Kartoffeln sind eine sehr häufige Zutat in unserem täglichen Leben. Die häufigste Zubereitungsart sind würzig-saure Kartoffelstreifen. Natürlich sind Kartoffeln auch eine sehr gute Beilage, aber oft wird die Oberfläche schwarz, weil sie zu lange geschnitten werden. Dies wird durch Stärkeoxidation verursacht. Wenn die Kartoffel selbst nicht schwarz ist, kann sie gegessen werden. Allerdings ist ihr Geschmack dadurch bis zu einem gewissen Grad beeinträchtigt, auch wenn sie essbar ist. Kann ich Kartoffeln noch essen, wenn sie schwarz werden? Das Innere der Kartoffeln wird schwarz und produziert Giftstoffe. Im Allgemeinen enthalten frische Kartoffeln eine giftige Substanz namens Solanin. Die Menge ist jedoch sehr gering und führt nicht zu einer Vergiftung. Unreife Kartoffeln sowie Kartoffeln mit schwarzen Kreisen oder Flecken enthalten allerdings ein Vielfaches an Solanin und ihr Verzehr kann Vergiftungserscheinungen wie Durchfall, Brennen, Schwindel und Erbrechen hervorrufen. Kartoffeln mit schwarzen Kreisen im Inneren sind nicht essbar. Im Allgemeinen treten nach längerer Lagerung schwarze Kreise, schwarze Flecken und schwarze Punkte im Inneren von Kartoffeln auf. Dabei handelt es sich eigentlich um Kartoffelringfäule. Die Kartoffeln sahen von außen normal aus, waren innen jedoch verfault. Diese Kartoffelsorte ist sehr wässrig, hart und hat einen seltsamen Geruch, daher wird empfohlen, sie wegzuwerfen. Kann ich die geschnittenen Kartoffeln essen, wenn sie schwarz werden? 1. Kartoffeln enthalten eine Substanz namens Anthocyan. Nach dem Schälen oxidieren sie bei direktem Kontakt mit der Luft mit Sauerstoff und werden schwarz. 2. Kartoffelsamen enthalten eine organische Verbindung namens Gerbsäure, die mit Schwermetallmessern oder Stahlwolle reagiert und Gerbsäureeisen oder Tannat bildet, wodurch die Kartoffelsamen schwarz werden. 3. Nachdem Sie die Schale abgezogen haben, wickeln Sie sie in Plastikfolie ein und legen Sie sie in den Kühlschrank, oder legen Sie sie in Wasser ein, dann ist sie 1–2 Tage haltbar. 4. Die geschälten Kartoffeln in Wasser geben und einige Löffel Salz hinzufügen. So können Sie das Schwarzwerden der Kartoffeln wirksam verhindern und ihre Haltbarkeit verlängern. 5. Nach dem Schälen die Kartoffeln in Wasser einlegen und einige Tropfen Essig dazugeben. Dadurch kann die Enzymaktivität der Kartoffeln verringert und die Haltbarkeit verlängert werden. Es ist normal, dass Kartoffeln nach dem Schneiden oxidieren und schwarz werden, da sich auf ihrer Oberfläche viel Stärke befindet, wodurch die Kartoffeln an der Luft rot und schwarz werden, was jedoch für den menschlichen Körper unschädlich ist. Allerdings bleiben diese Kartoffeln beim Braten leicht an der Pfanne kleben und schmecken nicht gut. Um die überschüssige Stärke zu entfernen, weicht man geschnittene Kartoffelscheiben und geriebene Kartoffeln häufig in kaltem Wasser oder Leitungswasser ein. Die Wirksamkeit und Funktion von Kartoffeln 1. Ergänzung der Ernährung und kann als Grundnahrungsmittel verwendet werden Kartoffeln sind reich an Vitaminen und Spurenelementen wie Kalzium und Kalium. Sie sind leicht verdaulich und resorbierbar und enthalten viele Nährstoffe. Sie kann dem menschlichen Körper eine große Menge an Wärmeenergie liefern. Menschen können Leben und Gesundheit nur erhalten, wenn sie sich auf Kartoffeln und Vollmilch verlassen. In europäischen und amerikanischen Ländern, insbesondere in Nordamerika, sind Kartoffeln seit langem das zweite Grundnahrungsmittel. 2. Nährt den Magen, stärkt die Milz und beseitigt Feuchtigkeit Kartoffeln enthalten viel Stärke, Eiweiß, B-Vitamine, Vitamin C usw., was die Verdauungsfunktion von Milz und Magen fördern kann. 3. Den Darm entspannen und den Stuhlgang fördern Kartoffeln enthalten eine große Menge an Ballaststoffen, die den Darm entspannen und den Stuhlgang erleichtern, dem Körper helfen, Stoffwechselgifte rechtzeitig auszuscheiden, Verstopfung vorzubeugen und das Auftreten von Darmerkrankungen zu verhindern. 