Was sind die Folgen einer Hirnthrombose?

Was sind die Folgen einer Hirnthrombose?

Eine Hirnthrombose kann leicht zu Folgeerscheinungen führen. Die häufigsten Erscheinungsformen dieser Folgeerscheinungen sind Halbseitenlähmung, Muskelschwäche in den Gliedmaßen, Bewegungsmangel oder Aphasie sowie lang anhaltender Schwindel und Übelkeit.

1. Die häufigste Folgeerscheinung einer Hirnthrombose ist die „Hemiplegie“. Eine Seite des Glieds weist eine Muskelschwäche auf, die Bewegung ist erschwert oder die Gliedmaßen sind völlig bewegungsunfähig. Sie geht häufig mit Empfindungsstörungen der ipsilateralen Extremitäten einher, wie etwa einer Unempfindlichkeit gegenüber Kälte und Wärme sowie einer Schmerzunempfindlichkeit. Manchmal geht es mit einem ipsilateralen Gesichtsfeldverlust einher.

2. Aphasie ist auch ein Symptom der Folgen einer Hirnthrombose. Bei der motorischen Aphasie ist der Patient zwar in der Lage, die Aussagen anderer zu verstehen, aber nicht in den Ausdruck zu bringen, was er selbst meint. Bei der sensorischen Aphasie kommt es zwar zu keiner Sprachausdrucksstörung, der Patient kann jedoch weder die Worte anderer noch sich selbst verstehen, was er sagt, was sich darin äußert, dass er irrelevante Fragen beantwortet und „mit sich selbst redet“. Von Anomie spricht man, wenn man einen Gegenstand sieht und seinen Zweck erkennen, ihn aber nicht benennen kann.

3. Großflächige oder mehrfache Rezidive sind auch Symptome von Folgeerscheinungen einer Hirnthrombose, die psychische und intellektuelle Störungen hinterlassen können: Persönlichkeitsveränderungen, Pessimismus, Depression, geistige Erschöpfung, Reizbarkeit usw.

4. Zu den Folgesymptomen einer Hirnthrombose zählen: Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Schlaflosigkeit, Albträume, Unaufmerksamkeit, Tinnitus, verschwommenes Sehen, Schwitzen, Herzklopfen, unsicherer Gang, Nackenschmerzen, Müdigkeit, Schwäche, Appetitlosigkeit, Gedächtnisverlust und Lärmempfindlichkeit.

<<:  Was tun bei einem Abszess?

>>:  Wie kann festgestellt werden, ob sich nach der Drainage eines perianalen Abszesses eine Analfistel gebildet hat?

Artikel empfehlen

Kein Organ im menschlichen Körper kann jemals krebsartig sein

Wir wissen, dass die meisten Gewebe und Organe im...

Enthält Kitt Formaldehyd?

Das Umweltbewusstsein der Menschen ist mit der En...

Was tun, wenn sich das Ei nicht verändert?

Jedes Jahr im Frühjahr ist die Saison für konserv...

Können Menschen mit Thalassämie Milch trinken?

Thalassämie ist relativ selten und stellt ebenfal...

Einführung in die Verwendung von Kathetertampons

Wir alle wissen, dass es eine Möglichkeit gibt, T...

Was sind die neuesten Methoden zur Behandlung von Depressionen?

Wenn es um das Thema Depression geht, sind viele ...

Kann ein Furunkel geheilt werden, der hart ist und keinen Eiter produziert?

Jeder Mensch hat einen anderen Hautzustand. Manch...

Tut die Facelift-Injektion weh?

In den letzten Jahren haben sich die populären Tr...

Frauen haben nur einmal im Monat Sex und sind mit 40 immer noch wie Blumenfeen

Bei Frauen sollte die Gesundheitsvorsorge zeitlic...

Was verursacht eine schwarze Zunge? Ist sie schwer zu behandeln?

Im Allgemeinen ist das Phänomen des schwarzen Zun...

So verbessern Sie die Verdauung

Milz und Magen sind sehr wichtige Teile im täglic...

Vorbereitung zur Bronchoskopie

Die Bronchoskopie ist eine häufige Untersuchung. ...