geistig erschöpft und auch ihre Widerstandsfähigkeit gegen Kälte lässt nach. Wenn Sie Ihre Haare daher vor dem Schlafengehen mit heißem Wasser waschen, werden die erweiterten Kapillaren durch äußere Faktoren stimuliert und die Yang-Energie im Kopf kondensiert bei Kälte, was zu Kältegefühlen im Körper führt. Darüber hinaus verdunstet nach der Haarwäsche eine große Menge Wasser von Ihrem Kopf und entzieht Ihrem Körper dadurch viel Wärme. Bei einer geschwächten Immunabwehr kommt es durch die Wärmeableitung zu einer Kontraktion der Kapillaren der oberen Atemwege und damit zu einer Verminderung der lokalen Durchblutung. Wenn der Widerstand der oberen Atemwege verringert ist, können Bakterien und Viren diese Gelegenheit nutzen, um einzudringen und Infektionen der oberen Atemwege sowie Erkältungssymptome wie Schnupfen, verstopfte Nase, Kopfschmerzen und sogar Fieber zu verursachen. Wer also mit nassen Haaren ins Bett geht, steigt die Gefahr einer Erkältung. |
<<: Ist es effektiv, die Steppdecke eine Stunde lang trocknen zu lassen?
>>: Ich fühle mich immer unwohl und panisch
Moderne Menschen müssen bei ihrer Arbeit lange im...
Viele Menschen haben Weichteilverletzungen im Nac...
In dieser Gesellschaft gibt es in vielen Familien...
Wir haben viele Patienten gesehen, die sich nach ...
Schmerzen an der Verbindungsstelle zwischen Obers...
Weißer Essig ist ein weit verbreitetes Gewürz in ...
Muskellockerung ist hauptsächlich auf Proteinmang...
Apropos Fischöllecithin: Viele Freunde denken, da...
Die Attraktivität und Kritiken von "Shin Oto...
Viele Freunde, die bereits Schröpfbehandlungen ha...
Verjüngungsgras ist ein Kraut und auch ein chines...
Häufiger trockener Husten ist sehr unangenehm, de...
Atypische Hyperplasie kann dazu führen, dass an d...
Wie wir alle wissen, ist Leukopenie sehr schädlic...
Wenn Ihre Augen trocken sind und Sie häufig blinz...