Was tun, wenn der Lärm zu laut ist und ich nicht schlafen kann?

Was tun, wenn der Lärm zu laut ist und ich nicht schlafen kann?

Die Schlafumgebung ist für eine Person sehr wichtig. Wenn Sie sich häufig in einer lauten Schlafumgebung befinden, wirkt sich dies auf Ihre Schlafqualität aus. Auf lange Sicht führt dies zu Schlafmangel. Unzureichender Schlaf beeinträchtigt nicht nur Ihr tägliches Leben, sondern auch Ihre körperliche Gesundheit. Wenn Sie sich jedoch gelegentlich in einer Umgebung mit zu viel Lärm befinden, können Sie Musik hören, um die schlechte Schlafumgebung zu mildern, was Ihnen beim Einschlafen hilft.

So vermeiden Sie Lärmprobleme bei der Hauswahl

1. Halten Sie sich von Hauptstraßen fern

Viele werben bei der Bewerbung ihrer Projekte mit der Nähe zu einer Hauptstraße und suggerieren damit, dass die Verkehrsanbindung zwar bequem sei, aber auch mit Lärmbelästigung verbunden sei. Bei der Wahl des Hauses sollten Sie auf ausreichend Abstand zu Lärmquellen achten und insbesondere auf Hauptverkehrsstraßen achten.

Der niederfrequente Lärm vorbeifahrender Autos auf den Hauptstraßen ist sehr durchdringend. Menschen reagieren sehr empfindlich und irritiert auf diese Art von niederfrequentem Lärm, insbesondere auf das tiefe Summen von Lastwagen, die mitten in der Nacht Schutt abtransportieren, und das summende Geräusch anfahrender Busse. Diese Geräusche sind äußerst störend und normale Fenster können solche Geräusche überhaupt nicht abhalten.

2. Achten Sie auf Grüngürtel

Grüngürtel sind natürliche Lärmschutzbarrieren und können den Verkehrslärm reduzieren. Achten Sie auf die Grüngürtel in der Gemeinde. Zum einen sollten Sie prüfen, ob sie die Anforderungen an die Schalldämmung gegenüber der Außenwelt erfüllen. Zum anderen sollten Sie prüfen, ob die Verteilung zwischen den Grüngürteln und den Gebäuden vernünftig und zufriedenstellend ist. Denn wenn die Gebäude nicht geschlossen und dicht sind, entsteht kein Echoraum und der natürliche Lärm wird abgeschwächt.

3. Wählen Sie Verbundglas

Wählen Sie beim Kauf von Fenstern für ein neues Zuhause doppelt verglaste Fenster, die sich öffnen lassen. Frühere Wohnhausfenster waren Schiebefenster aus Kunststoff und Stahl, die große Lücken, schlechte Abdichtung und eine schreckliche Schalldämmung aufwiesen. Heute wird meist Verbundglas verwendet, das nicht nur schalldämmend wirkt, sondern auch Funktionen wie UV-Schutz, Wärmedämmung und Energieeinsparung bietet. Ein wichtiger Punkt ist, dass es als Diebstahlschutznetz verwendet werden kann. Es ist nicht nur stark, sondern dieses Verbundglas kann auch bei heftiger äußerer Einwirkung das Eindringen des Aufprallobjekts verhindern.

4. Wandstärke ist wichtig

Generell gilt: Dicke Wände haben eine bessere Schalldämmung. Sind die Wände eines Hauses nicht dick genug, hört man zu Hause immer das Geräusch der Toilettenspülung im Obergeschoss, das Weinen der Kinder nebenan, Gespräche auf dem Flur usw. Viele Trennwände in Hochhäusern sind Hohlwände, was die Schalldämmung stark beeinträchtigt. Beim Kauf eines Hauses empfiehlt es sich, mit den Händen an die Trennwände zu klopfen. Massive Wände haben ein geringes Echo, während hohle Wände ein starkes Echo haben und vibrieren.

5. Wählen Sie nicht das oberste Stockwerk oder den ersten Stock einer Wohnung mit Aufzug

Im obersten Stockwerk befindet sich ein Aufzugsmaschinenraum. Die Resonanz der Winde beim Einschalten des Aufzugs wird durch den Boden übertragen. Der Aufzug im ersten Stock hat eine Schachtgrube, und es gab Fälle, in denen Lärm aus der Aufzugsschachtgrube im ersten Stock die Anwohner störte.

6. Wählen Sie ein Haus basierend auf der Dicke des Bodens

Wenn Sie ein Haus auswählen, können Sie in die Mitte des Raumes gehen und mit den Füßen auf den Boden stampfen. Dünne Böden werden besonders vibrieren, während dicke Böden nicht stark vibrieren, selbst wenn Ihre Füße schmerzen. Dicke Böden haben eine gute Schalldämmung und die Vibrationen, die durch Nachbarn im Obergeschoss verursacht werden, die auf den Böden laufen, werden viel geringer sein. Viele frühe Gebäude hatten Hohlraumbodenplatten, die eine schlechte Schalldämmung und geringe Sicherheitsfaktoren aufwiesen.

7. Wählen Sie kein Haus mit Schlafzimmern in der Nähe von Treppen

Wenn man nachts schläft, ist das Vibrationsgeräusch der Nachbarn, die die Treppe rauf und runter gehen, immer noch sehr beängstigend. Wenn das Schlafzimmer weit von der Treppe entfernt ist, ist das Geräusch viel geringer.

<<:  Der Unterschied zwischen hirnlos und einfach sein

>>:  Warum werden Tränensäcke größer?

Artikel empfehlen

Was ist Po-Schorf?

Aufgrund der Körperstruktur ist es schwierig fest...

Unterscheiden Sie zwischen „Fasten“ und „Essen“ bei Durchfall

Durchfall ist eine sehr häufige, leichte Erkranku...

Was verursacht beidseitige Nierensteine?

Wie wir alle wissen, handelt es sich bei Nierenst...

Soll ich zuerst Sonnenschutz oder Primer auftragen? Ist Ihre Methode richtig?

Sonnenschutzmittel und Isolationscreme sind Hautp...

Indirektes Bilirubin

Auch die menschliche Gesundheit muss gut geschütz...

Wann sollte ich Simvastatin-Tabletten einnehmen

Es gibt keine strenge Regelung für die Einnahmeze...

Was bedeutet Demyelinisierung?

Viele Menschen wissen möglicherweise nicht, was f...

Die Rolle von Natriumsaponin

Mit der Verbesserung des Lebensstandards treten i...

Vier Tricks, um trockenes Haar im Frühling zum Blühen zu bringen

Kerntipp: Die Altersgruppe mit der höchsten Inzid...

Welche Auswirkungen hat es, Knoblauch im Mund zu behalten?

Wenn wir normalerweise Knoblauch essen, müssen wi...

Was tun, wenn Ihre Augen geschwollen sind?

Nur wenige Menschen kennen den Begriff „Hordeolum...

Hilft Fitness beim Abnehmen?

Gesichtsverschlankung ist eine Methode zur lokale...