Fettiges Haar und Haarausfall

Fettiges Haar und Haarausfall

Jeder Mensch hat seinen eigenen Haartyp und seine eigene Haut, es gibt gewisse Unterschiede. Manche Menschen haben trockenes und brüchiges Haar, während andere fettiges Haar haben. Fettiges Haar kann auch eine Reihe von Nebenwirkungen mit sich bringen. Eine übermäßig fettige Kopfhaut beeinträchtigt beispielsweise die Entwicklung der Haarfollikel und kann Haarausfall verursachen. Fettige Kopfhaut lässt sich allerdings nicht allein durch fettregulierende Shampoo-Produkte behandeln; es bedarf zusätzlich einer gezielten Behandlung.

Welches ist das beste Nahrungsmittel bei fettiger Kopfhaut und starker Schuppenbildung?

Nussbaum

Walnüsse sind sehr nahrhaft. Walnusskerne enthalten viel Vitamin E, das die Zellen vor Schäden durch freie Radikale und andere Peroxidationsstoffe schützen kann. Regelmäßiger Verzehr kann die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und das Haar schwarz machen. Außerdem kann er die Haut mit Feuchtigkeit versorgen, sie glatt und elastisch machen. Daher können Sie zur Haarpflege fünf bis sechs Walnüsse pro Tag essen. Er kann Ihr Haar schwarz und glänzend machen und hat eine gute Wirkung gegen vorzeitiges Ergrauen und trockenes Haar. Schließlich werden Walnüsse von der medizinischen Fachwelt als Anti-Aging-Substanz anerkannt.

Schwarzer Reis

Der Nährwert von schwarzem Reis ist sehr hoch. In der traditionellen chinesischen Medizin hat schwarzer Reis den essbaren Wert, Yin und Nieren zu nähren, die Milz zu stärken und die Leber zu wärmen, die Sehkraft zu verbessern und die Durchblutung anzuregen, das Haar zu schwärzen und die Blutversorgung zu regenerieren. Schwarzer Reis enthält Pigmente, die durch die Einwirkung natürlicher Pflanzen und Sonnenlicht entstehen. Diese können den Stoffwechsel im Körper direkt oder indirekt regulieren und das Haar schwarz machen. Gleichzeitig kann er auch die Haarfollikelzellen nähren und den Zweck der Haarpflege erfüllen.

Erdnuss

Erdnüsse sind auch sehr wirksam bei der Haarpflege. Es enthält eine große Menge an Aminosäuren, Proteinen, Fetten, Kohlenhydraten, Vitaminen, Mineralien, Kalzium, Phosphor, Eisen und anderen Nährstoffen. Es ist auch reich an Cystin und Methionin, den Hauptbestandteilen, die für das Haarwachstum erforderlich sind. Es ist ein sehr gutes nahrhaftes Lebensmittel für die Haarpflege.

Olivenöl

Olivenöl enthält große Mengen an Nährstoffen wie Vitamin B und E, die Haarausfall, Fettigkeit, Schuppen, Trockenheit und Spliss wirksam vorbeugen können. Manchmal kann Olivenöl anstelle von Shampoo verwendet werden. Sie können Ihrer Spülung ein paar Tropfen Olivenöl hinzufügen, um Ihr Haar intensiver zu pflegen.

Kiwi

Kiwi ist die Frucht mit dem höchsten Nährstoffgehalt unter allen Früchten. Es ist reich an Carotin, Vitamin C und Arginin. Neben seinen hervorragenden Eigenschaften gegen Strahlung, Oxidation, freie Radikale und Alterung enthält es auch eine große Menge reichhaltiger Säure, die dabei helfen kann, die Feuchtigkeit des Haares zu bewahren, ein Austrocknen des Haares zu verhindern und den Nährstoffgehalt des Haares umfassend zu verbessern.

Mandarine

Mandarinen sind säurehaltige Früchte und enthalten viel Vitamin C. Das aus der Schale von Mandarinen gewonnene ätherische Zitrusöl kann die Immunität des Menschen stärken, die Nerven beruhigen sowie Ängste und psychischen Stress abbauen. Wenn ätherisches Zitrusöl in der Haarpflege verwendet wird, kann es eine kühlende Wirkung auf das Haar haben und Schuppen entfernen.

Karambole

Karambolen sind sehr nahrhaft und enthalten große Mengen an Saccharose, Fruktose, Glukose sowie Apfelsäure, Zitronensäure, Oxalsäure, Vitamin B, Vitamin C, Spurenfett, Protein und andere Nährstoffe. Sie können das Haar mit Feuchtigkeit versorgen und bis zu einem gewissen Grad die Elastizität des Haares verbessern, sodass das Haar ausreichend mit Nährstoffen versorgt wird.

Apfel

Der Apfel ist eine den Menschen wohlbekannte Frucht. Äpfel sind reich an Nährstoffen und wirken sich positiv auf die Gesundheit von Haut und Haar aus. Apfelsäure kann das Austrocknen von Haut und Haar verhindern und Pektin kann Haut und Haar mit Feuchtigkeit versorgen. Darüber hinaus können die Nährstoffe in Äpfeln die Schuppenbildung hemmen, die Kopfhaut beruhigen und Juckreiz lindern. Regelmäßiger Verzehr von Äpfeln kann Haarausfall wirksam vorbeugen.

<<:  In Sojasauce eingelegter Ingwer

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion eines Ingwerwasser-Fußbades

Artikel empfehlen

Kältegefühl im Magen

Im Herbst und Winter fühlen sich viele Menschen u...

Was bedeutet Dialyse?

Die meisten Menschen haben schon einmal von Dialy...

Tattoos an der Wade sind tabu

Viele junge Leute mögen Tattoos und Tattoos sind ...

Wie wäscht man schimmelige Kleidung?

Viele Hausfrauen haben diesen Zweifel, nämlich, d...

Wie man Dinge mit Eisstielen macht

Im Sommer ist Eis ein beliebtes Erfrischungsprodu...

Wie bilden sich dorsale Knötchen?

Wenn die Knoten zum ersten Mal auftreten, können ...

4 Schritte nach den Mahlzeiten können Ihr Leben verlängern

Für ältere Menschen ist die Zeit nach dem Essen e...

Hautkrankheit an der Taille

Wie behandelt man die Hautkrankheit Vitiligo an d...

So reparieren Sie Zahnlücken

Die Zahnlücke ist der Abstand zwischen den Zähnen...

Kann ich im ersten Schwangerschaftsmonat meine Haare waschen?

Einmal, als ich Weibo las, sah ich, wie eine ehem...

Womit kann ich getrocknete Farbe abwaschen?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...

So waschen Sie mit Tinte befleckte Kleidung

Wie wäscht man mit Tinte befleckte Kleidung? Ich ...

Unterschiede zwischen weißem Tee und grünem Tee

Wenn wir über grünen Tee sprechen, sollte ihn jed...