So pflegen Sie Eibenbonsais

So pflegen Sie Eibenbonsais

Es gibt viele Vorteile, wenn man zu Hause mehrere Eibenbonsais aufstellt. Sie können nicht nur die Luft frischer machen, sondern auch die Menschen glücklicher machen. Nachdem man die Bonsais gesehen hat, werden die Probleme, die durch Arbeit und Leben verursacht werden, schnell verschwinden. Manche Leute haben jedoch nach dem Kauf eines Eibenbonsais ein Problem, nämlich, dass es nicht einfach ist, ihn am Leben zu erhalten. Tatsächlich verstehen die Leute möglicherweise nicht die richtige Anbaumethode. Im Folgenden wird die Anbaumethode für Eibenbonsais vorgestellt.

Wie man Eiben in Töpfe pflanzt

1. Da die Eibe klein ist, müssen Sie auf die Lichtregulierung achten. Sie braucht Licht, kann aber nicht zu lange starkem Licht ausgesetzt werden. Im Allgemeinen kann sie im Sommer und Herbst täglich etwa zwei Stunden vor 10 Uhr oder nach 17 Uhr der Sonne ausgesetzt werden. Erhalten normalerweise mehr gestreutes Sonnenlicht. Andernfalls werden die Blätter durch starkes Licht verbrannt und die Blattspitzen werden gelb. Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Raums, um Welken, Hängen und andere Wachstumsstörungen durch trockene Raumluft zu vermeiden.

2. Wenn der neue Bonsai dunkelgelbe und stumpfe Blätter hat und die Spitze der neuen Triebe verwelkt, liegt das normalerweise an übermäßigem Gießen, wodurch die Erde verdichtet und luftdicht wird, wodurch einige Wurzeln verfaulen und die Fähigkeit zur Aufnahme von Wasser und Dünger geschwächt wird. Wenn die Symptome mild sind, sollten Sie die Gießmenge kontrollieren und mit einem harten und stumpfen Gegenstand die Oberflächenerde des Topfes vorsichtig lockern, um die Erde atmungsaktiv zu machen. Stellen Sie den Topf an einen Ort, an dem er jede Nacht Tau abbekommt, und stellen Sie ihn gegen 8 oder 9 Uhr morgens an einen kühlen Ort, damit die Wurzeln wieder gesund wachsen können. Wenn die Blätter innerhalb kurzer Zeit gelb werden oder sich kräuseln, ist die Wurzelfäule schwerwiegend. Sie sollten den Topf also sofort umdrehen und die Wurzelfäule überprüfen (normale faserige Wurzeln sind weich, prall und weiß). Wenn mehr als die Hälfte der Wurzeln verfault sind, ist es im Allgemeinen unmöglich, die Pflanze zu retten.

3. Die alten Blätter verfärben sich von unten nach oben gelb, die neuen Blätter wachsen jedoch im Allgemeinen normal. Dies wird meist dadurch verursacht, dass nicht ausreichend gegossen wird oder die Wassermenge zu gering ist, was zu einem Wassermangel an den Wurzeln führt. Manchmal trocknen die oberen Blätter aus und rollen sich ein, und die trockenen Blätter fallen bei Berührung ab, aber die alten Blätter wachsen normal. Dies wird normalerweise durch Wassermangel in den Wurzeln verursacht und die Pflanze sollte auf einmal gründlich gegossen werden. Achten Sie beim Gießen unbedingt darauf, die Risse am Topfrand vorher mit einem Gegenstand festzudrücken, um ein schnelles Austreten des Wassers aus den Rissen zu verhindern. Dadurch entsteht der Eindruck, der Baum sei ausreichend bewässert, doch mit der Zeit fehlt den Wurzeln das Wasser, und der Baum stirbt. Stellen Sie die Eibe nachts nach draußen, damit sie mehr Regen und Tau abbekommt, und geben Sie ihr morgens und abends zwei Stunden Sonnenlicht, damit sie wieder wachsen kann.

4. Eiben eignen sich für schwach saure Böden. Wenn sie über längere Zeit mit alkalischem Wasser gegossen werden, verfärben sich die Blätter von grün nach gelb oder fallen sogar ab. Fügen Sie saure Nährstoffe hinzu oder besprühen Sie die Blätter oder gießen Sie die Blumenerde dreimal hintereinander alle zehn Tage mit einer 2/1000 Eisensulfatlösung. Es kann Blätter, die durch Alkali gelb geworden sind, wieder grün werden lassen.

5. Jedes Jahr im März und April treibt die Eibe viele Knospen aus, die viele Nährstoffe verbrauchen. Zu diesem Zeitpunkt können die nach innen wachsenden Knospen entfernt werden, um zu verhindern, dass die Zweige zu dicht und schlecht belüftet werden, wodurch die Blätter gelb werden oder abfallen. Das Ausdünnen von sich kreuzenden, nach innen gerichteten und überwachsenen Ästen kann die Belüftung und Lichtdurchlässigkeit verbessern und einen übermäßigen Verbrauch von Wasser und Nährstoffen einsparen. Es ist am besten, keinen flüssigen Dünger auf die Blätter zu sprühen oder konzentrierten Dünger auf die Wurzeln zu gießen, wenn die Knospen gerade sprießen.

6. Die normale Düngemittelmenge beträgt bei ausschließlicher Verwendung von Harnstoff als Stickstoffdünger im Allgemeinen ein Tausendstel. Bei ausschließlicher Verwendung von Kaliumdihydrogenphosphat als Phosphordünger beträgt die verwendete Konzentration ein Tausendstel bis zwei Tausendstel. Der Abstand zwischen den einzelnen Düngungen beträgt sieben bis zehn Tage.

<<:  Was tun, wenn die Augen Ihres Kindes im Schlaf geschwollen sind?

>>:  Was verursacht Schmerzen um die Augen?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome von Blähungen?

Tetanus ist ein sehr häufiges Phänomen im Leben. ...

Ist eine Impfung im Sommer sinnvoll?

Impfstoffe sind im modernen Leben unverzichtbare ...

Was muss ich beim Stillen mit Hepatitis B beachten?

Hepatitis B ist eine der am häufigsten vorkommend...

Welche Übungen können Schulterschmerzen lindern?

Tatsächlich leiden viele Menschen unter Schulters...

Welche Gefahren birgt ein Lipom am Bauch?

Lipome kommen häufig bei Menschen mittleren Alter...

Was ist der Grund dafür, dass man sich oft in die Wangen beißt?

Normalerweise neigen Menschen dazu, sich beim Ess...

Blade and Soul: Der Reiz und die Kritiken des Kurzanimes

„Blade & Soul Short Anime“: Ein faszinierende...

Akupunkturpunkte am Daumen

Am Daumen befinden sich viele Akupunkturpunkte. W...

Welche Nebenwirkungen können bei Fudostein-Kapseln auftreten?

Jedes Medikament hat seine eigene Unverträglichke...

Wie man rote Bohnen und Hiobstränen in der Mikrowelle kocht

Sowohl rote Bohnen als auch Coix-Samen wirken har...

Empfehlen Sie 7 gute Möglichkeiten zur Behandlung von Tinea pedis

Tinea pedis, allgemein bekannt als Fußpilz oder H...

Warum ist mein Hals rot, juckt aber nicht?

Wenn an einer Stelle des menschlichen Körpers ein...

So reinigen Sie Silberschmuck, wenn er schwarz wird

Frauen lieben Schmuck sehr, insbesondere Silbersc...

Wie bereitet man Knödel mit Lauch am besten zu?

Knödelfüllungen sind die Grundlage ihres Geschmac...