Heutzutage trinken immer mehr Menschen gerne Cocktails. Manche Leute haben vielleicht schon einmal den Begriff Cocktailparty-Effekt gehört. Viele Leute wissen nicht, was der Cocktailparty-Effekt bedeutet, aber jeder sollte wissen, dass es laut wird, wenn viele Leute zusammen trinken. Zu diesem Zeitpunkt ist es schwierig, jemanden klar sprechen zu hören, aber manche Leute können in einer so lauten Umgebung genaue Geräusche unterscheiden. Was also ist der Nutzen des Cocktailparty-Effekts? Cocktailparty-Effekt-Anwendung: Anwendung in der Werbung Kurz gesagt bedeutet die Untersuchung des „Cocktail-Effekts“ in der Werbung, zu untersuchen, welche Mittel eingesetzt werden, damit eine Anzeige aus der Masse der Anzeigen hervorsticht oder sich in einem komplexen Umfeld befindet und vom Publikum wahrgenommen wird. Anwendung in der Lehre Der Cocktailparty-Effekt und der Maskierungseffekt erklären die Prinzipien der Richtung und Konzentration der Aufmerksamkeit, die uns ein tieferes Verständnis der Aufmerksamkeit ermöglichen. Gleichzeitig kann die rationale Anwendung der Prinzipien der Aufmerksamkeit im Sportunterricht zu besseren Unterrichtsergebnissen führen, was von großer Bedeutung ist, um die Fähigkeit der Schüler zur Informationsverarbeitung zu fördern, ihr Interesse am Sport zu wecken und ihre innere Motivation zu erfassen. Militärische Anwendungen Aus der obigen Erläuterung zum Cocktailempfang ist ersichtlich, dass auch die militärische Aufklärung diesen menschenspezifischen Effekt nachahmen kann, um an Informationen zu gelangen. Zunächst einmal besteht der Zweck der militärischen Aufklärung darin, in einer komplexen elektromagnetischen Umgebung interessante Signale, beispielsweise elektromagnetische Signale feindlicher Radiosender, zu erkennen und zu verfolgen. Der Zweck der militärischen Aufklärung ähnelt dem des binauralen Hörsystems des Menschen, nämlich nützliche Signale aus einer komplexen Hintergrundumgebung zu extrahieren; darüber hinaus muss die militärische Aufklärung auch den Standort, den Inhalt, die Eigenschaften usw. des Ziels bestimmen. Zwei Beispiele für Phänomene: 1. Wenn Sie sich auf einen bestimmten Ton konzentrieren oder wenn Ihre Hörorgane plötzlich stimuliert werden. Wenn Sie sich beispielsweise auf einer Cocktailparty oder an einem anderen lauten Ort mit einem Freund unterhalten, können Sie trotz der lauten Geräusche um Sie herum immer noch hören, was Ihr Freund sagt. 2. Wenn jemand aus der Ferne plötzlich Ihren Namen ruft, werden Sie es sofort bemerken. Wenn beispielsweise die Sprache der Menschen um Sie herum nicht Ihre Muttersprache ist, können Sie auf die Wörter achten, die in Ihrer Muttersprache weiter weg gesprochen werden. Die Lautstärke der Tonquelle, der Sie Ihre Aufmerksamkeit schenken, wird als dreimal so laut wahrgenommen wie die anderer Tonquellen mit der gleichen Lautstärke. Vergleicht man die verschiedenen mit Mikrofonen aufgezeichneten Gespräche, lassen sich große Unterschiede feststellen. |
>>: Der Unterschied zwischen stacheligen Himbeeren
Angeborene Lippen-Kiefer-Gaumenspalten werden dur...
Hirnblutungen kommen häufiger bei älteren Mensche...
Nach Beginn des Herbstes ist das Wetter trocken u...
Meine Freundin ist seit zwei Jahren verheiratet u...
Verschiedene Kinder haben unterschiedliche Persön...
Eine lumbale Spinalzyste ist eine gutartige Erkra...
Viele Menschen haben diese Situation schon erlebt...
In unserem Leben haben viele Menschen oft Schmerz...
Menschen mit einer Yin-Mangel-Konstitution neigen...
Tatsächlich gibt es viele Möglichkeiten, Kalk zu ...
Nachdem in meinem Land die Politik die Geburt ein...
Viele Menschen essen abends nichts, um abzunehmen...
„Teasing Master Takagi-san the Movie“: Ein Meiste...
Schneemuscheln sind ein relativ verbreitetes Nahr...
Wenn der menschliche Körper zu viel Feuchtigkeit ...