4. Reduziert den Blutzucker und die Lipide, verschönert und pflegt die Haut Kartoffeln können dem menschlichen Körper große Mengen an Schleimproteinen liefern, die eine besondere Schutzwirkung haben. Es kann die Schmierung des Verdauungstrakts, der Atemwege, der Gelenkhöhle und der serösen Höhle fördern, Fettablagerungen im Herz-Kreislauf- und systemischen Bereich verhindern, die Elastizität der Blutgefäße aufrechterhalten und dazu beitragen, das Auftreten von Arteriosklerose zu verhindern. Kartoffeln sind außerdem ein basisches Gemüse, das sich positiv auf den Säure-Basen-Haushalt des Körpers auswirkt und die nach dem Stoffwechsel im Körper entstehenden sauren Substanzen neutralisiert. Sie haben gewisse Schönheits- und Anti-Aging-Effekte. Menschen, die häufig Kartoffeln essen, sind gesund und altern langsam. 5. Diurese und Schwellung Das in Kartoffeln enthaltene Kalium kann Natrium im Körper ersetzen und gleichzeitig Natrium aus dem Körper ausscheiden, was sich positiv auf die Genesung von Patienten mit Bluthochdruck und Nephritisödemen auswirkt. 6. Gewichtsverlust Kartoffeln sind ein seltenes Lebensmittel, das reich an Ballaststoffen ist und zudem eine große Menge an Vitaminen und Mineralstoffen enthält. 148 Gramm Kartoffeln enthalten nur 100 Kalorien, der tatsächliche Stärkegehalt beträgt weniger als 2 % und sie enthalten nur 0,1 % Fett, wodurch die Gesamtfettaufnahme in der täglichen Ernährung der Menschen wirksam kontrolliert werden kann. 7. Schönheit und Hautpflege Kartoffeln sind sehr gut für die Hautpflege und den Erhalt des Aussehens geeignet. Das direkte Auftragen von frischem Kartoffelsaft auf das Gesicht hat eine deutlich aufhellende Wirkung. Im heißen Sommer bekommt die Haut schnell einen Sonnenbrand und wird braun. Kartoffelsaft entfernt Flecken wirksam und hat keine Nebenwirkungen. Auch auf die Haut der Augenpartie haben Kartoffeln eine deutlich verschönernde Wirkung. Schneiden Sie gekochte Kartoffeln in Scheiben und legen Sie sie auf Ihre Augen, um Schwellungen unter den Augen zu reduzieren. Schneiden Sie Kartoffeln in Scheiben und legen Sie sie auf Ihr Gesicht. Das verschönert die Haut und reduziert Fältchen. Bei jungen Menschen ist die Haut stark ölig und leidet häufig unter Akne und Pickeln. Das Auftragen von frischem Kartoffelsaft auf die betroffene Stelle mit Watte kann dieses Problem lösen. 8. Schlaganfall vorbeugen Der Verzehr von durchschnittlich fünf bis sechs Kartoffeln pro Woche kann das Schlaganfallrisiko ohne Nebenwirkungen um 40 % senken. 9. Beruhigt den Magen und stärkt die Milz Kartoffeln haben eine harmonisierende Wirkung auf den Magen, regulieren die Herzfunktion, stärken die Milz und beleben das Qi. Sie haben auch eine therapeutische Wirkung auf Magengeschwüre, chronische Verstopfung, Reizhusten und Hautekzeme. Die in Kartoffeln enthaltene Zellulose ist zart und hat keine reizende Wirkung auf die Magen-Darm-Schleimhaut. Sie wirkt schmerzlindernd oder reduziert die Magensäuresekretion. Der regelmäßige Verzehr von Kartoffeln hat sich zu einer unterstützenden Therapie zur Vorbeugung und Behandlung von Magenkrebs entwickelt. |
<<: Wie lange ist Pilz haltbar
>>: Welche Lebensmittel sollten Sie bei Kalziummangel essen?
Das Tätowieren der Augenbrauen ist etwas, das bes...
Das Herz ist auf Ausdehnung und Kontraktion angew...
Meningokokken-Meningitis und Japanische Enzephali...
Die Immunbalance-Therapie ist eine in der Medizin...
Der subkutane Knoten auf der Stirn ist eine Art F...
In der modernen Gesellschaft ist das Tragen von l...
Unter Darmverschluss versteht man die Blockierung...
Tokidoki Anime Kaiun Daibenkozou - Tokidoki Anime...
Moderne Menschen stehen in ihrem Leben unter groß...
Sodawasser ist ein relativ weit verbreitetes Getr...
Im Alltag kommt es sehr häufig vor, dass der Spei...
„The Killing Stone“: Eine Fusion aus Legende und ...
Fang of the Sun Dougram: Ein großes Drama, in dem...
In unserem täglichen Leben sind wir manchmal etwa...
Gua Sha hat eine gute Wirkung beim Entfernen inne...