Wie man komprimierten Hericium erinaceus einweicht

Wie man komprimierten Hericium erinaceus einweicht

Hericium erinaceus ist nicht nur ein sehr verbreitetes chinesisches Heilmittel, sondern wird in den meisten Fällen auch als Nahrungsmittelzutat gegessen. Die meisten Menschen kaufen gepresstes Hericium erinaceus zum Verzehr. Auf diese Weise wird der Herstellungsprozess einfacher und ein mühsamer Reinigungsprozess entfällt. Es kann nach dem Einweichen gegessen werden. Wenn Sie jedoch verhindern möchten, dass der Nährwert von Hericium erinaceus während des Einweichens verloren geht, müssen Sie dennoch Reiswasser verwenden, das den Geschmack von Hericium erinaceus verbessern kann.

Erstens: Am besten verwenden Sie Reiswasser zum Einweichen und Waschen von Hericium erinaceus. Dadurch wird die Adstringenz des Hericium erinaceus entfernt, der Duft des Hericium erinaceus verbessert und der eingeweichte Hericium erinaceus weicher gemacht.

Zweitens: Achten Sie auf die Wassertemperatur, die bei etwa 30 bis 40 Grad gehalten werden muss, um die volle Entfaltung von Hericium erinaceus zu fördern.

Drittens: Das Einweichen von Hericium erinaceus muss die fünf Schritte „Waschen-Einweichen-Waschen-Dämpfen-Waschen“ durchlaufen. Auf diese Weise hat der eingeweichte Hericium erinaceus nicht nur keinen bitteren Geschmack, sondern die daraus zubereiteten Gerichte sind auch aromatisch und die Suppe ist auch süß und köstlich.

Rohstoffe und Werkzeuge zum Reinigen und Einweichen von Hericium erinaceus: Hericium erinaceus, Reiswaschwasser, 1 Teller, Maisstärke.

[Einweichprozess von Hericium erinaceus]:

1. Nehmen Sie eine tiefe Schüssel und geben Sie die entsprechende Menge Reiswaschwasser hinein. Durch das Einweichen in Reiswasser kann die Adstringenz des Hericium erinaceus entfernt, sein Aroma verbessert und der eingeweichte Hericium erinaceus weicher gemacht werden.

2. Die Schüssel mit dem Reiswaschwasser in die Mikrowelle stellen und 1 Minute lang in der Mikrowelle erhitzen, bis die Wassertemperatur etwa 30 bis 40 Grad erreicht hat.

3. Weichen Sie den Hericium erinaceus mit der Knospe nach unten und dem Wurzelstiel nach oben in Reiswaschwasser ein. Dadurch soll sichergestellt werden, dass der Hericium erinaceus vollständig in Wasser eingetaucht werden kann, was sein Aufquellen begünstigt.

4. Nehmen Sie einen Teller und decken Sie die Schüssel verkehrt herum ab, um zu verhindern, dass die Wärme des Wassers entweicht und halten Sie die Wassertemperatur konstant bei etwa 30 bis 40 Grad.

5. Zur Seite stellen und etwa 2 Stunden einweichen lassen, damit der Hericium erinaceus das Wasser vollständig aufnehmen und aufquellen kann.

[Waschvorgang von Hericium erinaceus]:

1. Den eingeweichten Hericium erinaceus-Wurzelstiel nach oben legen, den Wurzelstiel und die umgebenden geschwärzten Teile mit einer Schere abschneiden und anschließend in etwa 30 bis 40 Grad warmes Reiswaschwasser geben.

2. Tauchen Sie Ihre Hände ins Wasser und reiben und drücken Sie den Hericium erinaceus sanft und wiederholt, als würden Sie einen Schwamm ausdrücken. Die Farbe des Wassers wird beim Reiben allmählich dunkler.

3. Den Hericium erinaceus herausnehmen, etwa 30 bis 40 Grad heißes Reiswaschwasser in die Schüssel geben und den Hericium erinaceus hineinlegen.

4. Tauchen Sie Ihre Hände ins Wasser und reiben und drücken Sie den Hericium erinaceus wiederholt und sanft, als würden Sie einen Schwamm ausdrücken. Die Farbe des Wassers wird beim Reiben allmählich dunkler. Nachdem Sie dies mehrere Male wiederholt haben, drücken Sie mit Ihren Händen sanft das Wasser aus dem Hericium erinaceus. Der Zweck der Wiederholung der Schritte 1 bis 7 und des wiederholten Reibens und Ausdrückens besteht darin, das gefärbte Wasser im Inneren des Hericium erinaceus auszuwaschen und den adstringierenden Geschmack des Hericium erinaceus vollständig zu entfernen.

[Dämpfprozess von Hericium erinaceus]:

1. Drücken Sie den Hericium erinaceus trocken und legen Sie ihn auf das Schneidebrett. Schneiden Sie ihn mit einem Messer in Scheiben oder Formen Ihrer Wahl.

2. Geben Sie den gehackten Hericium erinaceus in eine tiefe Schüssel, fügen Sie 1 Scheibe Ingwer und 1 kleines Stück Frühlingszwiebel hinzu, geben Sie eine kleine Menge Salz und 1 Löffel Kochwein hinzu.

3. Gießen Sie eine kleine Schüssel Hühnersuppe in die Schüssel, so dass die Oberfläche des Hericium erinaceus bedeckt ist.

4. Wasser in den Topf gießen, Dampfgarer aufsetzen, Schüssel auf den Dampfgarer stellen, Topf abdecken und bei starker Hitze ca. 30 bis 40 Minuten dämpfen. Wenn im Inneren des Hericium erinaceus kein harter Kern mehr vorhanden ist, diesen herausnehmen und nochmals mehrmals mit warmem Reiswasser abspülen. Der gedünstete Hericium erinaceus lässt sich anschließend zur Zubereitung verschiedener anderer Gerichte verwenden.

<<:  Welche Tabus gibt es bei der symmetrischen Zahnkorrektur nach einer Zahnentfernung?

>>:  Welche Wirkung haben Albizia Julibrissin, Rose und Geißblatt?

Artikel empfehlen

Wird man dick, wenn man abends Meeresfrüchte isst?

Meeresfrüchte sind ein Nahrungsmittel, das die Me...

So wird Thalassämie diagnostiziert

Apropos Anämie: Ich glaube, viele Freunde wissen,...

Verzehr von scharfem Essen und Blut im Stuhl

Die moderne Medizin erforscht die Pathogenese von...

Kann das Auftragen von Lippenstift die Wimpern verlängern?

Viele Frauen möchten lange Wimpern haben, aber ni...

Einführung in die Klassifikation und Behandlung von Plaques

Es gibt viele Arten von Flecken, nicht nur das üb...

Warum sind Sojasprossen bitter?

Beim Pflanzen von Sojasprossen gibt es viele Ding...

Kann Ozon Formaldehyd entfernen?

Die Verschmutzung durch Dekorationen ist im moder...

Was kann ich tun, wenn die Lebensmittel im Kühlschrank stinken?

Der Kühlschrank ist mit allen möglichen Lebensmit...

Bizeps-Übungen

Viele Freunde zeigen beim Zeigen ihrer Muskeln zu...

Welche Teesorte eignet sich zum Aufbrühen mit einer Steinlöffelkanne?

Die Chinesen haben ein einzigartiges Gefühl für T...

Sind Anthocyane bei der Entfernung von Strahlung wirksam?

Da das Internet in der modernen Gesellschaft imme...