Die Zahngesundheit darf nicht außer Acht gelassen werden, da sie große Auswirkungen auf den Körper haben kann. Viele Menschen in der heutigen Zeit haben beispielsweise beschädigte Zähne, was meist auf ungesunde Lebens- und Essgewohnheiten zurückzuführen ist. Sobald die Zähne ernsthaft beschädigt sind, ist eine Zahnextraktion erforderlich. Die symmetrische Zahnextraktion und -korrektur ist die beliebteste Technologie. Werfen wir einen Blick darauf, welche Tabus bei der symmetrischen Zahnextraktion und -korrektur gelten. Bei schwangeren Frauen ist eine Zahnextraktion kontraindiziert. Wenn einer Schwangeren die Zähne nach dem dritten Schwangerschaftsmonat gezogen werden, kann dies zu einer Fehlgeburt führen, nach dem achten Schwangerschaftsmonat kann es zu einer Frühgeburt kommen. Personen mit habituellen Fehlgeburten sollte die Zahnextraktion untersagt werden. Patienten mit Bluterkrankungen sollten eine Zahnextraktion vermeiden. Bei Patienten mit Leukämie, aplastischer Anämie, perniziöser Anämie, Hämophilie und idiopathischer thrombozytopenischer Purpura sollten die Zähne nicht gezogen werden, da es aufgrund des Mangels an Gerinnungsfaktoren bzw. der Gerinnungsstörung zu starken Blutungen kommen kann. Diabetiker sollten eine Zahnextraktion vermeiden. Da die Widerstandskraft der Betroffenen gegenüber Krankheitserregern in der Regel geschwächt ist, kann es nach einer Zahnextraktion leicht zu verschiedenen Infektionen kommen, die den Zustand der Betroffenen verschlechtern. Bei Patienten mit Herzerkrankungen ist eine Zahnextraktion kontraindiziert. Da die Patienten Angst vor der Zahnextraktion haben, sind sie während der Extraktion nervös und die Bewegungen während der Extraktion können den Patienten beeinträchtigen. Patienten mit Leberzirrhose und chronischer Hepatitis sollten eine Zahnextraktion vermeiden. Diese Patienten neigen zu Blutungen und eine Zahnextraktion kann für sie schädlich sein. Vermeiden Sie die Zahnextraktion bei akuten Infektionskrankheiten. Akute Hepatitis, aktive Lungentuberkulose, Masern, hämorrhagisches Fieber und verschiedene akute entzündliche Erkrankungen usw. Bei einer Zahnextraktion kann es leicht zu einer postoperativen Infektion und Ausbreitung der Entzündung kommen, daher sollte eine Zahnextraktion vermieden werden, bevor die Krankheit ausgeheilt ist. Vermeiden Sie eine Zahnextraktion während der Menstruation. Eine Zahnextraktion während der Menstruation kann zu übermäßiger Menstruationsblutung und damit zu unphysiologischem Blutverlust führen. Bei Patienten mit Herzerkrankungen ist eine Zahnextraktion verboten. Im Allgemeinen vertragen Patienten mit Herzfunktionsstufe I oder II eine orale Extraktion und allgemeine kleinere chirurgische Eingriffe. Es muss jedoch eine vollständige Analgesie sichergestellt werden und der Patient sollte ruhig und nicht aufgeregt, ängstlich oder nervös sein. Normalerweise ist 2 % Lidocain das Mittel der ersten Wahl. Ob bei chirurgischen Eingriffen auch Vasopressin eingesetzt werden soll, ist umstritten. Unabhängig von der Art der Herzerkrankung ist eine Zahnextraktion verboten, wenn Symptome einer Herzinsuffizienz vorliegen, wie z. B. Atembeschwerden, Zyanose, Ödeme der unteren Extremitäten usw. |
<<: Welche Tabus gelten bei der Transplantation gefrorener Embryonen?
>>: Wie man komprimierten Hericium erinaceus einweicht
Die Leber ist das wichtigste Organ des menschlich...
Kinder werden im Laufe ihres Heranwachsens immer ...
Durch Unachtsamkeit oder Unfälle im Leben können ...
Wunde Mundwinkel treten meist im Herbst oder Wint...
In der klinischen Praxis gibt es viele Arten von ...
„Fate EXTRA Last Encore“ – Das glorreiche Ende vo...
Die offensichtlichen Wirkungen sind die Regulieru...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Tur...
Viele Menschen wissen nicht, was das Middle East ...
Zervikale Spondylose ist eine sehr häufige Erkran...
Die Wurzelkanalbehandlung ist eine gängige medizi...
Der Prozess der sexuellen Aktivität ist erfüllt v...
Einige wenige Fibroseherde in beiden Lungenflügel...
„Der unvergleichliche gottgepanzerte Drache“: Die...
Lycium barbarum ist nicht nur ein gängiges chines...