8 schlechte Körperhaltungen, die Ihren Knochen am meisten schaden

8 schlechte Körperhaltungen, die Ihren Knochen am meisten schaden

Am Kopfende des Bettes sitzen und ein Buch lesen, auf das Telefon hinunterschauen, zu schnell aufstehen ... all das schadet Ihren Knochen. Das Popular Health Network hat acht häufige Körperhaltungen veröffentlicht, die Knochenschäden verursachen.

Den Telefonhörer halten

Li Linjian, leitender Arzt in der Abteilung für Rehabilitationsmedizin des Zhenxing-Krankenhauses, sagte, wenn man sich beim Telefonieren das Mikrofon um den Hals klemmt, würden sich die Muskeln übermäßig zusammenziehen und es könne leicht zu Verletzungen der Halswirbelsäule kommen. Am besten sei es, Kopfhörer oder Lautsprecher zu verwenden, schlug er vor. Wenn Sie beispielsweise häufig auf der Seite auf dem Sofa einschlafen, beschleunigt dies den Verschleiß Ihrer Bandscheiben oder Gelenke.

Auf den Computer schauen oder mit dem Telefon spielen

Nach vorne gebeugt, vornüber gebeugt und auf den Computer herabblickend – diese typische „Affenmensch-Haltung“ führt zu einer übermäßigen Anspannung der Schultern und des Nackens, übt großen Druck auf die Lendenwirbelsäule aus, führt zu einer vorzeitigen Degeneration der Halswirbelsäule und kann sogar zu einem Bandscheibenvorfall führen. Bei der Arbeit am Computer empfiehlt es sich, den Rücken möglichst gerade zu halten und den Blick etwa 15 bis 20 Grad nach unten auf den Computer zu richten. Beim Spielen mit dem Mobiltelefon empfiehlt es sich, das Telefon hochzuhalten und möglichst auf Augenhöhe zu platzieren.

Beim Sitzen ist der Körper nach vorne geneigt und der Rücken hängt in der Luft

Viele Menschen liegen gerne seitlich auf dem Sofa oder beugen beim Sitzen ihren Körper nach vorne. Diese schlechte Sitzhaltung stellt eine große Belastung für die Lendenwirbelsäule dar. Es empfiehlt sich, mit möglichst weit nach hinten geneigtem Gesäß und flachem Rücken an der Stuhllehne zu sitzen oder ein Lendenkissen zu verwenden und die Füße flach auf dem Boden abzustellen.

Gehen mit krummem Rücken

Beim Gehen oder Stehen mit gebeugtem Rücken wölbt sich der Bauch nach außen, um das Gleichgewicht zu halten. Dabei drückt die Kraft des Oberkörpers auf die Lendenwirbelsäule. Dies kann leicht zu Rückenschmerzen, Lendenknochenspornen oder -verlagerungen führen und die Knie sind auf lange Sicht anfälliger für Alterung. Es empfiehlt sich, weniger hohe Absätze zu tragen und den Blick nach oben und geradeaus zu richten.

Schlafen auf dem Bauch

Dadurch erhöht sich der Druck auf die Lenden- und Halswirbelsäule. Li Linjian schlug vor, dass Menschen mit Rücken- oder Nackenschmerzen nicht auf dem Bauch schlafen sollten, sondern gerade oder auf der Seite liegen sollten. Wählen Sie ein Kissen mittlerer Höhe, damit die Halswirbel nicht in der Luft schweben. Vermeiden Sie auch eine zu weiche Matratze, da diese sonst die Wirbelsäule nicht stützen kann.

Sitzen auf dem Bett und lesen

Viele Menschen lehnen vor dem Schlafengehen gerne Kopf und Rücken an das Kopfende des Bettes, legen die Beine flach auf den Boden und lesen im Sitzen oder Liegen auf dem Bett ein Buch. Diese Haltung ist sehr schädlich für die Wirbelsäule, das Becken und die Knie. Es wird empfohlen, vor dem Schlafengehen nicht länger als 15 Minuten zu lesen oder in eine Haltung mit einem angewinkelten und einem gestreckten Bein zu wechseln und nach einigen Minuten zu wechseln, um eine Druckkonzentration auf einen Punkt und damit verbundene Muskelermüdung zu vermeiden.

Falsche Art, Schuhe zu tragen

Wenn Sie sich beim Anziehen Ihrer Schuhe bücken, wird Ihre Lendenwirbelsäule stark belastet. Um Verletzungen der Lendenwirbelsäule zu vermeiden, sollten Sie sich auf einen Stuhl setzen oder in die Hocke gehen.

Zu schnelles Aufstehen

Viele Menschen springen morgens gleich nach dem Aufwachen aus dem Bett. Auch junge Menschen können sich leicht die Taille verstauchen, weil sich ihre steifen Muskeln nach einer durchnässten Nacht noch nicht entspannt haben. Es empfiehlt sich, sich beim Aufstehen umzudrehen und auf die Seite zu legen, dann den Oberkörper mit der Kraft der Hände abzustützen, anschließend die Füße aus dem Bett zu heben, auf den Boden zu stellen und langsam aufzustehen.

<<:  Vier alternative Wirkungen von Zitronenwasser

>>:  So erkennen Sie 6 häufige Krebsarten

Artikel empfehlen

Welche chinesischen Arzneimittel sind am besten für die Nierengesundheit?

In der modernen Gesellschaft wird das Leben der M...

Kann Jod Entzündungen und Schwellungen reduzieren?

Im Leben kommt es immer zu Unfallverletzungen. Na...

Wo ist das Kreuzbein?

Viele Menschen sind mit dem Kreuzbein nicht vertr...

Erste Hilfe bei Tränensäcken

Tränensäcke sind sehr lästig. Sie lassen uns nich...

Wo ist der Knöchel?

Der Knöchel befindet sich an der Verbindungsstelle...

Funktionen des Daumenballens und des Hypothenars

Die meisten Menschen ignorieren möglicherweise di...

Nebenwirkungen von Kakis

Kakis sind sehr verbreitete Früchte. Wir essen si...

Ist es gut, doppelte Augenlider zu pressen?

Eine Operation für doppelte Augenlider unterschei...

Mykoplasmen-Infektion

Ich glaube, dass viele Menschen große Angst vor E...

Brennen in Speiseröhre und Magen

Wenn wir ein brennendes Gefühl im Magen und Darm ...