Eine Hirnthrombose kann leicht zu Folgeerscheinungen führen. Die häufigsten Erscheinungsformen dieser Folgeerscheinungen sind Halbseitenlähmung, Muskelschwäche in den Gliedmaßen, Bewegungsmangel oder Aphasie sowie lang anhaltender Schwindel und Übelkeit. 1. Die häufigste Folgeerscheinung einer Hirnthrombose ist die „Hemiplegie“. Eine Seite des Glieds weist eine Muskelschwäche auf, die Bewegung ist erschwert oder die Gliedmaßen sind völlig bewegungsunfähig. Sie geht häufig mit Empfindungsstörungen der ipsilateralen Extremitäten einher, wie etwa einer Unempfindlichkeit gegenüber Kälte und Wärme sowie einer Schmerzunempfindlichkeit. Manchmal geht es mit einem ipsilateralen Gesichtsfeldverlust einher. 2. Aphasie ist auch ein Symptom der Folgen einer Hirnthrombose. Bei der motorischen Aphasie ist der Patient zwar in der Lage, die Aussagen anderer zu verstehen, aber nicht in den Ausdruck zu bringen, was er selbst meint. Bei der sensorischen Aphasie kommt es zwar zu keiner Sprachausdrucksstörung, der Patient kann jedoch weder die Worte anderer noch sich selbst verstehen, was er sagt, was sich darin äußert, dass er irrelevante Fragen beantwortet und „mit sich selbst redet“. Von Anomie spricht man, wenn man einen Gegenstand sieht und seinen Zweck erkennen, ihn aber nicht benennen kann. 3. Großflächige oder mehrfache Rezidive sind auch Symptome von Folgeerscheinungen einer Hirnthrombose, die psychische und intellektuelle Störungen hinterlassen können: Persönlichkeitsveränderungen, Pessimismus, Depression, geistige Erschöpfung, Reizbarkeit usw. 4. Zu den Folgesymptomen einer Hirnthrombose zählen: Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Schlaflosigkeit, Albträume, Unaufmerksamkeit, Tinnitus, verschwommenes Sehen, Schwitzen, Herzklopfen, unsicherer Gang, Nackenschmerzen, Müdigkeit, Schwäche, Appetitlosigkeit, Gedächtnisverlust und Lärmempfindlichkeit. |
<<: Was tun bei einem Abszess?
In der Frühphase der Schwangerschaft erleben viel...
Zahnfleischrückgang und Zahnfleischbluten sind in...
Obwohl jeder versucht, sich im Sommer mit verschi...
Das Ohr ist eines unserer wichtigsten Organe. Wen...
Der Reiz und die Bewertung der 16. Staffel von „N...
Filmbewertung und omnidirektionale Informationen ...
Die Symptome eines Hitzschlags treten im Sommer h...
„Urusei Yatsura: Die Angst vor der Hirschjungfrau...
Beim Laufen ohne Aufwärmen kommt es häufig zu Sei...
Die meisten Menschen gehen bei Auftreten der erst...
Es gibt tatsächlich mehrere Indikatoren für Hepat...
Viele ältere Menschen fühlen sich ständig schwach...
Veränderungen im Lebensstil der modernen Menschen...
Viele Eltern sagen ihren Kindern, dass es ein Seg...
Die Zunge eines normalen Menschen ist hellrosa. I...