Heutzutage gibt es viele Arten von Unterwäsche, und die Menschen haben eine größere Auswahl. Ganz zu schweigen von Unterwäsche mit konstanter Temperatur. Diese Art von Unterwäsche hält die Menschen warm und schadet dem Körper normalerweise nicht, sodass Sie sich keine allzu großen Sorgen machen müssen. Einige Leute, die gerne Strumpfhosen tragen, sollten jedoch versuchen, dies zu vermeiden, insbesondere Mädchen. Das erste Tabu: Thermounterwäsche ist zu eng Obwohl eng anliegende Thermounterwäsche Ihre Körperkurven zeigen kann, werden dadurch auch die Spuren der Thermounterwäsche sichtbar. Zu enge Thermounterwäsche hinterlässt hässliche Spuren auf den ursprünglichen Körperkurven. Expertentipp: Zu enge Thermounterwäsche hinterlässt beim Tragen nicht nur unschöne Abdrücke, Experten raten Frauen auch davon ab, zu enge Thermounterwäsche zu tragen, da diese eine große Gefahr für die weibliche Physiologie darstellt. Das zweite Tabu: synthetische Thermounterwäsche lieben Das Tragen synthetischer Thermounterwäsche über einen längeren Zeitraum führt zu einem stickigen Körpergefühl. Wenn die synthetische Thermounterwäsche nicht atmungsaktiv ist, sind Rötungen, Schwellungen und Verstopfungen vorprogrammiert. Expertentipp: Thermounterwäsche aus Kunstfasern wird von Frauen aufgrund ihrer guten Elastizität und sexy Farben geliebt, übt jedoch manchmal zwangsläufig großen Druck auf die empfindliche Haut aus. Wenn Sie sie beim Ausgehen oder auf dem Weg zur Arbeit tragen müssen, sollten Sie rechtzeitig zu Hause in lockere Thermounterwäsche aus Baumwolle wechseln, damit die Umgebung ausreichend Ruhe bekommt. Das dritte Tabu: Wählen Sie dunkle Thermounterwäsche sorgfältig aus Manche dunkle Thermounterwäsche hat einen stechenden Geruch. Dies liegt daran, dass viele minderwertige Unterwäschestücke abbaubare aromatische Aminfarbstoffe enthalten. Bei einem stechenden Geruch kann es sein, dass der Formaldehyd-Gehalt zu hoch ist. Beim Kauf von Thermounterwäsche sollten Sie darauf achten, Thermounterwäsche in dunkler Farbe auszuwählen. Abbaubare aromatische Aminfarbstoffe sind in China verboten. Wenn mit diesen verbotenen Farbstoffen gefärbte Kleidung über längere Zeit mit der menschlichen Haut in Kontakt kommt, vermischen sich die Farbstoffe und reagieren mit Bestandteilen, die beim Stoffwechsel des menschlichen Körpers freigesetzt werden. Dabei bilden sich gesundheitsschädliche Substanzen. Und auch aus physiologischer Sicht kann dunkel gefärbte Thermounterwäsche Krankheitsanzeichen verschleiern und den Krankheitsausbruch verzögern. Das Warmhalten hängt von der Dicke der Kleidung ab. Wenn Sie dicke Kleidung tragen, wird Ihnen auf jeden Fall warm sein, aber wenn Sie dünne Kleidung tragen, wird Ihnen kalt sein. Daher gibt es fast keine Thermounterwäsche, die sowohl dünn als auch warm ist. Wenn Sie sich warm anziehen möchten, können Sie bei der Auswahl auf die Wärmerückhalterate der Unterwäsche achten. Das Land hat Standards für Thermounterwäsche erlassen, die vorschreiben, dass die Wärmerückhalterate von Thermounterwäsche über 30 % liegen muss. Je höher der Wert, desto wärmer ist es, aber die Kleidung kann auch entsprechend dicker sein. |
<<: Warum tut es weh, wenn ich auf meinen Unterbauch drücke?
>>: Welches Shampoo verursacht keinen Haarausfall?
Umfassende Bewertung und Empfehlung zu „Warum zum...
Die menschlichen Nieren spielen im menschlichen K...
Macross F: Der Film – The Itsuwari no Utahime – R...
Robototan: 80er-Jahre-Nostalgie und moderner Reiz...
Eine normale Menstruation bedeutet für die Frau, ...
Mit Kleidung ist hier die Kleidung gemeint, die S...
Blut im Stuhl ist ein relativ ernstes Symptom, da...
Tee ist eines der traditionellsten Getränke China...
Ich glaube, jeder kennt die Krankheit der Ohrfist...
Die paranoide Persönlichkeitsstörung ist eine rel...
Viele Menschen essen im Leben besonders gerne Mee...
Eine Verletzung des Nervus phrenicus ist relativ ...
Wenn die Nase sehr trocken ist, bilden sich in de...
Eine Disharmonie von Milz und Magen ist ein weit ...
Psychische Erkrankungen werden durch hohen Arbeit...